Benutzer- und Servicehandbuch
KIPPGEFAHR: Während des Transports muss der Anwender den Wagen mit beiden Händen führen und
sicherstellen, dass der Radstand so ausgerichtet ist, dass eine einzelne Laufrolle in Richtung der beabsichtigten
Bewegung weist. Wenn der Wagen mit einer einzelnen Laufrolle nicht in Bewegungsrichtung geführt wird,
kann es beim Hinauf- oder Hinabsteigen von Stufen oder auf einer Schwelle zu einer Kippgefahr kommen.
WARNUNG: Am Geräte-/Systemwagen ausschließlich von Natus genehmigte Ausrüstung verwenden. Nicht
genehmigte Ausrüstung kann die Funktion und Sicherheit des Systems beeinträchtigen.
Den Verstärker beim Transport des Systems nicht am Computer angeschlossen lassen.
Warnhinweise zur Reinigung
Die Patientenkabel nicht in Wasser, Lösungsmittel oder Reinigungslösungen tauchen (die Steckverbinder der
Patientenkabel sind nicht wasserfest). Die Patientenkabel nicht mit Strahlung, Dampf oder Ethylenoxid
sterilisieren.
Den Verstärker NICHT in Flüssigkeiten ein- oder untertauchen.
Vorsichtig vorgehen, damit keine Flüssigkeit in die internen elektronischen Komponenten des Systems gelangt.
Die Stromversorgung zum System unterbrechen und das Netzkabel vom System und von der Wandsteckdose
trennen, bevor Sie versuchen, das Gerät zu reinigen. Die Reinigung muss sehr sorgfältig durchgeführt werden.
Es darf keine Flüssigkeit in die Anschlüsse oder die interne Elektronik des Systems eindringen.
Einzelheiten sind im Abschnitt „Wartung, Reinigung und Entsorgung" zu finden.
Das LCD-Display NICHT mit scheuernden Reinigungsmitteln, Instrumenten, Bürsten oder Materialien mit rauen
Oberflächen berühren, drücken oder reiben bzw. diese NICHT mit Artikeln in Kontakt bringen, die das Display
zerkratzen könnten.
Die Reinigungslösung sparsam verwenden. Übermäßige Reinigungslösung kann in den Verstärker eindringen und
interne Komponenten beschädigen.
Vor der Reinigung alle Kabel vom EMU40EX trennen. Ein flusenfreies Tuch verwenden. Keine Reinigungsmittel auf
Systemkomponenten auftragen.
Zum Reinigen des Verstärkers KEINE Lösungsmittel auf Mineralölbasis, Acetonlösungen oder anderen scharfen
Reinigungsmittel verwenden. Diese Stoffe greifen die Werkstoffe des Geräts an und können zum Ausfall des
Geräts führen.
Diesen Verstärker NICHT autoklavieren, drucksterilisieren oder gassterilisieren. Biologische Schadstoffe können
nicht vom Verstärker entfernt werden.
Es wird eine Reinigungslösung mit 70 % Isopropylalkohol empfohlen.
EMU40EX™
21