Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kärcher MC 130 Plus Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Motoröl nachfüllen
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Berühren Sie keine heißen Oberflächen wie Motoren- oder Ge-
triebeteile.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr
Ein zu hoher Ölstand führt zur Beschädigung des Motors.
Lassen Sie Öl ab, wenn der Ölstand die obere Markierung des
Ölmessstabs übersteigt, bis der korrekte Ölstand erreicht ist.
(1)Befestigung Kraftstofftank
(2)Kraftstofftank
1. Seitliche Motorverkleidung links abnehmen.
2. Schraube der Befestigung Kraftstofftank öffnen und Kraftstoff-
tank nach außen schwenken.
(1)Einfüllverschluss
(2)Einfüllverschluss MC 130 advanced plus
3. Motorölstand prüfen, siehe Kapitel Motorölstand prüfen.
4. Einfüllverschluss öffnen.
5. Motoröl nachfüllen.
Spezifikationen zum Motoröl siehe Kapitel Technische Daten.
6. Motor nicht über "MAX"-Markierung befüllen.
7. Einfüllverschluss schließen.
8. Motorölstand nach 5 Minuten erneut prüfen.
Bei Bedarf Motoröl nachfüllen.
Motorölfilter wechseln
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Lassen Sie zum Wechseln von Motorenöl und Motorenölfilter das
Fahrzeug ausreichend abkühlen.
Hinweis
Ein warmer Motor erleichtert das Ablassen des Motoröls.
1. Motor abstellen.
2. Auffangbehälter (mindestens 10 Liter) unterstellen.
3. Ölablassschraube herausdrehen.
4. Einfüllverschluss abschrauben.
5. Öl ablassen.
6. Ölfilter abschrauben.
7. Aufnahme und Dichtflächen reinigen.
8. Dichtung des neuen Ölfilters mit Öl bestreichen.
9. Ölfilter einschrauben und handfest anziehen.
10.Ölablassschraube einschrauben (Anzugsdrehmoment 60
Nm).
11.Motoröl einfüllen.
12.Einfüllverschluss verschließen.
13.Motor 30 Sekunden laufen lassen.
14.5 Minuten warten.
15.Ölstand kontrollieren.
Einbauhinweis
Dichtungen erneuern.
Auf Dichtheit prüfen.
Das Kraftstoffsystem muss entlüftet werden, wenn der Tank leer-
gefahren oder der Kraftstofffilter gewechselt wurde.
1. Kraftstofftank füllen.
2. Zündschlüssel auf Position I stellen.
Nach 2-5 Minuten läuft die Pumpe hörbar leiser.
Seitliche Schrauben
1
Kehrspiegel
2
Seitenbesen
3
Muttern (4x)
4
Hintere Schrauben
5
1. Seitenbesen anheben.
2. Muttern lösen.
3. Seitenbesen abnehmen.
4. Neuen Seitenbesen anbringen und verschrauben.
Kehrspiegel einstellen
Kehrspiegel über die hinteren und seitlichen Schrauben entspre-
chend der Abbildung einstellen.
Wasserumlaufsystem (Option) spülen
1. Schlauchkupplung Wasserumlaufsystem trennen.
2. Wasserzulaufschlauch mit dem Wasserumlaufsystem verbin-
den und durchspülen.
3. Schalter Bewässerung auf Wasserumlaufsystem stellen
Das Ende des Saugrohres wird besser gespült.
1. Ventil am Ablaufschlauch (links unter dem Kehrgutbehälter)
öffnen.
2. Wasser ablaufen lassen.
Deutsch
Kraftstoffsystem entlüften
Seitenbesen wechseln
Wasserbehälter entleeren
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis