Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Onkyo TX-DS797 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

VERSTÄRKER-TEIL
Durchschnittliche Dauerleistung (FTC)
Alle Kanäle:
Dauerleistung (DIN)
Ausgangsleistung (EIAJ)
Dynamische Ausgangsleistung (Stereo) 2 × 250 W, 3 Ohm
Gesamtklirrfaktor:
Intermodulationsfaktor:
Dämpfungsfaktor:
Eingangsempfindlichkeit und Impedanz
PHONO:
LINE (CD, TAPE, DVD,
VIDEO 1-5):
MULTICHANNEL INPUT
(FRONT L/C/R, SURROUND
L/R, SURROUND BACK L/R):
(SUBWOOFER):
COAXIAL 1, 2, 3 (DIGITAL):
DVD, VIDEO 1, 2, 3, 4, 5:
COMPONENT VIDEO 1, 2:
Ausgangspegel und Impedanz
Rec out (TAPE, VIDEO 1, 2):
Pre out:
ZONE 2 OUT:
VIDEO (VIDEO 1, 2, MONITOR
OUT, ZONE 2 OUT):
COMPONENT VIDEO OUT:
Übersteuerungsfestigkeit
des Phono-Eingangs:
Frequenzgang:
RIAA-Entzerrung:
Klangregler
Bass:
Treble:
Rauschabstand (Stereo)
Phono:
CD/Tape:
je Kanal min. 100 W/RWS,
8 Ohm, 2 Kanäle ausgesteuert
von 20 Hz bis 20 kHz;
Klirrfaktor max. 0,08%.
130 W/RWS, 6 Ohm, 2 Kanäle
ausgesteuert ab 1 kHz;
Klirrfaktor max. 0,1%.
135 W, 6 Ohm
160 W, 6 Ohm
2 × 210 W, 4 Ohm
2 × 130 W, 8 Ohm
0,08% bei Nennleistung
0,08% bei 1 Watt
Ausgangsleistung
0,08% bei Nennleistung
0,08% bei 1 Watt
Ausgangsleistung
60, 8 Ohm
2,5 mV, 50 kOhm
200 mV, 50 kOhm
200 mV, 50 kOhm
36 mV, 50 kOhm
0,5 Vp-p, 75 Ohm
1 Vp-p, 75 Ohm
1 Vp-p, 75 Ohm (Y)
0,28 Vp-p, 75 Ohm (C)
1 Vp-p, 75 Ohm (Y)
0,7 Vp-p, 75 Ohm (P
, P
)
B
R
200 mV, 470 Ohm
1 V, 470 Ohm
100 mV, 470 Ohm
1 Vp-p, 75 Ohm
1 Vp-p, 75 Ohm (Y)
0,28 p-p, 75 Ohm (C)
1 Vp-p, 75 Ohm (Y)
0,7 Vp-p, 75 Ohm (P
, P
)
B
R
120 mV/RMS, 1 kHz, Klirrfaktor
(THD) 0,5%
10 Hz bis 100 kHz: +1/–3 dB
(CD in Direct mode)
20 Hz bis 20 kHz: ±0,8 dB
±10 dB bei 50 Hz
±10 dB bei 20.000 Hz
80 dB (IHF A, 5 mV Eingang)
110 dB (IHF A, 0,5 V Eingang)
TUNER-TEIL
UKW
Empfangsbereich:
Nutzempfindlichkeit
Mono:
Stereo:
Rauschunterdrückung 50 dB
Mono:
Stereo:
Fangverhältnis:
Spiegelfrequenzdämpfung
Modelle für USA und Kanada:
Modelle für Europa und Australien: 85dB
ZF-Unterdrückung:
Rauschabstand
Mono:
Stereo:
Zweitkanaldämpfung:
Selektivität:
MW-Unterdrückung:
Gesamtklirrfaktor
Mono:
Stereo:
Frequenzgang:
Stereo-Kanaltrennung:
MW
Empfangsbereich
Modelle für USA und Kanada:
Modelle für Europa und Australien: 522—1.611 kHz (9 kHz-Schritte)
Modelle für die ganze Welt:
Nutzempfindlichkeit:
Spiegelfrequenzdämpfung:
ZF-Unterdrückung:
Rauschabstand:
Gesamtklirrfaktor:
ALLGEMEINE DATEN
Stromversorgung
Modelle für USA und Kanada:
Modelle für Europa und Australien: 230-240 V WS, 50 Hz
Einige Modelle für Asien:
Modelle für die ganze Welt:
Stromaufnahme
Modelle für USA und Kanada:
Modelle für Europa und Australien: 550 W
Abmessungen (B × H × T):
Gewicht
Modelle für USA und Kanada:
Modelle für Europa und Australien: 17,3 kg
FERNBEDIENUNG
Sendesignal:
Reichweite:
Betriebsstrom:
Änderungen der technischen Daten und der Ausführung
vorbehalten.
87,5 — 108,0 MHz (50-kHz-Schritte)
11,2 dBf, 1,0 µV (75 Ohm IHF)
0,9 µV (75 Ohm DIN)
17,2 dBf, 2,0 µV (75 Ohm IHF)
23 µV (75 Ohm DIN)
17,2 dBf, 2,0 µV (75 Ohm)
37,2 dBf, 20 µV (75 Ohm)
2,0 dB
40dB
90 dB
76 dB
70 dB
55 dB
50 dB (DIN)
50 dB
0,2%
0,3%
30 Hz — 15 kHz, ±1,0 dB
45 dB bei 1 kHz
30 dB bei 100 Hz — 10 kHz
522—1.710 kHz (9 kHz-Schritte)
531—1.602 kHz (9 kHz-Schritte)
530—1.710 kHz (10 kHz-Schritte)
30 µV
40 dB
40 dB
40 dB
0,7%
120 V WS, 60 Hz
220-230 V WS, 50/60 Hz
220-230 V WS und 120 V umschaltbar,
50/60 Hz
6,8 A
435 × 175 × 459 mm
17-1/8" × 6-7/8" × 18-1/16"
35,9 lbs.
Infrarot
Ungefähr 5 m (16 ft.)
Zwei "AA" Batterien (1,5 V × 2)
71
G-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis