Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaleingänge-Belegung In Programm 2; Tabelle 23: Digitaleingänge Im Programm 2 - S-Klima CompTrol Interface III k Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm 2 – Temperatursollwertvorgabe mit Fensterkontaktfunktion
Funktionen des Interface III k
Auto-ON-Funktion eingeschaltet:
– Innengerät läuft.
– Fenster wird geöffnet.
Innengerät schaltet aus. Solange das Fenster geöffnet ist, kann das Innengerät über die Ka-
belfernbedienung nicht wieder eingeschaltet werden.
– Fenster wird geschlossen.
Innengerät schaltet wieder ein, wenn es vor dem Öffnen des Fensters eingeschaltet war.
War das Innengerät vor dem Öffnen des Fensters ausgeschaltet, bleibt es ausgeschaltet.
9.5 Digitaleingänge-Belegung in Programm 2
Eingang Funktion
Fensterkontakt-
X2a-D1
signal
Betriebsmodus
X2a-D2
Kühlen
Betriebsmodus
X2b-D3
Heizen
X2a-D2
Betriebsmodus
und
Lüften
X2b-D3
Auswertung
X2b-D4
Analogeingang
Ventilatorstufe F1
X2b-D5
(Low)
Ventilatorstufe F2
X2c-D6
(Medium)
X2b-D5
Ventilatorstufe F3
und
(High)
X2c-D6
Tabelle 23: Digitaleingänge im Programm 2
36
36
Beschreibung
Das Signal schaltet das laufende Innengerät aus.
Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden, solange das Fensterkon-
taktsignal anliegt (siehe„9.4 Fensterkontaktfunktion Auto-ON" auf
Seite 35).
Das Signal schaltet das Innengerät in den Betriebsmodus Kühlen. Über
die Kabelfernbedienung kann dann der Betriebsmodus nicht geändert
werden.
Das Signal schaltet das Innengerät in den Betriebsmodus Heizen. Über
die Kabelfernbedienung kann dann der Betriebsmodus nicht geändert
werden.
Das gleichzeitige Anlegen des Signals Heizen und des Signals Kühlen
schaltet das Innengerät in den Betriebsmodus Lüften. Über die Kabel-
fernbedienung kann dann der Betriebsmodus nicht geändert werden.
Der Analogeingang X3-S wird nur ausgewertet, wenn an X2b-D4 ein
Signal anliegt (siehe „5.2.1 Analogeingang auswerten" auf Seite 21).
Liegt kein Signal an, ist die Sollwertvorgabe über Kabelfernbedienung
möglich.
Das Signal schaltet das Innengerät auf Ventilatorstufe F1. Über die
Kabelfernbedienung kann die Ventilatorstufe dann nicht geändert
werden.
Das Signal schaltet das Innengerät auf Ventilatorstufe F2. Über die
Kabelfernbedienung kann die Ventilatorstufe dann nicht geändert
werden.
Das gleichzeitige Anlegen des Signals Ventilatorstufe F1 und Ventilator-
stufe F2 schaltet das Innengerät auf Ventilatorstufe F3. Über die Kabel-
fernbedienung kann die Ventilatorstufe dann nicht geändert werden.
Interface III k V3.9 | Version 05-2018 | 1000810
| Version 05-2018 | 1000810

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis