Interface III k installieren
Der Analogeingang X3-S ist nicht galvanisch entkoppelt.
●
Bei Einsatz mehrerer Interface III k muss sichergestellt werden, dass jedes Interface III k ein
eigenes 0-10 V DC-Signal erhält. Gegebenenfalls bauseitig Trennverstärker einsetzen.
Die maximale Länge des Kabels für den X/Y-Fernbedienungsbus zum Innengerät beträgt
●
120 m.
Voraussetzung
– Betreffende Anlage und betreffende Signalleitungen müssen spannungsfrei geschaltet sein.
Vorgehensweise
1. Interface III k an geeigneter Stelle im Schaltschrank mit dem oberen Haken des Hutschienen-
halters an der Hutschiene einhaken.
2. Interface III k unten in Richtung Hutschiene drücken, bis die gefederte Hutschienenarretie-
rung hörbar an der Hutschiene einrastet.
3. DIP-Schalter S1-1 bis S1-4 gemäß „Tabelle 5: Programmwahl über die DIP-Schalter" auf Sei-
te 17 einstellen.
4. An DIP-Schalter S2-1 bis S2-6 die gewünschten Funktionen für das gewählte Programm ein-
stellen.
5. Interface III k gemäß Anschlussplan anschließen (siehe „Abbildung 4: Anschlussschema des
Interface III k").
6. DIP-Schalterstellungen und Anschlussbelegung kontrollieren.
7. Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen (siehe „26 Anhang II: Inbetriebnahmeprotokoll" auf Sei-
te 90).
Das Inbetriebnahmeprotokoll steht auf der S-Klima-Website zum Download zur Verfügung:
www.s-klima.de.
Ergebnis
– Das Interface III k ist montiert und kann in Betrieb genommen werden.
17.5
Interface III k in Betrieb nehmen
17.5.1 Initialisierung
Nach dem Anschließen des Interface III k an den X/Y-Fernbedienungsbus startet die Initialisie-
rungsphase. Während dieser Initialisierungsphase ist nur die 7-Segment-Anzeige aktiv. Alle Digi-
talausgänge und alle Eingänge sind nicht aktiv. Änderungen der Eingangssignale werden vom
Interface III k während der Initialisierungsphase ignoriert.
17.5.2 Ablauf der Initialisierung
1. Beide Punkte auf der 7-Segment-Anzeige leuchten dauerhaft für 3 Sekunden.
2. Als Anzeigenselbsttest blinken die einzelnen Segmente der 7-Segment-Anzeige parallel ein-
mal zyklisch auf.
3. Die Software-Versionsnummer, z. B. „3.9", wird für ca. 1 Sekunde angezeigt.
4. Ein Countdown zählt herunter.
– Ist das Interface III k als „Slave" konfiguriert, zählt der Countdown von 3 herunter auf 0:
Dauer ca. 1 Sekunde.
– Ist das Interface III k als „Master" konfiguriert, zählt der Countdown von 15 herunter auf 0:
Dauer bis zu 3 Minuten.
78
Interface III k V3.9 | Version 05-2018 | 1000810