7 Wartung / Instandhaltung
7 Wartung / Instandhaltung
7.1 Sicherheitsbestimmungen
GEFAHR
Unter Druck stehende Armatur
Hochdruckgefahr!
Austreten heißer und/oder toxischer Medien!
Verbrennungsgefahr!
▷ Bei Wartungsarbeiten und Montagearbeiten die Armatur und das umliegende
System drucklos setzen
▷ Armatur bei defektem Faltenbalg bzw. bei Austritt von Medium drucklos
setzen.
▷ Armatur vor Lösen von Verschlussstopfen, Öffnungsstopfen und
Entlüftungsstopfen drucklos setzen.
▷ Armatur abkühlen lassen bis die Verdampfungstemperatur des Mediums in
allen mit dem Medium in Berührung kommenden Räumen unterschritten wird.
▷ Armatur niemals durch Lösen der Deckelflanschverbindung oder der
Stopfbuchspackung belüften oder entlüften
▷ Bei auftretenden Notfällen Originalersatzteile und geeignete Werkzeuge
verwenden.
Vor dem Ausbau der Armatur aus der Rohrleitung muss diese freigegeben sein.
Durch Erstellen eines Wartungsplans lassen sich mit einem Minimum an
Wartungsaufwand teure Reparaturen vermeiden und ein störungsfreies und
zuverlässiges Arbeiten der Armatur erreichen.
Der Betreiber sorgt dafür, dass alle Wartungen, Inspektionen und Montagearbeiten
von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch
eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert.
HINWEIS
Für sämtliche Wartungs-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten steht der KSB-
Service oder autorisierte Werkstätten zur Verfügung. Für Kontaktadressen siehe im
Internet unter "www.ksb.com/contact".
Jegliche Gewaltanwendung im Zusammenhang mit der Demontage und Montage
der Armatur vermeiden.
7.2 Wartung
Die Armatur ist in allen Teilen weitgehend wartungsfrei konstruiert. Die Werkstoffe
der gleitenden Teile sind so gewählt, dass der Verschleiß minimal bleibt.
Alle Elastomere sind organische Stoffe und unterliegen damit einer natürlichen
Alterung. Dies kann bei dauerhaft hohen Betriebstemperaturen zu einer Verkürzung
der Lebensdauer führen.
HINWEIS
Der Betreiber trägt die Verantwortung für die Festsetzung angemessener Prüf- und
Wartungsintervalle in Abhängigkeit vom Einsatz der Armatur.
BOA-Control/ BOA‑Control IMS
27 von 42