Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Der Befehlscodes Von Fernbedienungen Für Andere Geräte In Die Fernbedienung - Onkyo TX-DS797 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmieren der Befehlscodes von Fernbedienungen für andere Geräte
in die Fernbedienung
4. Halten Sie die Taste (die dem Befehlscode entspricht,
den Sie programmieren wollen) auf der
Fernbedienung des anderen Geräts gedrückt, bis die
SEND/LEARN-Anzeige auf der Fernbedienung
zweimal blinkt.
Nach dem zweimaligen Blinken leuchtet die SEND/LEARN-
Anzeige wieder ständig.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um alle
gewünschten Befehle von der anderen
Fernbedienung an die Fernbedienung zu übertragen
und in die Tasten desselben Modus zu
programmieren.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um die Befehlscodes in
einen anderen Modus zu programmieren (wenn Sie z.B. die
Befehlscodes einer weiteren Fernbedienung übertragen wollen).
6. Drücken Sie die MODE-Taste, die Sie bei Schritt 2
gedrückt haben, um die Programmierung
abzuschließen.
7. Benutzen Sie die neu programmierten Tasten, um
sicherzustellen, dass die Programmierung richtig
ausgeführt wurde.
Hinweise:
• Die Fernbedienungscodes für CD-Spieler, Kassettendecks,
DVD-Spieler und MD-Spieler von Onkyo wurden schon in die
Tasten der Fernbedienung programmiert. Sie werden jedoch
möglicherweise diese Tasten verwenden, um die Codes von
anderen Fernbedienungen zu programmieren. Wenn Sie die
Codes von Onkyo wiederherstellen wollen, nachdem Sie neue
Codes gespeichert haben, müssen Sie zuerst diese neuen Codes
löschen (siehe Seite 66).
• Die Fernbedienung enthält 408 Speicher (8 Modi x 51 Tasten).
Einige Fernbedienungen enthalten möglicherweise mehr
Befehle, als in die Fernbedienung programmiert werden können.
In diesem Fall müssen Sie entscheiden, welche Befehle am
wichtigsten für Sie sind.
• Wenn während der Programmierung für die Dauer von 30
Sekunden keine Taste gedrückt wird oder wenn Sie eine
ungültige Operation ausführen, blinkt die SEND/LEARN-
Anzeige dreimal schnell, und die Fernbedienung verlässt den
Programmiermodus. Beginnen Sie wieder bei Schritt 2.
• Wenn während der Programmierung ein Fehler auftritt, blinkt
die SEND/LEARN-Anzeige dreimal schnell, und die
Fernbedienung verlässt den Programmiermodus. Beginnen Sie
wieder bei Schritt 3.
• Wenn während der Programmierung fünfmal hintereinander ein
Fehler
auftritt,
die
Programmiermodus. Beginnen Sie wieder bei Schritt 3.
• Wenn Sie beim Programmieren die Speicherkapazität der
Fernbedienung überschreiten, blinkt die SEND/LEARN-
Anzeige sechsmal schnell, und die Fernbedienung verlässt den
Programmiermodus. Versuchen Sie die Programmierung bei
einer anderen MODE-Taste.
• Wenn Sie einen Befehlscode in eine Taste programmieren
wollen, in die Sie schon einen Befehlscode programmiert haben,
verfahren Sie einfach in der beschriebenen Weise, da die
Programmierung der Taste überschrieben wird.
• Die Fernbedienung übermittelt die Befehle mit IR-Licht, wie es
bei den meisten anderen Fernbedienungen der Fall ist. Obgleich
die meisten Fernbedienungscodes in der Fernbedienung
gespeichert werden können, müssen Sie beachten, dass einige
Fernbedienungen ein völlig anderes System verwenden und
daher die Programmierung nicht möglich ist.
• Einige Fernbedienungen haben eine einzige Taste, die mehrere
Funktionen erfüllt (z.B. kann sich die Funktion bei jedem
Drücken der Taste ändern). In diesem Fall muss jede Funktion in
eine separate Taste der Fernbedienung gespeichert werden.
• Nachdem Sie die Befehlscodes von der anderen Fernbedienung
übertragen haben, müssen Sie die mit dieser Fernbedienung
gelieferte Bedienungsanleitung zu Rate ziehen, um sich über die
Funktionsweise zu informieren.
• Vergewissern Sie sich, dass sich in beiden Fernbedienungen
neue Batterien befinden. Wenn die Batterien einer der beiden
Fernbedienungen nämlich erschöpft sind, gelingt es Ihnen
möglicherweise nicht, die Befehlscodes der anderen
Fernbedienung ordnungsgemäß in die Fernbedienung zu
speichern.
Zum Löschen der gespeicherten Befehlscodes aus allen Tasten siehe
Seite 70.
Fernbedienung
verlässt
G-
den
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis