Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Der Direct Macro-Funktion; Ausführen Eines Direct Macro Befehls - Onkyo TX-DS797 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch eines Makrobefehls
ON
DIRECT
MACRO
RCVR
Tipp:
• Wenn Sie den Befehlscode einer dem DIRECT MACRO
zugeordneten Taste löschen oder ändern, wird der Bedienschritt
dieser Taste nicht mehr im Makro ausgeführt. In diesem Fall
müssen Sie das Direct-Makro neu programmieren, damit es
richtig funktioniert.
• Die in einem Direct-Makro programmierten Befehle werden in
Intervallen von 0,5 Sekunden übertragen. Einige Geräte
benötigen jedoch zur Ausführung eines Befehls mehr als 0,5
Sekunden und empfangen möglicherweise den nächsten Befehl
nicht. Sie können in diesem Fall nach Betätigung einer
Bedientaste dieselbe MODE-Taste erneut drücken, bevor Sie die
nächste Bedientaste drücken, um das Zeitintervall zwischen
zwei Bedienschritten um weitere 0,5 Sekunden zu vergrößern.
68
G-
CD MODE
MODE-Tasten
(CD wiedergabe)
CD
(INPUT
SELECTOR)

Programmieren der Direct Macro-Funktion

Mit der Direct Macro Funktion können Sie eine Folge von
Tastenbedienschritten als ein Makro in die Taste DIRECT MACRO
programmieren, so dass das Makro durch Drücken nur einer Taste
ausgeführt werden kann. Hinweis: der DIRECT MACRO-Taste
kann nur ein Makro zugeordnet werden. Wenn Sie der DIRECT
MACRO-Taste zum Beispiel das auf der vorherigen Seite
beschriebene Makro zuordnen, werden die nachstehenden
Bedienschritte ausgeführt.
1. Halten Sie eine der acht MODE-Tasten gedrückt,
drücken Sie die Taste DIRECT MACRO und lassen
Sie dann beide Tasten wieder los.
Wenn Sie die Taste MODE drücken, leuchtet die Taste grün und
die SEND/LEARN-Anzeige leuchtet auf.
Wenn Sie die Taste DIRECT MACRO drücken, erlischt die
Anzeige wieder. Wenn Sie die Tasten loslassen, blinkt die
Anzeige erst kurz und leuchtet dann ständig.
2. Drücken Sie die Bedientasten für das zu speichernde
Makro in der erforderlichen Reihenfolge (im
vorliegenden Fall: RCVR MODE → ON → CD (INPUT
SELECTOR) → CD MODE → Wiedergabe-Taste (
Bei Betätigung der einzelnen Tasten erlischt die SEND/
LEARN-Anzeige. Wenn Sie die Taste loslassen, leuchtet die
Anzeige auf.
3. Drücken Sie die Taste DIRECT MACRO, um den
Vorgang zu Ende zu führen.
Die SEND/LEARN-Anzeige blinkt langsam zweimal.
4. Führen Sie das Makro aus, um zu kontrollieren, ob
Sie es richtig programmiert haben.
Hinweise:
• Sie können bis zu 16 Bedienschritte in jeden Direct Macro-
Befehl speichern. Wenn Sie versuchen, einen 17. Schritt zu
programmieren, wird er nicht angenommen,und die
Programmierung wird beendet.
• Wenn während der Programmierung für die Dauer von 30
Sekunden keine Taste gedrückt wird, blinkt die SEND/LEARN-
Anzeige dreimal schnell, und die Fernbedienung verlässt den
Programmiermodus. Beginnen Sie wieder bei Schritt 1.
• Wenn Sie während der Programmierung eine ungültige
Operation ausführen, blinkt die SEND/LEARN-Anzeige
dreimal schnell, die und die Fernbedienung verlässt den
Programmiermodus. Beginnen Sie wieder bei Schritt 1.
Ausführen eines Direct Macro Befehls
Verfahren Sie in der nachstehend beschriebenen Weise, um einen
Direct Macro Befehl auszuführen, den Sie in die Fernbedienung
gespeichert haben. Sie sollten das Direct-Makro nach der
Programmierung mindestens einmal ausführen, um sich zu
vergewissern, dass Sie es richtig programmiert haben.
1. Richten Sie die Fernbedienung auf den TX-DS797
und drücken Sie die DIRECT MACRO-Taste.
Die Übertragung des Makrobefehls kann einige Zeit in
Anspruch nehmen. Sie müssen daher die Fernbedienung solange
auf das Gerät richten, bis die SEND/LEARN-Anzeige erlischt.
)).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis