Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp VC-2300G Serviceanleitung Seite 152

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Regldifferenz
zwischen
30mVp-p (red)
Synchrospitze
(B)
Abbildung 103
--
Abbildung 104
© Einstellung der 4,43 MHz-Lokalschwingung
1. Das Gerat auf Aufnahme einstellen.
2. Einen
Frequenzzahler
an
den
TP-504
anschliefen.
3. Den
C560
so
einstellen,
das
der
Frequenzzahler
4,433619 MHz (+ 10 Hz) anzeigt.
@ AFC-Einstellung
1. Das Oszilloskop an den C553 (an der IC503-Seite) an-
schlieSen.
Der Einstellbereich des Oszilloskops betragt
0,5 V, 2 ms und Gleichstromstellung.
2. Den R544 (AFC-Einsteliregler) so einstellen, da& das
Oszilloskop mit oder ohne Signaleingang zum
Gerat
den gleichen Ausgang anzeigt.
w
Einstellung der Bias-Sperte far
Nachvertonungsbetrieb
1. Dem Gerat ein Farbbalkensignal zuleiten und dieses
wiedergeben.
2. Die Spule L305 beim Nachvertonungsbetrieb des Geri-
tes so einstellen, dafi die Nachvertonungsschwebung
minimalisiert wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vc-2300n