5 Einbau
①
②
③
④
Abb. 6: Fachgerechte diffusionsdichte Isolierung (schematisch)
① Fachgerechte, diffusionsdichte
Isolierung der kompletten Armatur
einschließlich des Handrades
③ Fachgerechte, diffusionsdichte
Isolierung der Armatur
5.6 Messcomputer
ACHTUNG
Fehlerhafte Bedienung des Messcomputers
Falsche Messwerte und falsche Einstellung der Armatur!
▷ Vor der Verwendung von Messcomputern muss die Betriebsanleitung der
Messcomputer beachtet werden.
Zur Einstellung und Funktion der Strangregulierventile BOA-Control/BOA-
Control IMS sind Messcomputer erforderlich. Nur so kann die eingesetzte Armatur
ihren Zweck voll erfüllen. Durch die skalierte Hubanzeige ist lediglich eine
Voreinstellung mit Hilfe der Kennlinien ohne Messcomputer möglich.
BOA-Control IMS kann mit dem Messcomputer BOATRONIC MS oder
BOATRONIC MS-420 eingestellt und einreguliert werden. Die Länge des
Verbindungskabels mit dem Sensor darf dabei nicht eigenständig verändert werden.
Eine Verlängerung ist mit dem Verlängerungskabel von KSB möglich.
BOA-Control kann nur mit dem Messcomputer BOATRONIC MS eingestellt und
einreguliert werden. Die Länge des Verbindungskabels mit dem Sensor darf dabei
nicht eigenständig verändert werden. Eine Verlängerung ist mit dem
Verlängerungskabel von KSB möglich.
Die Armaturen der Baureihe BOA-Control/BOA-Control IMS können als
Absperrarmatur eingesetzt werden. Sie erfüllen dann die Funktion des Absperrens
und Abdichtens wie ein standardmäßiges Absperrventil. Dazu müssen keine
besonderen Maßnahmen in Bezug auf Sensor oder Messstellen getroffen werden.
BOA-Control/ BOA‑Control IMS
② Abnehmbare Kappe
④ Dämmmaterial
23 von 42