EMU40EX™
Testen des EMU40EX-Verstärkers
Der EMU40EX-Verstärker wurde vor dem Versand durch den Hersteller komplett montiert, getestet und kalibriert. In den
folgenden Abschnitten sind jedoch einige Tests beschrieben, die von Ihnen durchgeführt werden können, um die Leistung des
EMU40EX-Verstärkers zu verifizieren.
Kalibrierung und Verifizierung
Die Software bzw. der EMU40EX-Verstärker müssen nicht kalibriert werden. Alle erforderlichen Kalibrierverfahren wurden vor
dem Versand des Systems vom Hersteller durchgeführt. So verifizieren Sie, ob der EMU40EX-Verstärker ordnungsgemäß
kalibriert wurde:
1.
Das Basisgerät an einen Aufnahmecomputer anschließen und das System einschalten.
2.
Die Natus-Datenbank starten.
3.
Auf New EEG (Neues EEG) oder Sleep (Schlafuntersuchung) klicken, um eine neue Untersuchung zu beginnen.
4.
Edit > Settings > Acquisition (Bearbeiten > Einstellungen > Aufnahme) auswählen.
5.
Auf der Registerkarte „Acquisition" (Aufnahme) die Option Reference Electrode (Referenzelektrode) auf Common
(Gemeinsam) setzen.
6.
Vier bipolare Montagen erstellen, die die Differenz von nebeneinanderliegenden Kanälen erfassen, z. B. C3 CZ, C4 T4,
T5 P3 usw.
7.
Mithilfe eines Signalgenerators eine Sinuswelle mit 50 µV, Spitze-Spitze-Amplitude, 10 Hz an alle Kanäle der Gruppe
senden. Darauf achten, dass am Ausgang des Generators ein Lastwiderstand von 50 Ohm vorhanden ist, wenn der
Generator den angegebenen Pegel gegen diesen Widerstand abgeben soll.
8.
Den LFF-Filter auf 0,1, den HFF-Filter auf AUS und den Kerbfilter auf AUS setzen.
9.
Sicherstellen, dass keine Sinuswelle größer als 50 µV Spitze-Spitze ist. 50 Mikrovolt entsprechen einer Verstärkung
von 1 %.
HINWEIS: Weitere Informationen über die Einrichtung einer Montage finden Sie in der Online-Hilfe.
Kanaltest
Im Modus Acquisition (Aufnahme) kann ein Kanaltest durchgeführt werden, um zu prüfen, ob ein Signal ordnungsgemäß vom
Verstärker bis zur Anzeige verarbeitet wird. Ein Kanaltest legt an alle Kanäle ein Testsignal an. Das Testsignal ermöglicht Ihnen
die Betrachtung der Wellenformen auf dem Bildschirm, um zu prüfen, ob alle Kanäle funktionieren.
HINWEIS: Ein Kanaltest validiert nicht die Verbindung von der Patientenelektrode zum Verstärkereingang.
So führen Sie einen Kanaltest durch
Controls > Channel Test Signal (Bedienelemente > Kanaltestsignal) wählen. Die Symbolleiste Channel Test (Kanaltest)
1.
erscheint über dem Fenster mit den Wellenformen.
2.
Über die Kanaltest-Symbolleiste die gewünschte Form (Shape), Amplitude und Frequenz der Welle auswählen.
3.
Zum Beenden des Kanaltests und Speichern der aktuellen Einstellungen auf Done (Fertig) klicken.
Kanaltestsignal-Bedienelement
Das Kanaltestsignal-Bedienelement schaltet das Kanaltestsignal entsprechend den zuletzt gespeicherten Einstellungen ein
und zeigt eine Symbolleiste für das Testsignal an. Die Kanaltestsignal-Symbolleiste befindet sich über der Kurvenanzeige.
Die Symbolleiste enthält Bedienelemente für Form, Amplitude und Frequenz des Testsignals.
52
Form
Amplitude
Kanaltest-Symbolleiste
Benutzer- und Servicehandbuch
Häufigkeit