Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Emu40Ex-Verstärkersystems; Datenverbindung Zwischen Emu40Ex-Breakout-Box Und Basisgerät - natus EMU40EX Benutzer- Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMU40EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzer- und Servicehandbuch
EMU40EX™
Beschreibung des EMU40EX-Verstärkersystems
Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung des EMU40EX-Verstärkersystems und seiner Betriebsmodi.
Das EMU40EX EEG-Verstärkersystem besteht aus einem Patientenelektrodensatz, einer Breakout-Box und einem Basisgerät.
Das EMU40EX-Verstärkersystem ist für die Verwendung mit einem Hostcomputersystem bestimmt, auf dem die
Natus-Datenbank und die NeuroWorks-Datenüberprüfungs- und Analysesoftware installiert sind.
Die EMU40EX-Breakout-Box ist ein 40-Kanal-EEG-Verstärker mit berührungssicheren Buchsen für die EEG-Elektrodenkabel.
Sie konvertiert die elektrische Aktivität im Gehirn des Patienten in einen digitalen Datenstrom. Sie bezieht außerdem SpO
- und
2
Pulsfrequenzkanäle vom integrierten Masimo SET
-Pulsoximeter sowie Patientenereignis-Markierungen von einem bettseitigen
®
Hängeschalter mit Drucktaste ein.
Die digitalen EEG-Wellenformdaten werden zwecks Weiterverarbeitung und Speicherung der Signale an das Basisgerät
übertragen. Das Basisgerät stellt diese Daten per Ethernet oder USB auf einer NeuroWorks-Workstation zur Live-Anzeige von
Wellenformen, späteren Prüfung und klinischen Interpretation der Wellenformen bereit. Das Basisgerät verfügt außerdem
über vier DC-Eingänge, eine Blitzstimulatorsteuerung, einen weiteren Ereignismarkierungseingang und Steuerungen zur
Durchführung von EEG-Elektroden-Impedanztests im Patientenzimmer.
Die EMU40EX-Breakout-Box kann mit einem Kabel oder drahtlos über einen sicheren Bluetooth-Link mit dem Basisgerät
verbunden werden. Die Verwendung des EMU40EX-Verstärkersystems in den verschiedenen Betriebsmodi wird weiter
unten ausführlich beschrieben.
Datenverbindung zwischen EMU40EX-Breakout-Box und Basisgerät
Die EMU40EX-Breakout-Box kommuniziert über eine bidirektionale, kabelgebundene 4 Mbit/s-Verbindung mit dem Basisgerät.
Diese Verbindung wird zur Echtzeit-Übertragung von digitalisierten EEG-Wellenformen mit voller Auflösung sowie der
zugehörigen Signale an das Basisgerät verwendet.
Zudem können die Breakout-Box und das Basisgerät über eine optionale unidirektionale Drahtlosverbindung mit 230.4 Kbit/s
drahtlos miteinander verbunden werden. Mit dieser Option speichert die Breakout-Box die Daten in ihrem Flash-Speicher und
überträgt heruntergetaktete EEG-Wellenformdaten an das Basisgerät. Dieses wiederum leitet die Daten an den NeuroWorks-
Computer weiter, sodass die EEG-Wellenformen in Echtzeit angezeigt werden können.
Es ist zu beachten, dass das Basisgerät Daten/Befehle zur Konfiguration und Steuerung der EMU40EX-Breakout-Box nur über
die verkabelte Verbindung übertragen kann.
Die optionale Drahtlosfunktion ist auf Anforderung des Kunden erhältlich. Zur Verwendung dieser Option sind zwei Schritte
erforderlich. Erstens muss diese Funktion auf Anforderung des Kunden im Werk aktiviert werden. Zweitens muss der Anwender
diese Funktion vor Verwendung des Bluetooth-Drahtlosmodus in der NeuroWorks-Software aktivieren.
In den beiden folgenden Abschnitten wird die Verwendung des EMU40EX mit deaktivierter und aktivierter Drahtlosoption
beschrieben.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis