Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - S-Klima CompTrol Interface III k Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

Der Anlagenbetreiber muss sicherstellen, dass die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Doku-
mentation beachtet und eingehalten werden. Darüber hinaus muss der Anlagenbetreiber sicher-
stellen, dass alle Personen, die an der Anlage arbeiten, die Dokumentation vollständig gelesen
und verstanden haben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheits- und Warnhinweise kann eine Gefährdung für das Personal,
die Umwelt und die Anlage zur Folge haben und führt zum Verlust jeglicher Schadensersatzan-
sprüche.
Die Betriebssicherheit der Anlage ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet. Die
in den technischen Daten aufgeführten Grenzwerte dürfen auf keinen Fall überschritten werden.
Bei Unklarheiten oder zusätzlichem Informationsbedarf den Fachpartner anrufen.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Interface III k ist ein Erweiterungsmodul für den Fernbedienungsbus der Innengeräte von
Mitsubishi Heavy Industries.
Das Interface III k hat folgende Aufgaben:
Anbindung einer externen Steuerung an den Fernbedienungsbus der Innengeräte von Mit-
subishi Heavy Industries.
Simultane Steuerung von bis zu 16 Innengeräten.
Temperatursollwertverstellung über ein 0-10 V DC-Signal.
Weiterleitung von Geräte-Zustandsmeldungen (Alarmmeldung, Verdichtermeldung,
Fern-EIN/AUS, Abtaumeldung, Betriebsmeldung oder Heizmeldung, Fensterkontaktmeldung).
Frequenz-Sollwertvorgabe für den Verdichter im Außengerät über ein 0-10 V DC-Signal.
Das Interface III k wird mithilfe eines Hutschienenhalters an einer Hutschiene in einem Schalt-
schrank montiert. Das Interface III k ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet
und darf nur mit den unterstützten Produkten verwendet werden. Jede andere oder darüber hin-
ausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet Stulz nicht. Das Risiko trägt allein der Anlagenbetreiber. Das Interface III k darf nur entspre-
chend den Angaben in der technischen Dokumentation von Stulz verwendet werden.

2.2 Sicherheitshinweise

GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Bei Berührung spannungsführender Teile besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag.
Das Interface III k darf ausschließlich von Elektrofachkräften montiert, angeschlossen und in
Betrieb genommen werden.
Zum Ändern der Einstellungen der DIP-Schalter oder zum Lösen der Steckverbindungen die
Anlage und das Interface III k immer spannungsfrei schalten und für die Dauer der Bearbei-
tung gegen Wiedereinschalten sichern.
ACHTUNG
Gefahr durch falsch konfigurierte Komponenten.
Bei der Einrichtung und Konfiguration müssen ggf. auch andere Komponenten auf die Verwen-
dung des Interface III k abgestimmt werden.
Interface III k V3.9 | Version 05-2018 | 1000810
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis