Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AVR-550SD, SYS-550SD Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
DEUTSCH
HINWEIS:
• Beachten Sie bitte, daß Nebengeräusche auftreten
können, wenn in DTS-Format aufgenommene CDs
oder LDs im "PCM"– (exklusive PCM-Signal-
Wiedergabe) oder "ANALOG"-Modus (exklusive
analoge Audiosignal-Wiedergabe) wiedergegeben
werden.
Wählen Sie den Automatischen AUTO oder DTS
(exklusive DTS -Signalwiedergabe)-Modus, wenn
Signale wiedergegeben werden, die mit DTS
aufgenommen wurden.
Hinweise
zur
Wiedergabe
von
verschlüsselten Tonquellen
• Beim Suchen am Anfang des Wiedergabe und
während der DTS- Wiedergabe im AUTO-
Betrieb könnten Störungen auftreten. Wenn
das der Fall ist, verwenden Sie den
eingestellten DTS-Betrieb.
• In einigen wenigen Fällen kann es zu
Störgeräuschen kommen, wenn Sie den
Betrieb zum Stoppen der Wiedergabe einer
DTS-CD oder DTS-LD durchführen.
3
Wählen Sie den Wiedergabemodus an.
Drücken Sie die Taste SURROUND MODE, und
drehen
Sie
anschließend
den
Wahlschalter.
Beispiel: Stereo
FUNCTION / SELECT
SURROUND MODE
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
Um den Surround-Modus
auszuwählen, während die
Surround-Parameter,
SURROUND MODE
Tonausblendung oder
Tonregelung eingestellt
(Hauptgerät)
werden, drücken Sie die
Surround-Modus-Taste und betätigen Sie
anschließend den Wähler.
4
Starten
Sie
die
Wiedergabe
von
angewählten Komponente.
• Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte
der Betriebsanleitung der entsprechenden
Komponente.
5
Stellen Sie die Lautstärke ein.
MASTER VOLUME
Der
Lautstärkepegel
wird auf dem
(Hauptgerät)
(Fernbedienungs
Hauptlautstärkepe
gerät)
gel-Display
angezeigt.
Die Lautstärke ist innerhalb eines Bereiches
von –70 bis 0 bis 18 dB - in Schritten von 1 dB
- einstellbar. Wenn der Kanalpegel jedoch wie
auf Seite 67 beschrieben eingestellt worden
64
ist, und die Lautstärke für einen beliebigen
Kanal auf +1 dB oder mehr gestellt wurde,
kann die Lautstärke nicht bis auf 18 dB
eingestellt werden. (In einem derartigen Fall
beträgt
der
maximale
Einstellungsbereich "18 dB – (Maximaler
Wert des Kanalpegels)".)
Eingangsmodus, wenn DTS-Quellen abgespielt werden
• Geräusche
werden
ausgegeben,
kompatible CDs oder LDs im "ANALOG"- oder
"PCM"-Modus abgespielt werden.
DTS-
Bei
der
Wiedergabe
von
Tonquellen müssen die Quellen-Komponenten an die
digitalen Eingangsbuchsen (OPTICAL/COAXIAL)
angeschlossen und der Eingangsmodus auf "DTS"
gestellt werden.
Eingangsmodus-Display
Abhängig vom Eingangssignal
• Im AUTO-Modus
leuchtet eine dieser Anzeigen.
• Im DIGITAL PCM-Modus
SELECT-
• Im DIGITAL DTS-Modus
• Im ANALOG-Modus
Eingangssignal-Display
Abhängig vom Eingangssignal
• DOLBY DIGITAL
leuchtet eine dieser Anzeigen.
• DTS
der
• PCM
Die
-Anzeige leuchtet, wenn die digitalen
DIG
Signale richtig eingegeben werden. Wenn die
-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie
DIG
bitte, ob die digitale Eingangskomponente richtig
eingerichtet (Seite 58) und angeschlossen und
eingeschaltet ist.
HINWEIS:
• Die
-Anzeige leuchtet bei der Wiedergabe
DIG
einer
CD-ROM,
die
andere
Audiosignale enthält; ein Tonausgang findet
jedoch nicht statt.
Wiedergabe mit Hilfe der externen Eingangsbuchsen (EXT. IN)
1
Stellen Sie den externen Eingangsmodus (EXT.
Lautstärke-
IN) ein. Drücken Sie die EXT. IN-Taste, um zum
externen Eingang umzuschalten.
falls
DTS-
(Fernbedienungsgerät)
DTS-kompatiblen
Nach dem Auswählen werden die an die Kanäle
FL (vorne links), FR (vorne rechts), C (Mitte), SL
(Surround links) und SR (Surround rechts)
angeschlossenen Eingangssignale direkt zu
den Vorder- (links und rechts), Mittel- und
Surround-
(links
Lautsprechersystemen ausgegeben, ohne den
Surroundkreis zu passieren.
Darüber
hinaus
eingegebene Signal (Subwoofer) zur PRE OUT
SUBWOOFER-Buchse ausgegeben.
2
Deaktivieren des externen Eingangsmodus.
Drücken Sie zum Entaktivieren der Einstellung
des externen Eingangsmodus (EXT. IN) die
INPUT- (AUTO, PCM, DTS) oder ANALOG-
Taste, um zum gewünschten Eingangsmodus
umzuschalten. (Siehe Seite 63.)
(Fernbedienungsgerät)
• Wenn der Eingangsmodus auf den externen Eingang
(EXT. IN) eingestellt ist, kann der Surround-modus
(DIRECT,
STEREO,
5CH/6CH STEREO, VIRTUAL SURROUND (DOLBY
VIRTUAL SPEAKER) oder DSP SIMULATION) nicht
eingestellt werden.
Daten
als
2
und
rechts)
HINWEISE:
• In anderen Wiedergabemodi als im externen
wird
zur
SW-Buchse
Eingangsmodus können die an die Buchsen C,
SL, SR und SW angeschlossenen Signale nicht
wiedergegeben werden. Darüber hinaus können
Signale nicht von Kanälen ausgegeben werden,
die nicht an die Eingangsbuchsen angeschlossen
sind.
• Der externe Eingangsmodus kann für jede
beliebige Eingangsquelle eingestellt werden. Um
sich beim Musikhören ein Video anzusehen,
müssen Sie die Eingangsquelle anwählen, an die
das Videosignal angeschlossen ist. Stellen Sie
dann diesen Modus ein.
DOLBY/DTS
SURROUND,
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis