Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonsole Armlehne - Kärcher MC 130 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Aufbewahrungsfach
Unter dem Beifahrersitz gibt es ein abschließbares Aufbewah-
rungsfach. Darin können Dokumente, Betriebsanleitung, diverse
Kleinteile oder die Abschleppöse untergebracht werden.
Beifahrersitz
1
Schloss
2
Aufbewahrungsfach
3
Notausstieg
Türöffner
1
Der Notausstieg befindet sich in Fahrtrichtung links. Der Notaus-
stieg wird durch Ziehen des Türöffners geöffnet.
Notfallhammer
1
Der Notfallhammer befindet sich oben links, hinter dem Beifah-
rersitz. Zerstören Sie im Notfall die Scheiben mit dem Notfallham-
mer.
Links gedrückt: Beleuchtung eingeschaltet
1
Mittenposition: Beleuchtung wird mit dem Öffnen einer Türe
2
eingeschaltet
Rechts gedrückt: Beleuchtung ausgeschaltet
3

Bedienkonsole Armlehne

Die Bedienkonsole befindet sich auf der linken Armlehne des
Fahrersitzes. Die Armlehne kann individuell auf den Fahrer ein-
gestellt werden, siehe Kapitel Fahrersitz einstellen.
Bei Linkslenkerfahrzeugen (optional), z.B. für UK, befindet sich
die Bedienkonsole auf der rechten Armlehne des Fahrersitzes.
Hinweis
Die Anzeigen in den Schaltern leuchten, wenn sie eingeschaltet
sind.
Joystick Frontkraftheber
1
– Frontkraftheber heben und PTO Vorne aus (zurück)
– Frontkraftheber senken und PTO Vorne ein (vor)
– AUX 1 bedienen (rechts / links)
– Schwimmstellung Frontkraftheber einschalten (vor)
– Schwimmstellung Frontkraftheber ausschalten (zurück)
Joystick AUX 2 und AUX 3
2
– AUX 2 bedienen (vor / zurück)
– AUX 3 bedienen (links)
nicht belegt
3
Hydrauliksystem ein / aus
4
Elektrische AUX 1 Vorne
5
Elektrische AUX 2 Vorne
6
Elektrische AUX 1 Hinten
7
PTO hinten 40 l/min
8
Deutsch
Innenbeleuchtung
Belegung Geräteträger
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis