Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tuchwechsel Bei Demontierter Kassette (Empfehlung Von Weinor) - weinor Sottezza II Stretch/LED Austauschanleitung

Tuchwechsel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sottezza II Stretch/LED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.2

Tuchwechsel bei demontierter Kassette (Empfehlung von weinor)

Den Sitz des Tuches auf der Tuchwelle markieren, bevor es abgewickelt wird.
Das Tuch ist auf der Tuchwelle (je nach Produktionsdatum) mit einem Krallenkeder oder
einem Magnetkrallenkeder befestigt und an den Seiten mit einem doppelseitigen
Klebeband fixiert. Wenn ein Krallenkeder in der Anlage verbaut ist, empfiehlt es sich, die
Kassette zu demontieren.
Spanplattenschraube 6x50 aus der
Kedergasse im Ausfallprofil auf beiden Seiten
abschrauben und Tuchdübel mit
herausnehmen.
Tuchkeder seitlich etwas rausdrücken und
dann komplett rausziehen.
Das Tuch kann aus dem Ausfallprofil gezogen
werden.
Tuch komplett von der Tuchwelle abwickeln,
bis Keder und Kedergasse der Tuchwelle
sichtbar werden.
Darauf achten, dass das Spannseil
gleichmäßig auf die Seiltrommel aufgewickelt
wird.
Tuch vorsichtig von den Klebestellen lösen
und dieses nach vorne aus der Kassette
entnehmen.
Reste des doppelseitigen Klebebandes
entfernen.
Beim Aufziehen des neuen Tuches beachten, dass die Nähte nicht beschädigt werden!
Ersatztücher werden auf Wunsch auf Tuchseelen in Ausfallrichtung des Tuchs
aufgewickelt geliefert, um Knickstellen beim Transport zu vermeiden. Diese Tücher
müssen vor der Montage erst abgewickelt und in Anlagenbreite erneut aufgewickelt
werden. Das alte Tuch kann als Unterlage für das neue Tuch verwendet werden, um
eventuelle Verschmutzungen zu vermeiden.
In den Bereich unter die Kedergasse der Optinut Tuchwelle seitlich der Tuchkanten, je einen
Streifen doppelseitiges Klebeband (ca. 20 bis 50 cm Länge) aufkleben. Dabei die Schutzfolie
des doppelseitigen Klebebandes noch nicht entfernen.
Neues Tuch in die Nut der Tuchwelle einhängen (1) und das Tuch in die Nut mit einem
stumpfen, flachen Hilfsmittel (z.B. einer Plastikkarte) einfügen, bzw. eindrücken (2).
Hinweis: Haken des Krallen- bzw. Magnetkrallenkeders und Kederprofil mit Rundkeder
müssen nach unten zeigen (3). Tuchwelle mittig ausrichten (4)!
Das Tuch am Ausfallprofil mit dem Keder einkedern und mit der Spanplattenschraube 6x50
und dem Tuchdübel wieder verschrauben.
Sottezza II Stretch/ LED/ Sottezza II OptiStretch/ LED
Technische Änderungen vorbehalten/ Technische wijzigingen voorbehouden/
We reserve the right to make technical changes/ Sous réserve de modifications techniques
Version/ Versie 1
13.01.2021
Artikelnummer/ Item
Number/ Numéro d'article 127266-0000
Seite
Bladzijde
Page 6/55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sottezza ii optistretch/led

Inhaltsverzeichnis