Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-DS797 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Audio-Einstellungen
a) Listening angle
Der Hörwinkel ist der vom Hörer aus gesehene Winkel, der vom
linken und rechten Lautsprecher eingeschlossen wird. Die
Einstellungen von 20 und 40 Grad sind nur Richtwerte. Wählen Sie
daher den Wert, der Ihrem tatsächlichen Hörwinkel am nächsten liegt.
Linker
Frontlautsprecher
b) Center
Bei System mit Mittenlautsprecher kann das Mittenkanalsignal über
den Mittenlautsprecher wiedergegeben werden. Bei Anlagen mit
kleinen Frontlautsprechern kann die Verwendung eines
Mittenlautsprechers den Raumklang verbessern. (Wenn Ihre Anlage
über einen Mittenlautsprecher verfügt, dürfen Sie nicht vergessen,
die Lautstärkeabstimmung mit den linken und rechten
Lautsprechern im oben beschriebenen Menü für die
Lautsprechereinstellung vorzunehmen.)
On: Das Mittenkanalsignal wird über den Mittenlautsprecher
wiedergegeben.
Off: Das Mittenkanalsignal wird über den linken und den
rechten Frontlautsprecher wiedergegeben (Phantom Center).
c) Front Expander
Die Funktion „Front Expander" breitet den Ton der
Frontlautsprecher aus, um das Gefühl eines breiten Klangraums zu
vermitteln.
On: Wählen Sie diese Option, um die Front-Expander-Funktion
einzuschalten und einen breiteren Klangraum zu simulieren.
Off: Wählen Sie diese Option, um die Front-Expander-Funktion
auszuschalten und den normalen Klangraum beizubehalten.
d) Virtual Surr Level
Dieser Parameter dient zur Einstellung des Pegels des virtuellen
Surround-Effekts. Der Einstellbereich reicht von –3 bis +3 dB.
Wenn dieser Einstellwert verringert wird, kann der Klang verbessert
werden, wenn die Klangdefinition undeutlich ist oder der Klang
unnatürlich erscheint.
e) Dialog Enhance
Dieser Parameter erlaubt die Einstellung des Sprache-
Lautstärkepegels des Mittenlautsprechers, wenn die Sprache
schlecht zu verstehen ist.
On:Wählen Sie diese Option, um die Sprachfrequenzbereiche
beim Mittenkanalsignal zu erhöhen.
Off:Wählen Sie diese Option für die Wiedergabe des
Mittenkanalsignals mit der normalen Lautstärke und den
normalen Frequenzen.
3-8. Surround Setup
Wählen Sie dieses Untermenü, um die einfachen Hörmodi Dolby
Digital, DTS und Pro Logic II Surround zu modifizieren. In der
folgenden Tabelle sind die einstellbaren Parameter angegeben.
Parameter
a Surr Mode
Pro Logic II Movie
(Analog/PCM)
Pro Logic II Music
DTS Neo:6 Cinema
DTS Neo:6 Music
b Surr Mode
Pro Logic II Movie
(D.F.2ch)
Pro Logic II Music
c DTS-ES
Auto, On, Off
<Pro Logic II Music>
d Panorama
Off, On
e Dimension
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6
f Center Width
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
42
G-
Rechter
Frontlautsprecher
Hörwinkel
Einstellung
Anfangswert
Pro Logic II Movie
Pro Logic II Movie
Auto
Off
3
3
a) Surr Mode (Analog/PCM)
Ändert den Surround-Modus für 2-kanalige analoge/PCM
Eingangssignale.
b) Surr Mode (D.F.2ch)
Ändert den Surround-Modus für 2-kanalige digitale
Eingangssignale.
b) DTS-ES
Wählt den Modus DTS-ES.
Auto: Wenn die DTS-Quelle die DTS-ES Kennzeichnung
besitzt (ID-Signal für DTS-ES), wird der Hörmodus automatisch
in DTS-ES Discrete 6.1 oder DTS-ES Matrix 6.1 geändert.
Wenn die DTS-Quelle keine DTS-ES Kennzeichnung besitzt,
wird der Modus in DTS 5.1 geändert.
On: Wenn die DTS-Quelle die DTS-ES Kennzeichnung besitzt,
wird der Hörmodus automatisch in DTS-ES Discrete 6.1 oder
DTS-ES Matrix 6.1 geändert. Wenn die DTS-Quelle keine DTS-
ES Kennzeichnung besitzt, wird der Modus zwangsweise in
DTS-ES 6.1 Matrix geändert.
Off: Auch wenn die DTS-Quelle die DTS-ES Kennzeichnung
besitzt, werden die DTS-ES Hörmodi nicht verwendet. Die
DTS-Quellen werden immer im Modus DTS 5.1
wiedergegeben.
d) Pro Logic II Music Panorama
Verwenden Sie diesen Hörmodus, um den Klangraum vor einem
Hörer zu beiden Seiten des Hörers hin zu erweitern.
On: Zum Einschalten des Modus PL II Music Panorama.
Off: Zum Abschalten des Modus PL II Music Panorama.
e) Pro Logic II Music Dimension
Verwenden Sie diesen Hörmodus, um den Ort des Klangraums nach
vorn oder hinten zu verschieben.
Die Einstellung „3" entspricht der normalen Position und die
Einstellung auf „2" oder einen niedrigeren Wert verschiebt den
Klangraum nach vorn, wogegen eine Einstellung auf „4" oder einen
höheren Wert den Klangraum nach hinten verschiebt.
Wenn die Stereoaufzeichnung eine übermäßige Breite oder einen zu
starken Surround-Effekt besitzt, verschieben Sie den Klangraum
nach vorne, um die passende Ausgewogenheit des Klangs zu
erhalten. Wenn sich die Stereoaufzeichnung hingegen fast wie Mono
anhört oder eng erscheint, verschieben Sie den Klangraum nach
hinten, um den Surround-Effekt zu steigern.
f) Pro Logi II Music Center Width
Bei der Decodierung von Pro Logic II wird das herausragende
Mittensignal nur über den Mittenlautsprecher ausgegeben. Wenn der
Mittenlautsprecher nicht verwendet wird, verteilt der Decoder das
Mittensignal gleichmäßig auf die Frontlautsprecher rechts und links,
um ein „Phantom"-Mittenklangbild zu erzeugen.
Der Modus Pro Logic II Music Center Width erlaubt Ihnen die
Einstellung, von wo das Mittenklangbild zu hören ist. Abhängig von
Ihren Einstellungen, ist das Mittenklangbild nur über den
Mittenlautsprecher, die Frontlautsprecher rechts und links (als
„Phantom"-Mittenklangbild), oder über alle drei Lautsprecher
(Mitte, vorn links, vorn rechts) mit verschiedenen
Pegeleinstellungen zu hören. Für den Heimgebrauch verbessert das
Einbringen einer gewissen „Weite" des Mittensignals die
Ausgewogenheit der Pegel der Mitten- und Hauptlautsprecher und
beeinflusst die Weite des Mittenklangbilds oder die „Klangmasse".
Viele Tonaufzeichnungen, die für die Stereowiedergabe bearbeitet
wurden, werden durch die Steuerung der Parameter für diesen
Hörmodus besser reproduziert. Die empfohlene Einstellung für den
Modus Pro Logic II Music ist „3." Hierdurch kann der Modus Pro
Logic II Music mühelos vom Modus Pro Logic II Movie
unterschieden werden, dessen Einstellung automatisch auf „0"
gesetzt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis