Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-M510BB Bedienungsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M510BB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
MENÜMODUS
D Settings
• Radio
[MENU] > Settings > Radio
Channel Display
Die Anzeige der Kanalnummer kann drei-
oder vierstellig erfolgen.
L Je nach Version oder Programmierung des
Funkgeräts ist diese Einstellung evtl. nicht
verfügbar
3 digits: Die Anzeige der Kanalnummer
erfolgt dreistellig, z. B. „01A".
4 digits: Die Anzeige der Kanalnummer
erfolgt vierstellig, z. B. „1001".
LO/DX
Ein- bzw. Ausschalten des Eingangs-
abschwächers
Local:
Der Eingangsabschwächer ist
eingeschaltet.
Distance: Der Eingangsabschwächer ist
ausgeschaltet.
• NMEA
[MENU] > Settings > NMEA
NMEA 0183
Wahl der Datenrate für jeden Port beim
Datenempfang von externen Geräten.
z Baudrate (Data)
4800 bps:
Für den Empfang von Posi-
tionsdaten eines externen
GPS-Empfängers.
38400 bps: Für den Empfang von AIS-
Daten von externen AIS-Ge-
räten.
z Baudrate (DSC)
Wählen Sie von den zwei Werten denjeni-
gen aus, welcher der Datenübertragungs-
geschwindigkeit des externen Geräts
entspricht.
79
NMEA 2000
NMEA 2000 ist ein Kommunikationsstan-
dard, der zur Verbindung verschiedener
Geräte und Anzeigen auf dem Schiff ver-
wendet wird.
Durch die Plug-and-Play-Funktionalität von
NMEA 2000 lässt sich das Funkgerät an
ein NMEA-2000-Netzwerk anschließen und
kann dadurch die von Netzwerkgeräten
bereitgestellten Daten anzeigen.
Wahl der Geräte im NMEA-2000-Netzwerk,
die Daten an das Funkgerät senden:
L Eine Liste kompatibler Parameter-Grup-
pennummern (PGN) befindet sich auf der
nächste Seite.
1.
Das „NMEA 2000"-Display öffnen.
2.
Datentyp im Menü wählen und [ENT]
oder [DIAL] drücken.
3.
Das Funkgerät beginnt mit der Suche
nach Geräten im NMEA-2000-Netzwerk.
L Softkey unter
Suche zu stoppen und die Geräteliste
anzuzeigen.
4.
Eine Liste mit verbundenen Geräten
wird angezeigt.
5.
Gerät für die Datenübertragung zum
Funkgerät wählen und [ENT] oder
[DIAL] drücken.
• Device name: Nutzung des gewählten
Geräts.
• Auto:
Nutzung des Geräts, das
als erstes Daten oder
Daten mit einer höheren
Priorität sendet.
• Not used:
Kein Gerät wird genutzt.
L Softkey unter
um Detailinformationen zum Gerät
anzuzeigen.
L Wenn „Auto" gewählt ist und ein an-
deres Gerät sendet Daten mit höherer
Priorität, wird dieses Gerät verwendet
(außer bei AIS-Daten).
L Bei der Wahl von „Auto" werden keine
Informationen zum zuletzt verbunde-
nen Gerät gespeichert.
L Wenn das Funkgerät mit NMEA-0183-
und NMEA-2000-Geräten verbunden
ist, haben letztere Priorität. „Not
Used" wählen, um NMEA-0183-Geräte
zu nutzen.
drücken, um die
drücken,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis