Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Transportsicherung Am Knickgelenk Lösen; Hauptschalter Einschalten; Sicherheitsüberprüfung Vor Dem Start - Kärcher MC 130 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Es dürfen sich keine Personen, Tiere oder Gegenstände im Ran-
gierbereich befinden.
Das Radio ist optional erhältlich und befindet sich in der Decken-
konsole.
Die Bedienung der Bedienungsanleitung des Herstellers entneh-
men.
Betrieb mit überbrücktem Sitzkontaktschalter
Um die Arbeitshydraulik (PTO) auch bei entlastetem Sitzkontakt-
schalter nutzen zu können, kann der Sitzkontaktschalter über-
brückt werden.
Dadurch ist es möglich z.B. den Handsaugschlauch oder den
Hochdruckreiniger zu benutzen, ohne dass eine Person auf dem
Fahrersitz sitzt.
Diese Funktion ist nur im Arbeitsmodus möglich, siehe Kapitel
Sitzkontaktschalter überbrücken.
Sitzkontaktschalter überbrücken
1. Feststellbremse betätigen.
2. Funktionstaste F4 betätigen.
Hinweis
Am Display erscheint das Warnsymbol "Sitzkontaktschalter über-
brückt".
3. Funktionstaste F4 erneut drücken, um die Funktion aufzuhe-
ben.
Der Sitzkontaktschalter ist jetzt überbrückt, die PTO aber weiter-
hin aktiv.
Radio
VORSICHT
Betriebsanleitung der Anbaugeräte lesen.
Lesen und befolgen Sie bei Verwendung von Anbaugeräten oder
gezogenen Geräten und Anhängern vor Inbetriebnahme die ent-
sprechenden Betriebsanleitungen.
Beachten Sie die zulässigen Lasten, siehe Kapitel Technische
Daten.
Transportsicherung am Knickgelenk lösen
Bolzen mit Sicherungssplint
1
Transportsicherung
2
Aufbewahrung Transportsicherung
3
1. Sicherungssplinte herausziehen.
2. Beide Bolzen herausziehen.
3. Transportsicherung in die Aufbewahrung schieben.
4. Bolzen einstecken.
5. Bolzen mit Sicherungssplinten sichern.

Hauptschalter einschalten

Hauptschalter
1
Batterie getrennt
2
Batterie verbunden
3
1. Hauptschalter auf Stellung "Batterie verbunden" stellen.
Sicherheitsüberprüfung vor dem Start
GEFAHR
Unfall- und Verletzungsgefahr durch fehlerhaftes Fahrzeug
Nehmen Sie das Fahrzeug nicht in Betrieb, wenn ein Punkt der
Sicherheitsüberprüfung nicht erfüllt ist und lassen Sie das Fahr-
zeug instandsetzen.
Hinweis
Führen Sie vor jedem Einsatz des Fahrzeugs die empfohlene Si-
cherheitsprüfung durch.
Deutsch

Inbetriebnahme

21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis