Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - S-Klima CompTrol Interface III k Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Nach dem Countdown erscheint für ca. 1 Sekunde die Nummer des gewählten Programms,
z. B. „08" für Programm 8.
6. Anschließend werden die Parameter angezeigt, die mit den DIP-Schaltern S2-7 und S2-8 ein-
gestellt worden sind.
18 Störungsbehebung
In der folgenden Tabelle sind mögliche Störungen des Interface III k beschrieben. Wenn die Stö-
rung nicht behoben werden kann, den Technischen Support kontaktieren.
Störung
Änderungen der DIP-Schalterstel-
lung werden nicht übernommen
Interface III k initialisiert sich nicht
am Fernbedienungsbus
oder
Das Innengerät führt keine Befehle
des Interface III k aus
Fehleranzeige E1 (Kommunikati-
onsfehler) auf dem Interface III k
oder
Fehleranzeige E1 (Kommunikati-
onsfehler) auf der
Kabelfernbedienung
Fehleranzeige E1 (Kommunikati-
onsfehler) auf der
Kabelfernbedienung
Interface III k V3.9 | Version 05-2018 | 1000810
Mögliche Ursache und Abhilfe
Interface III k stand bei Änderung der DIP-Schalter noch unter
Spannung.
Abhilfe:
Vor Änderung der DIP-Schalterstellung Interface III k span-
nungslos schalten, hierzu den Steckanschluss X1 vom
Interface III k abziehen.
Änderungen an DIP-Schaltern vornehmen.
Steckanschluss X1 wieder aufstecken.
Interface III k und Kabelfernbedienung sind beide als Master
eingestellt.
Abhilfe:
Vergebene Rollen im X/Y-Fernbedienungsbus überprüfen, siehe
„5.3.5 Status des Interface III k (Master/Slave)" auf Seite 23.
Kabelfernbedienung als Master und Interface III k als Slave
konfigurieren.
Am Interface III k DIP-Schalterstellung S2-1 überprüfen und ggf.
Einstellung korrigieren.
Interface III k und Kabelfernbedienung sind beide als Slave
eingestellt.
Abhilfe:
Vergebene Rollen im X/Y-Fernbedienungsbus überprüfen, siehe
„5.3.5 Status des Interface III k (Master/Slave)" auf Seite 23.
Kabelfernbedienung als Master und Interface III k als Slave
konfigurieren.
Am Interface III k DIP-Schalter S2-1 überprüfen und ggf. Ein-
stellung korrigieren.
Interface III k defekt.
Abhilfe:
Komplette Anlage ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Alle Anschlussstecker vom Interface III k abziehen,
Interface III k auswechseln und Anschlussstecker wieder
aufstecken.
Konfiguration des Interface III k kontrollieren.
Anlage wieder einschalten, ggf. Fehler an der Kabelfernbedie-
nung resetten.
Störungsbehebung
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis