Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-DS797 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einrichtungen auf dem rückseitigen Steckfeld
PRE OUT
Diese Buchsen dienen zum Anschluss eines zusätzlichen
Leistungsverstärkers.
Durch den Einsatz von Leistungsverstärkern ist die Wiedergabe mit
einem höheren Lautstärkepegel als mit dem TX-DS797 allein
möglich. Wenn Sie Leistungsverstärker verwenden, müssen Sie alle
Lautsprecher an den entsprechenden Leistungsverstärker
anschließen.
L (Weiß)
Front-Eingang
R (Rot)
Subwoofer
L (Weiß)
Surround
-Rear
R (Rot)
Surround-Eingang
Leistungsverstärker
1
2
3
4
5
1. Linker Frontlautsprecher
2. Rechter Frontlautsprecher
3. Subwoofer
4. Linker Surround-
Rearlautsprecher
ANTENNA
Diese Buchsen dienen für den Anschluss der UKW-Zimmerantenne
und der MW-Rahmenantenne, die mit dem TX-DS797 geliefert
werden.
AUDIO IN/OUT
Dies sind analoge Audio-Ein- und Ausgänge. Es gibt acht Audio-
Eingänge und 3 Audio-Ausgänge. Für die Audio-Ein- und Ausgänge
werden Cinch-Stecker benötigt.
• Vergewissern Sie sich beim Anschluss eines VCR-Geräts oder
eines sonstigen Videogeräts, dass Sie die Audio- und
Videokabel zusammen angeschlossen haben (z.B. beide an
VIDEO 3).
• Die PHONO (PH) – Eingangsbuchsen am TX-DS797 können
mit Plattenspielern mit Drehmagnet-Tonabnehmer betrieben
werden.
Cinch-Stecker
MONITOR OUT
Der Monitor-Ausgang sieht sowohl Composite Video als auch S-
Video Konfigurationen vor. Dieser Ausgang dient zum Anschluss
von Fernsehgeräten oder Projektoren.
DIGITAL
PRE OUT
OUTPUT
R
L
FRONT
OPT
CENTER
SUB
DIGITAL
INPUT
COAX
SURR
1
SURR
BACK /
2
FRONT
MULTI C
3
INPUT
L (Weiß)
R (Rot)
Center
6
7
8
5. Rechter Surround-
Rearlautsprecher
6. Linker Surround-
Lautsprecher
7. Rechter Surround-
Lautsprecher
8. Mittenlautsprecher
ZONE 2 AUDIO/VIDEO OUT
Zum Anschluss des im Fernbereich (Zone 2) verwendeten Geräts.
Siehe „Anschließen der Fernbereichslautsprecher (Zone 2)" auf
Seite 21 für nähere Informationen über das Ausführen der
Anschlüsse.
COMPONENT VIDEO INPUT/OUTPUT
Wenn Ihr DVD-Spieler oder Ihr sonstiges Gerät Component Video
Anschlüsse hat, vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät an diese
Component Video Anschlüsse des TX-DS797 anschließen. Der TX-
DS797 hat zwei Component Video Eingangssteckvorrichtungen, um
die Farbinformationen (Y, P
B
DVD-Signal oder einem anderen Videogerät zu übernehmen, und
eine Component Video Ausgangssteckvorrichtung, um sie direkt an
den Matrix-Decoder des Anzeigegeräts zu übermitteln. Durch die
direkte Übertragung des reinen DVD Component Video Signals
umgeht das DVD Signal die separate Verarbeitung, welche die
Bildqualität beeinträchtigen würden. Das Ergebnis ist eine deutlich
bessere Bildqualität mit unglaublich lebensechten Farben und
scharfen Konturen.
Y P
P
Cinch-Stecker
B
R
LAUTSPRECHER
Es stehen sechs Ausgänge für den linken und den rechten
Frontlautsprecher, den Mittenlautsprecher, den linken und den
rechten Surround-Lautsprecher sowie für die Surround-
Rearlautsprecher zur Verfügung. Die Lautsprecherausgänge sind
mit Bananensteckern kompatibel (Für alle Modelle außer Europa).
WS-STECKDOSEN
Der TX-DS797 verfügt über WS-Steckdosen zum Anschließen der
Netzkabel von anderen Geräten, die dann über den TX-DS797
gespeist werden. Sie können dann mit der STANDBY/ON-Taste den
TX-DS797 und die angeschlossenen Geräte ein- und ausschalten.
Die Form, Anzahl und Gesamtleistung der WS-Ausgänge kann
je nach Verkaufsgebiet unterschiedlich sein.
Achtung:
Vergewissern Sie sich, dass die Gesamtleistungsaufnahme der
anderen angeschlossenen Geräte nicht die auf dem rückseitigen
Steckfeld angegebene Gesamtleistung überschreitet (z.B. 120 Watt).
AC OUTLETS
AC 230-240 V
50 Hz
SWITCHED
TOTAL 100 W MAX.
Modelle für Europa
und einige Modelle
für Asien
, P
) direkt vom aufgenommenen
R
AC OUTLETS
AC 120 V 60 Hz
SWITCHED
TOTAL 120W 1A MAX.
Modelle für USA
und Kanada
G-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis