Störungsbehebung
Störung
Die Wärmetauschertemperaturen
Thi-R1, Thi-R2, Thi-R3 ändern sich
nicht
Klimagerät kühlt, obwohl Heizbe-
trieb gewählt wurde
LED (optional) an Anschluss X5
leuchtet nicht
Programm 8 und 9, wiederkeh-
rende Hoch- oder
Niederdruckprobleme
Programm 8 und 9, Analogeingang
erhält eine Spannung von >1 V DC,
als Frequenzanforderung werden
weiterhin 0 Hz übergeben
Programm 8 und 9, Klimagerät
schaltet ab
oder
Programm 8 und 9, Kabelfernbe-
dienung zeigt den Fehler E8 an
Programm 8 und 9, Klimagerät star-
tet trotz 0 V DC am Analogeingang
80
Mögliche Ursache und Abhilfe
Es wurden Festwiderstände anstatt der Anlegefühler verwendet.
Abhilfe:
Normal. Je nach Bedarf können die Festwiderstände durch Anle-
gefühler ersetzt werden.
Außengerät befindet sich im Abtaubetrieb.
Abhilfe:
Warten, bis das Außengerät den Abtaubetrieb beendet hat (3
–
bis 10 Minuten).
LED falsch angeschlossen oder LED defekt.
Abhilfe:
LED auf richtige Polung der Anschlüsse +/- überprüfen.
–
Ggf. LED auswechseln.
–
DIP-Schalterstellung am Außengerät nicht korrekt.
Abhilfe:
Bei Außengeräten der Serien FDC71 bis FDC250 DIP-Schalter
–
SW4-3 an den Außengeräten auf ON schalten.
Drahtbruch am Analogeingang
Abhilfe:
Leitung und Anschluss am Analogeingang X3-S auf Unterbre-
–
chungen überprüfen.
Leitung ggf. erneuern.
–
Innengerät befindet sich
bei Wärmetauschertemperaturen < 2 °C in einem Frostschutz-
–
modus. Die angeforderte Leistung ist nicht passend zur Luft-
menge und zum Wärmetauscher (Modus Kühlen).
bei Wärmetauschertemperaturen > 63 °C in einem Überhit-
–
zungsschutzmodus. Die angeforderte Leistung ist nicht passend
zur Luftmenge und zum Wärmetauscher (Modus Heizen).
Abhilfe:
Angeforderte Leistung überprüfen.
–
Volumenstrom erhöhen.
–
Wärmetauscher vergrößern.
–
Position der Temperaturfühler Thi-R1, Thi-R2, Thi-R3
–
überprüfen.
0-10 V DC Analogsignal
Abhilfe:
Signal am Digitaleingang X2b-D4 überprüfen. Nur bei anliegen-
–
dem Signal wird der Analogeingang korrekt ausgewertet (siehe
„5.2.1 Analogeingang auswerten" auf Seite 21).
X3-S
.
X3-S
wird nicht korrekt ausgewertet.
Interface III k V3.9 | Version 05-2018 | 1000810