Die folgenden Temperaturunterschiede bewirken das Umschalten der Ventilatorstufen:
Temperaturunterschied
< 2 K
2 bis 3 K
> 3 K
Tabelle 8: Ventilatorstufen in Abhängigkeit vom Temperaturunterschied
Die automatische Ventilatorstufenregelung ist in den Programmen 0 bis 2 und 4 bis 7 möglich.
5.3.2 Zwangsbetrieb
Bei aktiviertem Zwangsbetrieb wird der aktuelle Status des Digitaleingangs D1 durchgehend über
den X/Y-Fernbedienungsbus an das Innengerät übergeben. An der betreffenden Kabelfernbedie-
nung kann das Innengerät dann nicht mehr geschaltet werden.
Diese Funktion wird mit dem DIP-Schalter S2-5 aktiviert / deaktiviert.
Der Zwangsbetrieb ist bei folgenden Programmen schaltbar:
– Programme 0 und 1 und Programme 3 bis 9.
5.3.3 Invertierung Digitalausgänge
Der DIP-Schalter S2-6 bestimmt das logische Verhalten der Relais. Die Schaltfunktion der Relais
ist mit dem DIP-Schalter S2-6 invertierbar. Es kann zwischen „NO" und „NC" gewählt werden. Die
Einstellung des DIP-Schalters S2-6 wirkt immer auf alle Digitalausgänge gleichzeitig. Die Invertie-
rung eines einzelnen Digitalausgangs ist nicht möglich.
NO (Normally Open)
Liegt keine Meldung an, ist das Relais abgefallen, der Kontakt ist geöffnet. Bei Auftreten einer
Meldung zieht das Relais an, der Kontakt ist geschlossen.
NC (Normally Closed)
Liegt keine Meldung an, ist das Relais angezogen, der Kontakt ist geschlossen. Bei Auftreten
einer Meldung fällt das Relais ab, der Kontakt ist geöffnet.
Die Invertierung der Digitalausgänge ist in allen Programmen möglich.
5.3.4 Spannungsrandwertüberwachung
Wenn am Analogeingang X3-S eine Spannung von größer als 9,8 V DC anliegt, wird der Tempe-
ratursollwert 23 °C an die Innengeräte übergeben. Wenn der Analogeingang X3-S offen ist, wird
ebenfalls der Temperatursollwert 23 °C übergeben.
Die Spannungsrandwertüberwachung ist bei folgenden Programmen möglich:
– Programm 0 und Programme 2 bis 5.
5.3.5 Status des Interface III k (Master/Slave)
Der DIP-Schalter S2-1 bestimmt den Status des Interface III k im X/Y-Fernbedienungsbus. Soll
das Interface III k als Fernbedienung eingesetzt werden, muss sie als Slave konfiguriert sein.
Master
Das Interface III k steuert als Master das Innengerät. Die Kabelfernbedienung hat den Status
Slave. An der Kabelfernbedienung können die Betriebsparameter nicht ausgelesen werden.
Interface III k V3.9 | Version 05-2018 | 1000810
Ventilatorstufe
F1
F2
F3
Funktionen des Interface III k
23