Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtungen Auf Dem Rückseitigen Steckfeld - Onkyo TX-DS797 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einrichtungen auf dem rückseitigen Steckfeld
Hier finden Sie eine Beschreibung der Anschlüsse auf dem
rückseitigen Steckfeld des TX-DS797 und ihrer Verwendung. Lesen
Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Audio- oder
Videogerät anschließen, und ziehen Sie dann die Erläuterungen zum
Anschluss des jeweiligen Gerätetyps zu Rate (siehe Seite 15).
• Beachten
Sie
stets
Bedienungsanleitung, die mit dem Gerät, das Sie
anschließen, mitgeliefert wurde.
• Stecken Sie den Netzstecker erst dann ein, wenn Sie alle
Verbindungen hergestellt haben.
• Für die Eingangsbuchsen werden rote Stecker (mit R
gekennzeichnet) für den rechten Kanal, weiße Stecker (mit L
gekennzeichnet) für den linken Kanal und gelbe Stecker (mit
V gekennzeichnet) für den Video-Anschluss verwendet.
DIGITAL
PRE OUT
OUTPUT
R
FRONT
OPT
SUB
DIGITAL
INPUT
COAX
SURR
1
SURR
BACK
2
FRONT
3
OPT
SUB
1
SURR
2
SURR
BACK
3
R
DIGITAL
INPUT
GND
DIGITAL INPUT/OUTPUT
(koaxial und optisch)
Dies sind die digitalen Audio-Ein- und Ausgänge auf dem
rückseitigen Steckfeld. Es gibt drei Digitaleingänge mit koaxialem
Anschluss und drei Eingänge mit optischem Anschluss. Die
Eingänge akzeptieren digitale Audiosignale von CD, LD, DVD und
anderen digitalen Quellengeräten. Für die digitale Ausgabe gibt es 1
optischen Ausgang. An die digitalen Ausgänge können MD-
Recorder, CD-Recorder, DAT-Decks und ähnliche Geräte
angeschlossen werden.
• Da bei Verwendung der Ausgänge REC OUT oder ZONE 2 ein
Analoganschluss hergestellt werden muss, achten Sie darauf,
dass der Anschluss an die Eingangsquelle nicht nur digital
sondern ebenfalls analog ist.
• Bei Verwendung der optischen Ein- und Ausgänge müssen Sie
die Schutzkappen entfernen und sorgfältig aufbewahren. Bei
Nichtgebrauch der Anschlüsse die Schutzkappen wieder
anbringen.
• Verwenden Sie bei Gebrauch der optischen Ein- und Ausgänge
stets ein Lichtleiterkabel.
12
G-
die
Anweisungen
VIDEO
AUDIO
L
ANTENNA
MONITOR
R
L
CENTER
AM
OUT
IN
FM
OUT
75
VIDEO 1
MULTI CH
IN
INPUT
AUDIO
R
L
CENTER
PH
OUT
VIDEO 2
CD
IN
OUT
IN
VIDEO 3
L
TAPE
IN
VIDEO 4
IN
R
L
VIDEO
AUDIO
AUDIO
• Netzstecker und Steckverbinder sicher anschließen.
Unsichere
Funktionsstörungen verursachen und die Geräte
beschädigen.
in
der
• Audio/Video-Kabel dürfen nicht mit Lautsprecherkabeln
zusammengebunden werden. Dies könnte zu einer
Beeinträchtigung der Bild- und Tonqualität führen.
COMPONENT
S VIDEO
VIDEO
OUTPUT
OUT
Y
CAUTION :
SPEAKER
IMPEDANCE
4 OHMS MIN. OR
ZONE 2
P
B
6 OHMS MIN.
/SPEAKER
SEE
INSTRUCTION
DVD
P
R
MANUAL FOR
CORRECT
INPUT 1
SETTINGS.
Y
P
B
P
R
INPUT 2
Y
P
B
P
R
S VIDEO
COAXIAL
OPTICAL
Anschlüsse
können
Falsch
Ganz einstecken
FRONT SPEAKERS
SURR SPEAKERS
R
L
R
L
CENTER
SURR BACK
SPEAKER
SPEAKER
I R
12V TRIGGER
IN
ZONE 2
REMOTE
OUT
CONTROL
Koaxialkabel
Optisches Glasfaserkabel
Optischer Digitaleingang
Der optische Digitaleingang ist mit einer
Schutzkappe versehen. Für den
Anschluss muss diese Kappe entfernt
werden. Bei Nichtgebrauch die Kappe
anbringen.
Rauschen
und
AC OUTLETS
AC 120 V 60 Hz
SWITCHED
TOTAL 120W 1A MAX.
VOLTAGE
SELECTOR
120V
220-230V
Spannungswahlschalters
(Nur weltweit
vertriebene Modelle)
Siehe Seite 7.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis