Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-DS797 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eingangseinstellungen
DTS Neo:6
Dieser Modus dient zur 6.1-Kanalwiedergabe von 2-kanaligen
Quellen, wie beispielsweise PCM oder analogen Quellen. Alle 6
Kanalausgänge geben einen breiten Frequenzbereich mit einer
hervorragenden Trennung zwischen den einzelnen Kanälen wieder.
Dieser Modus kann auf den Modus Cinema zum Abspielen von Filmen
und auf den Modus Music zum Hören von Musik eingestellt werden.
Der Modus Cinema eignet sich für die Wiedergabe von Filmen. Der
reproduzierte Surround-Klang erzeugt ein realistisches Gefühl der
Bewegung, wie bei 6.1-Kanalquellen. Dieser Modus kann mit dem VHS-
System und Fernsehprogrammen mit Stereoton verwendet werden.
Der Modus Music nutzt die Surround-Kanäle, um einen natürlichen
Klangraum zu schaffen, wie es bei einer normalen Stereo-
Wiedergabe nicht möglich ist. Dieser Modus kann für Musik-CDs
und andere Stereo-Quellen verwendet werden.
DTS
Dient zur Wiedergabe einer DTS-Quelle.
DTS-ES Discrete 6.1
In diesem neuen Format sind durch den zusätzlichen Surround-
Rearkanal alle 6.1-Kanäle unabhängig voneinander aufgezeichnet
und bieten ein vollständig getrenntes digitales Format. Da alle
Kanäle einzeln aufgezeichnet sind, wird eine Hi-Fi-
Surroundwiedergabe mit dem verstärkten Gefühl von räumlich
getrenntem Klang erreicht.
DTS-ES Matrix 6.1
Dieses Format besitzt eine codierte Matrix der Surround-
Rearkanäle, die in die Surround-Kanäle links und rechts eingefügt
wird, so dass bei der Wiedergabe die Ausgabe an die
Surroundkanäle links, rechts und an die Rearkanäle mithilfe eines
hochpräzisen Matrix-Decoders decodiert wird.
THX
Dieser Modus dient zur Wiedergabe von THX-Quellen.
Für die ausgezeichnete Klangtreue bei der Wiedergabe von THX-
Quellen wird empfohlen, ein THX-zertifiziertes Lautsprechersystem
zu verwenden.
• THX Cinema
Hierbei handelt es sich um das herkömmliche 5.1-Kanal THX-
Format. Dieser Modus sollte nur dann verwendet werden, wenn
Quellen wiedergegeben werden, deren Ton für Breitwandkinos
gemischt wurde.
• THX Surround EX
„THX Surround EX - Dolby Digital Surround EX" ist eine
gemeinsame Entwicklung der Dolby Laboratories und der THX
Division der Lucasfilm Ltd.
In einem Kino können Soundtracks von Filmen, die mit der Dolby
Digital Surround EX Technologie codiert wurden, einen
zusätzlichen Kanal reproduzieren, der während dem Abmischen
hinzugefügt wurde. Dieser Kanal, der als Surround-Rearkanal be-
zeichnet wird, platziert Klänge hinter dem Hörer, zusätzlich zu den
derzeit verfügbaren Frontkanälen links, Mitte, rechts, dem rechten
und linken Surround-Kanal und dem Kanal des Subwoofers.
Dieser zusätzliche Kanal bietet die Möglichkeit eines
detaillierteren Klangbilds hinter dem Hörer und erzeugt eine
größere Tiefe, räumlichere Atmosphäre und Lokalisierung des
Klangs als je zuvor.
Bei der Freigabe für den Heimverbraucher-Markt können Filme,
die unter Einsatz der Dolby Digital Surround EX Technologie
erzeugt wurden, einen Hinweis auf diesen Effekt auf der
Verpackung tragen. Eine Liste von Filmen, die unter Einsatz
dieser Technologie hergestellt wurden, kann auf der Website
von Dolby unter der Internetadresse http://www.dolby.com
<http://www.dolby.com> abgerufen werden.
Dieses Gerät kann das 5.1-Kanalprogramm im Modus THX
Surround EX wiedergeben, auch wenn das Programm nicht im
Format Dolby Digital Surround EX codiert ist. Für diese Art von
Programm ist die Klangwiedergabe über den Surround-
Rearkanal von einem Programm abhängig und entspricht
möglicherweise nicht Ihrem Geschmack.
Mono Movie
Dieser Hörmodus eignet sich für die Wiedergabe von monauralen
Aufnahmen wie z.B. Soundtracks von alten Filmen. Die Wiedergabe
des unverarbeiteten Originaltons erfolgt über den Mittenkanal,
während über die anderen Kanäle der mit einem geeigneten
Nachhall aufbereitete Mittenkanalton wiedergegeben wird. Sie
können somit einen monauralen Ton mit Kinoatmosphäre genießen.
Enhanced 7
Enhanced 7 reproduziert eine natürliche Klangumgebung mit Hilfe
von 7-Kanal-Lautsprechern. Die Klangeffekte bewegen sich sanft
zum Surround-Hintergrund. Dieser Hörmodus eignet sich für Musik
und Sportsendungen im Fernsehen.
Orchestra
Dieser Hörmodus ist ideal für klassische Musik und Opern. Der
Mittenkanal wird ausgeschaltet und die Surround-Kanäle werden
hervorgehoben, um das Stereobild zu verstärken. Dieser Modus
simuliert den natürlichen Nachhall, der in einem großem
Konzertsaal erzeugt wird.
Unplugged
Dieser Modus eignet sich für die Wiedergabe von akustischen
Instrumenten sowie Vokal- und Jazzmusik. Durch die Betonung des
vorderen Stereobildes werden die akustischen Gegebenheiten vor
der Bühne simuliert.
Studio-Mix
Dieser Modus eignet sich für die Wiedergabe von Rock- und
Popmusik. Die Live-Sounds werden für ein kräftiges Klangbild
verstärkt, welches das Klangerlebnis eines Clubs oder eines
Rockkonzerts simuliert.
TV Logic
Dieser Modus eignet sich für die Wiedergabe des realistischen
Tonbilds eines Fernsehprogramms, das aus einem Fernsehstudio
ausgestrahlt wird. Er verbessert den allgemeinen Surround-Ton und
die deutliche Wiedergabe von Gesprächen.
All Ch Stereo
Dieser Hörmodus ist für die Wiedergabe von Hintergrundmusik
ausgelegt. Die Frontlautsprecher und die vorderen und hinteren
Surround- Lautsprecher erzeugen ein Stereo-Klangbild, das die
gesamte Fläche einschließt.
39
G-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis