Funktionen des Interface III k
Slave
Die Kabelfernbedienung steuert als Master das Innengerät. An der Kabelfernbedienung können
die Betriebsparameter ausgelesen werden. Das Interface III k hat den Status Slave. Am Interfa-
ce III k können programmabhängig bestimmte Betriebsparameter angezeigt werden.
Hinweis
In einem X/Y-Fernbedienungsbus darf es immer nur einen Master geben.
Wenn das Interface III k als Master konfiguriert wurde, dann muss die Kabelfernbedienung
●
als Slave konfiguriert werden und umgekehrt.
Bei einem Rollenwechsel des Interface III k unbedingt die Rolle der anderen Teilnehmer im
●
X/Y-Fernbedienungsbus überprüfen.
Ist mehr als ein Teilnehmer im selben X/Y-Fernbedienungsbus als Master bzw. als Slave
konfiguriert, ist eine Kommunikation zwischen den Teilnehmern nicht möglich. Die Funktion ist
nachhaltig gestört!
Die Master/Slave-Funktion ist in allen Programmen möglich.
5.3.6 Alarmmeldung
Jeder vom Innengerät registrierte Alarm und platineninterne Alarm wird über den Digitalausgang
X4a-K1 ausgegeben. Zusätzlich kann auf der 7-Segment-Anzeige der Fehlercode angezeigt
werden (siehe „4.6 7-Segment-Anzeige" auf Seite 18).
Die Alarmmeldungs-Funktion ist in allen Programmen aktiv.
5.3.7 Statusmeldungen
Je nach Programm werden verschiedene Statusmeldungen über die Digitalausgänge ausgege-
ben. Die Ausgabe erfolgt über die Digitalausgänge X4b-K2 und X4c-K3. Welche Meldungen
ausgegeben werden, ist bei der jeweiligen Programmbeschreibung aufgeführt. Über die
DIP-Schalter S2-2, S2-3 bzw. S2-4 kann ggf. eingestellt werden, welche von jeweils 2 Meldungen
über einen Ausgang ausgegeben wird.
Es gibt folgende Statusmeldungen:
– Verdichtermeldung
Die Verdichtermeldung wird so lange ausgegeben, wie der Verdichter im Außengerät läuft.
– Abtaumeldung
Die Abtaumeldung wird so lange ausgegeben, wie das Außengerät im Abtaubetrieb ist.
– Betriebsmeldung
Die Betriebsmeldung wird so lange ausgegeben, wie das Innengerät eingeschaltet ist.
– Heizmeldung
Die Heizmeldung wird so lange ausgegeben, wie das Innengerät im Betriebsmodus Heizen
läuft.
– Temperaturgrenzwertalarm
Der Temperaturgrenzwertalarm wird so lange angezeigt, wie eine Grenzwertüberschreitung
vorliegt (nur Programm 3).
– Fensterkontaktmeldung
Die Fensterkontaktmeldung zeigt an, ob angeschlossene Fenster geöffnet sind.
24
Interface III k V3.9 | Version 05-2018 | 1000810