Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü „Level Calibration" (Abgleichen Des Lautstärkepegels) - Onkyo TX-DS797 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lautsprechereinstellung
1-3. Untermenü „Level Calibration" (Abgleichen
des Lautstärkepegels)
Hier stellen Sie die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher derart ein,
dass alle vom Hörer mit derselben Lautstärke gehört werden. Dies ist
besonders wichtig bei Lautsprecheranordnungen, bei denen die
linken und rechten Lautsprecher wegen des Grundrisses oder der
Beschaffenheit des Raums in unterschiedlichen Abständen oder
asymmetrisch aufgestellt wurden. Diese Einstellungen und die
vorherigen Abstand-Einstellungen sind wesentlich für die
Erzeugung der Klangwirkungen, die für einen optimalen,
dynamischen Raumklang erforderlich sind.
Hinweise:
• Beachten Sie, dass in diesem Untermenü ein lautes Rauschen
ausgegeben wird.
• Diese Einstellungen der Lautstärke der Lautsprecher haben
keine Wirkung bei Mehrkanal-Eingangsquellen. Zum
Regulieren
der
Lautsprecherpegel
Eingangsquellen dienen die Tasten CH SEL, LEVEL
LEVEL
auf der Fernbedienung RC-460M. Siehe Seite 52.
(Nur ein Surround-Rearlautsprecher)
Advanced Menu
1.Speaker Setup
1.Speaker Setup
2.Input Setup
3.Listening Mode Setup
4.Preference
1.Speaker Config
1-3.Level Calibration
5.OSD Setup
2.Speaker Distance
3.Level Calibration
4.Bass Peak Level
a.Left
b.Center
c.Right
|ENTER| Quit:|OSD|
d.Surr Right
e.Surr Back
f.Surr Left
|ENTER| Quit:|OSD|
g.Subwoofer
(Zwei Surround-Rearlautsprecher)
Advanced Menu
1.Speaker Setup
1.Speaker Setup
2.Input Setup
3.Listening Mode Setup
4.Preference
1-3.Level Calibration
1.Speaker Config
5.OSD Setup
2.Speaker Distance
3.Level Calibration
4.Bass Peak Level
a.Left
b.Center
c.Right
|ENTER| Quit:|OSD|
d.Surr Right
e.Surr Back R
|ENTER| Quit:|OSD|
f.Surr Back L
g.Surr Left
h.Subwoofer
Abgleichen der Lautsprecher-Lautstärkepegel
(1) Wenn dieses Untermenü aufgerufen wird, erzeugt der TX-
DS797 beim linken Frontlautsprecher das Rosa-Rauschen. In
diesem Moment wird die Hauptlautstärke automatisch auf den
Referenzwert (0dB) erhöht. Prägen Sie sich die Lautstärke
dieses Rauschens ein und drücken Sie dann die Cursortaste
(Hinweis: die Einstellung kann innerhalb eines Bereichs von –12
bis +12 dB in Schritten von 1 dB vorgenommen werden.) Der
TX-DS797 erzeugt nun das Rosa-Rauschen beim
Mittenlautsprecher.
(2) Stellen Sie mit den Cursortasten
des Mittenlautsprechers auf denselben Pegel wie den des linken
Frontlautsprechers ein. Sie können zwischen den Lautsprechern
hin und her schalten, um die Pegel zu vergleichen.
(3) Drücken Sie erneut die Cursortaste
nun das Rosa-Rauschen beim rechten Frontlautsprecher.
für
Mehrkanal-
und
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
Quit:|SETUP|
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
:
0dB
Quit:|SETUP|
.
und
den Lautstärkepegel
. Der TX-DS797 erzeugt
(4) Wiederholen Sie die oben genannten Schritte (2) und (3) für den
rechten Frontlautsprecher und für alle anderen Lautsprecher, bis
alle Lautsprecher auf denselben Lautstärkepegel eingestellt sind.
Hinweise:
• Die Lautsprecher, bei denen Sie im Untermenü „Speaker
Config" die Option „No" bzw. „None" gewählt haben, werden
nicht aufgeführt.
• Für die genaue Einstellung der Ausgangspegel empfiehlt sich die
Verwendung eines tragbaren Schalldruckpegelmessers. Stellen
Sie das Messgerät auf Bewertungskurve C und langsame
Durchschnittsbildung ein. Ein Radio Shack
pegelmesser oder ein gleichwertiges Gerät kann hierzu verwendet
werden. Verwenden Sie die internen Rauschgeneratoren, um
jeden Kanal auf einen Schalldruckpegel von 75 dB einzustellen.
a. Left
Der Ton kommt vom linken Frontlautsprecher. Regulieren Sie den
Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von –12 bis +12 dB in
Schritten von 1 dB.
b. Center
Der Ton kommt vom Mittenlautsprecher. Regulieren Sie den
Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von –12 bis +12 dB in
Schritten von 1 dB.
c. Right
Der Ton kommt vom rechten Frontlautsprecher. Regulieren Sie den
Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von –12 bis +12 dB in
Schritten von 1 dB.
d. Surr Right
Der Ton kommt vom rechten Surround-Lautsprecher. Regulieren
Sie den Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von –12 bis +12
dB in Schritten von 1 dB.
e. Surr Back
Der Ton kommt vom Surround-Rearlautsprecher. Regulieren Sie
den Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von –12 bis 12 dB in
Schritten von 1 dB.
• Diese Einstellung erscheint, wenn im Untermenü für die
Lautsprecherkonfiguration ein Surround-Rearlautsprecher
eingestellt wurde.
f. Surr Left
Der Ton kommt vom linken Surround-Lautsprecher. Regulieren Sie
den Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von –12 bis +12 dB in
Schritten von 1 dB.
g. Subwoofer
Der Ton kommt vom Subwoofer. Regulieren Sie den
Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von –15 bis +12 dB in
Schritten von 1 dB.
e. Surr Back R
Der Ton kommt vom rechten Surround-Rearlautsprecher.
Regulieren Sie den Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von
–12 bis +12 dB in Schritten von 1 dB.
• Diese Einstellung erscheint, wenn im Untermenü für die
Lautsprecherkonfiguration zwei Surround-Rearlautsprecher
eingestellt wurden.
f. Surr Back L
Der Ton kommt vom linken Surround–Rearlautsprecher. Regulieren
Sie den Lautstärkepegel innerhalb eines Bereichs von –12 bis +12
dB in Schritten von 1 dB.
• Diese Einstellung erscheint, wenn im Untermenü für die
Lautsprecherkonfiguration zwei Surround-Rearlautsprecher
eingestellt wurden.
Hinweis:
Für eine Audio-Wiedergabe mit einem linken und einem rechten
Surround-Rearlautsprecher wird ein separat zu erwerbender 2-
Kanal-Leistungsverstärker benötigt.
®
Schalldruck-
31
G-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis