Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AV Receiver
TX-DS494
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Audio/Video Receiver
von Onkyo. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Anschließen und der Inbetriebnahme dieses Geräts durch.
Wenn Sie sich an die in dieser Anleitung aufgeführten Tips halten,
werden Sie schnell in der Lage sein, die Qualität des Audio/Video
Receiver von Onkyo voll auszukosten. Bitte heben Sie diese
Bedienungsanleitung für später auf.
Gebruiksaanwijzing
Hartelijk dank voor uw aankoop van deze Onkyo audio-video
regeleenheid/tuner/versterker. Lees deze handleiding a.u.b.
aandachtig voor u dit apparaat aansluit en in gebruik neemt.
Indien u alle stappen zorgvuldig uitvoert, zult u snel in staat zijn de
kwaliteit van uw audio-video regeleenheid/tuner/versterker te
genieten. Bewaar deze handleiding zorgvuldig.
Bruksanvisning
Tack för inköpet av Onkyos mottagare med inbyggt förstärkarsteg
för styrning av en stereo/videoanläggning. Läs noga igenom
bruksanvisningen för att lära känna till tillvägagångssättet innan
anslutningarna görs, strömmen slås på och mottagaren tas i bruk.
Genom att följa anvisningarna i denna bruksanvisning kommer du
att tillfullo kunna utnyttja egenskaperna hos din nya mottagare för
optimal prestanda och ljudkvalitet. Spara bruksanvisningen.
Deutsch
Nederland
Vor dem Gebrauch
Voor gebruik
Före användning
Zubehör und Anschlüsse
Voorzieningen
en aansluitingen
Funktioner och
anslutningar
Wiedergabe von Musik
und Videos
Muziek beluisteren of
video's bekijken
Njuta av musik och video
Fernbedienung
Afstandsbediening
Fjärrkontroll
Anhang
Appendix
Bilaga
Svenska
2
G-
2
D-
2
Sw-
6
G-
6
D-
6
Sw-
21
G-
21
D-
21
Sw-
30
G-
30
D-
30
Sw-
32
G-
32
D-
32
Sw-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo TX-DS494

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Njuta av musik och video Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Audio/Video Receiver von Onkyo. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme dieses Geräts durch. Wenn Sie sich an die in dieser Anleitung aufgeführten Tips halten, werden Sie schnell in der Lage sein, die Qualität des Audio/Video...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    ACHTUNG: WARNING AVIS UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE SOLLTE GERÄT WEDER REGEN NOCH DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen VORSICHT: Spannungen”...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3. Netzsicherung Die Sicherung befindet sich an der Chassisinnenseite und darf vom Anwender nicht selbst ausgewechselt werden. Überlassen Sie dies einer von Onkyo anerkannten Kundendienststelle. 4. Pflege Ab und zu sollten Sie die Front- und Rückseite sowie das Gehäuse mit einem weichen Tuch abwischen. Bei hartnäckigem Schmutz Anhang können Sie das Tuch mit einer milden Seifenlauge und Wasser...
  • Seite 4: Eigenschaften

    INDUSTRIESTRASSE 20 • 75-Ohm-Antenneneingang 82110 GERMERING, GERMANY • Mitgelieferte UKW-Zimmerantenne • Mitgelieferte MW-Rahmenantenne erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065, EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3 GERMERING, GERMANY A.HORIUCHI...
  • Seite 5: Vor Dem Einsatz Dieses Gerätes

    Gebrauch der Fernbedienung Standardzubehör Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor. Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Zubehörteile im Wenn das Gerät ein Signal von der Fernbedienung empfängt, Lieferumfang des TX-DS494 enthalten sind. leuchtet seine STANDBY-Diode auf. Fernbedienungssensor TX-DS494 MW-Rahmenantenne × 1 UKW-Zimmerantenne ×...
  • Seite 6: Bedienungselemente Auf Der Frontplatte

    Bedienungselemente auf der Frontplatte Hier werden die Bedien- und Anzeigeeinrichtungen auf der Frontplatte des TX-DS494 erklärt. DISPLAY STEREO SURROUND MASTER VOLUME LISTENING MODE STANDBY/ON STANDBY POWER DIMMER SP SEL SW MODE DIGITAL INPUT FM MODE MEMORY TUNING PRESET SPEAKERS CLEAR...
  • Seite 7: Dolby Digital

    Display aufzurufen. Durch nochmaliges Drücken der Taste wird auf das andere Display umgeschaltet. • Beim Einschalten des TX-DS494 kann es zu einer kurzen Spannungsspitze kommen, die den Betrieb anderer Geräte, die an die gleiche Leitung angeschlossen sind, stören kann. Sollte Eingangssignalquelle dies zu Problemen führen, schließen Sie den TX-DS494 an...
  • Seite 8 RDS-Anzeige DIGITAL INPUT-Taste Diese Anzeige leuchtet beim Empfang einer RDS- Sendestation auf. Wenn die DIGITAL INPUT-Anschlußbuchsen des TX-DS494 mit anderen digitalen Komponenten verbunden sind, kann mit dieser Taste Multifunktions-Display die Zuordnung der DIGITAL INPUT-Anschlußbuchsen entsprechend den vorgenommenen Anschlüssen durchgeführt werden.
  • Seite 9: Fernbedienung

    SLEEP DIMMER DISPLAY STANDBY/ ON Taste STANDBY/ON INPUT SELECTOR TAPE PHONO TUNER Zum Einschalten des TX-DS494 oder zum Aktivieren des D V D VIDEO 1 VIDEO 2 Bereitschaftsmodus. TUNER SUR MODE SW MODE AUDIO SEL PRESE T Taste INPUT SELECTOR Zur Auswahl der Eingangsquelle.
  • Seite 10: Einrichtungen Auf Dem Rückseitigen Steckfeld

    Einrichtungen auf dem rückseitigen Steckfeld Hier finden Sie eine Beschreibung der Anschlüsse auf dem • Netzstecker und Steckverbinder sicher anschließen. rückseitigen Steckfeld des TX-DS494 und ihrer Verwendung. Unsichere Anschlüsse können Rauschen Lesen Sie, bevor Sie Ihr Audio- oder Videogerät anschließen, Funktionsstörungen...
  • Seite 11: Audio In/Out

    Koaxialkabel (Cinch-Stecker) COAXIAL • Wenn das angeschlossene Gerät zwei z-Steckvorrichtungen hat, können Sie hiervon eine zum Anschließen des TX-DS494 • Bei Verwendung der Lichtleiter-Eingangsbuchse ist die Schutzkappe verwenden. Die andere kann man zum Verketten einer anderen abzunehmen und gut aufzubewahren. Bei Nichtverwendung dieser Vorrichtung verwenden.
  • Seite 12: Beispiel Für Den Anschluss Ihrer Geräte

    Die folgenden Erläuterungen beziehen sich auf den standardmäßigen werden, OPTICAL-Buchse DVD-Gerät Anschluss der Hauptkomponenten an den TX-DS494. Die zuzuordnen, das mit dem DIGITAL INPUT OPTICAL- verschiedenen Komponenten können auf verschiedene Art und Anschluß verbunden ist. Weise angeschlossen werden. Wählen Sie die passende Art und Weise aufgrund der Gegebenheiten Ihrer Anlage.
  • Seite 13 Verwenden Sie ein Cinch-Audioverbindungskabel für die MD-Recorder, DAT-Deck, Verbindung zwischen der Ausgangsbuchse des Plattenspielers mit CD-Recorder (TAPE) den Buchsen PHONO L/R des TX-DS494. Achten Sie darauf, den linken Kanal an die Buchse mit der Kennzeichnung L und den AUDIO IN AUDIO OUT...
  • Seite 14 Verwenden Sie ein Cinch-Videoverbindungskabel für die Verbindung zwischen der Video-Ausgangsbuchse (Composite) Verwenden Sie ein Cinch-Videoverbindungskabel für die auf dem Gerät und der Buchse DVD IN VIDEO des TX-DS494. Verbindung zwischen der Video-Ausgangsbuchse (Composite) des Satelliten-Tuners oder des Fernsehgeräts mit den Buchsen Wenn der DVD- oder LD-Spieler über eine S Video-...
  • Seite 15 Beispiel für den Anschluss Ihrer Geräte Anschlußbeispiel für Videogeräte Fernsehmonitor oder Projektor DVD Spieler oder LD Spieler (MONITOR OUT) (DVD) AUDIO VIDEO DIGITAL S VIDEO S VIDEO VIDEO COAXIAL MONITOR DVD VIDEO 1 VIDEO 2 ANTENNA WOOFER PRE OUT S VIDEO DIGITAL INPUT TAPE OPTICAL...
  • Seite 16: Positionieren Der Lautsprecher

    Positionieren der Lautsprecher Dieses Gerät ist mit zwei Sätzen von Lautsprecher-Anschlüssen Aufstellung der Lautsprecher ausgestattet (für SPEAKERS A und SPEAKERS B). Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, müssen Sie sie nach den Der ideale Aufstellungsort der Lautsprecher ist von der Hinweisen in den Bedienungsanleitungen der Lautsprecher Zimmergröße und dem Wandbelag abhängig.
  • Seite 17: Anschließen Der Lautsprecher

    Anschließen der Lautsprecher • Um die Schaltkreise nicht zu beschädigen, dürfen Sie die Anschließen der Lautsprecher positive (+) und die negative (–) Ader des Lautsprecherkabels niemals kurzschließen. Nach dem Aufstellen der Lautsprecher diese mit dem TX-DS494 verbinden. NEIN! ACHTUNG: IMPEDANZ DER LAUTSPRECHER Mindestens 6 Ω...
  • Seite 18: Anschließen Der Antennen

    Anschließen der Antennen Um den Tuner des TX-DS494 benutzen zu können, müssen die Anschließen der MW-Rahmenantenne UKW- und die MW-Antenne aus dem Lieferumfang angebracht werden. 1. Den Hebel nach unten drücken. • Die Anordnung und die Ausrichtung der UKW- und der MW- Antenne für einen besseren Empfang müssen während des...
  • Seite 19: Anschließen Einer Ukw-Außenantenne

    “Wichtige Sicherheitshinweise” auf Seite 2 besonders zu beachten. VIDEO 1 Radio/Fernseh-Weiche Vermeiden Sie den Gebrauch einer gemeinsamen Antenne für den Fernseh- (oder VCR) und UKW-Empfang, da beide Signale sich gegenseitig beeinträchtigen können. Falls nicht anders möglich, benützen Sie eine Radio/Fernseh-Weiche. Zum TX-DS494 Zum Fernseher (oder VCR)
  • Seite 20: Netzanschluss

    Bevor Sie die Fernbedienung verwenden können, müssen Sie die des Speichers bei Stromausfall und auch während der Zeit, in oben genannten Schritte 1 und 2 ausführen und den TX-DS494 in der der Netzschalter ausgeschaltet ist. Der Netzschalter den Bereitschaftszustand schalten.
  • Seite 21: Lautsprechereinstellung

    Lautsprechereinstellung STANDBY/ ON SLEEP DIMMER DISPLAY SP SEL SW MODE INPUT SELECTOR TAPE PHONO TUNER D V D VIDEO 1 VIDEO 2 TUNER PRESE T SUR MODE SW MODE AUDIO SEL SW MODE MODE STANDBY/ ON TAPE DISPLAY STEREO SURROUND MASTER VOLUME LISTENING MODE STANDBY/ON...
  • Seite 22: Anwahl Einer Signalquelle

    Anwahl einer Signalquelle SLEEP INPUT STANDBY/ ON SLEEP DIMMER DISPLAY SPEAKERS A MASTER VOLUME SELECTOR INPUT SELECTOR TAPE PHONO TUNER D V D VIDEO 1 VIDEO 2 TUNER PRESE T SUR MODE SW MODE AUDIO SEL AUDIO SEL MODE STANDBY/ ON TAPE DISPLAY STEREO...
  • Seite 23 Signalformat der Eingangssignalquelle Die SLEEP-Anzeige leuchtet nun auf, und “SLEEP 90 MIN” geändert werden. wird am Display angezeigt (der TX-DS494 schaltet sich nach 90 Minuten aus). Um z.B. die Digital-Eingabe des VIDEO 2-Spielers zu wählen, müssen Sie folgendermaßen verfahren: 1.
  • Seite 24: Empfang Von Rundfunksendungen

    Empfang von Rundfunksendungen MEMORY STANDBY/ ON SLEEP DIMMER DISPLAY FM MODE PRESET a/s INPUT SELECTOR TAPE PHONO TUNER TUNER D V D VIDEO 1 VIDEO 2 TUNER TUNER PRESE T SUR MODE SW MODE AUDIO SEL PRESET 5/∞ MODE STANDBY/ ON TAPE DISPLAY STEREO...
  • Seite 25 Empfang von Rundfunksendungen Einspeichern von Festsendern Wahl eines Festsenders 1. Drücken oder UKW- Durch Abspeichern (Voreingeben) von häufig empfangenen Eingangsquellentaste. Radiosendern kann automatisch auf diese Sendestationen abgestimmt werden; zum Abspeichern können die TUNER Auf dem Display sollte die aktuell eingestellte Frequenz PRESET 5/∞-Tasten an der Fernbedienungseinheit verwendet erscheinen.
  • Seite 26: Surround-Betrieb

    Surround-Betrieb Dank der Surround Sound-Funktion des TX-DS494 können Sie in Anmerkungen zum DTS-Verfahren den eigenen vier Wänden die Atmosphäre eines Kinos oder • Wenn Sie eine CD oder LaserDisc abspielen, die DTS Konzertsaals simulieren. unterstützt, und auf dem TX-DS494 “ANALOG” wählen, Bevor der Surround-Modus verwendet wird, sich vergewissern, daß...
  • Seite 27 Surround-Betrieb Ÿ/DTS SURROUND STANDBY/ ON SLEEP DIMMER DISPLAY INPUT SELECTOR TAPE PHONO TUNER INPUT SELECTOR STEREO D V D VIDEO 1 VIDEO 2 TUNER PRESE T SUR MODE SW MODE AUDIO SEL MODE STANDBY/ ON TAPE DISPLAY STEREO SURROUND MASTER VOLUME LISTENING MODE STANDBY/ON STANDBY...
  • Seite 28 Surround-Betrieb Wahl des Surround-Modus DOLBY DIGITAL/DTS Wahl der Onkyo-Surround-Modi 1. Eine Eingangswahltaste drücken, 1. Eine Eingangswahltaste drücken, gewünschte Eingangssignalquelle zu wählen. gewünschte Eingangssignalquelle zu wählen. 2. Die Ÿ/DTS SURROUND-Taste drücken. 2. Die DSP-Taste wiederholt drücken, bis die Bezeichnung gewünschten Surround- 3.
  • Seite 29: Aufnehmen Einer Audio-/Videoquelle

    Aufnehmen einer Audio-/Videoquelle DISPLAY STEREO SURROUND MASTER VOLUME STANDBY/ON LISTENING MODE STANDBY POWER DIMMER SP SEL SW MODE DIGITAL INPUT FM MODE MEMORY TUNING PRESET SPEAKERS CLEAR AUDIO VIDEO VIDEO TAPE PHONO SELECTOR BASS TREBLE PHONES TX-DS AV RECEIVER Eingangswahltasten 2, 5 Aufnehmen des aktuell wiedergegebenen FRONT...
  • Seite 30: Gebrauch Der Fernbedienung

    TX-DS494 mitgelieferte Fernbedienungseinheit gesteuert werden. Bedienung eines CD-Spielers von Onkyo Der z-Stecker des CD-Spielers von Onkyo muss an den TX-DS494 angeschlossen sein (siehe Seite 11). 1. Drücken Sie die Taste CD MODE. SLEEP DIMMER DISPLAY STANDBY/ ON 2. Die STANDBY/ON-Taste drücken, um den...
  • Seite 31: Dvd Mode

    Gebrauch der Fernbedienung Bedienung eines DVD-Spielers von Onkyo Der z-Stecker des DVD-Spielers von Onkyo muss an den TX-DS494 angeschlossen sein (siehe Seite 11). 1. Drücken Sie die Taste DVD MODE. 2. Die STANDBY/ON-Taste drücken, um den Onkyo-DVD-Spieler einzuschalten. SLEEP DIMMER DISPLAY...
  • Seite 32: Leitfaden Für Die Fehlersuche

    Leitfaden für die Fehlersuche Wenn eine Störung auftritt, während die Fernbedienung Brummen, niederfrequente Störgeräusche. verwendet wird, versuchen Sie zunächst, den TX-DS494 über die • Schlechte oder keine Eingangserdung. Bedienelemente seiner Frontplatte steuern, © Außeren Leiter (Abschirmung) der Eingangsstecker sicherzustellen, dass das Problem nicht auf eine Fehlfunktion der Fernbedienung (oder entladene Batterien) zurückzuführen ist.
  • Seite 33: Fernbedienung

    © Richten Fernbedienung © Installieren Sie eine MW-Außenantenne (siehe Seite 19). Fernbedienungssensor des TX-DS494 (siehe Seite 5). • Der Abstand zwischen Fernbedienung und dem TX-DS494 ist Hochfrequentes Störgeräusch oder Summen bei zu groß. MW-Empfang. © Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb eines Abstands von 5 Metern (siehe Seite 5).
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten VERSTARKER-TEIL TUNER-TEIL Durchschnittliche Dauerleistung (FTC) Empfangsbereich: 87,5-108,0 MHz (50 kHz Schritte) Alle Kanäle: Mindestens 55 W je Kanal RMS an 8 Ω, zwei Kanäle von 20 Hz bis Nutzempfindlichkeit 11,2 dBf, 1,0 µV (75 Ω) Mono: 20 kHz getrieben; Klirrfaktor maximal 17,2 dBf, 2,0 µV (75 Ω) Stereo: 0,08%.

Inhaltsverzeichnis