Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionen - Grundfos Control DDD Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control DDD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Beschreibung der Funktionen

Die DDD-Steuerung wurde für Wasserverteilungsnetze entwickelt.
Sie steuert die Drehzahl der Pumpe in der Pumpstation auf
Grundlage des tatsächlichen Förderstroms und Drucks.
Zum Optimieren der von der Steuerung verwendeten
Proportionaldruck-Kennlinie können mehrere (bis zu 10)
Fernsensoren an kritischen Stellen im Verteilungsnetz installiert
werden, d. h. dort, wo ein stabiler Druck erforderlich ist. Die
Fernsensoren erfassen den ganzen Tag über den Druck und
senden die protokollierten Daten einmal alle 24 Stunden als
Textnachricht an die Steuerung. Die Steuerung passt jeden Tag
automatisch ihre Proportionaldruck-Kennlinie an und stellt so an
jeder kritischen Stelle einen stabilen Druck sicher. Ist der
Wasserbedarf niedrig, senkt die Steuerung den Enddruck an der
Pumpstation, um Energie zu sparen, Leckagen zu reduzieren und
den Verschleiß der Rohre zu mindern.
1
Systemüberblick
Pos.
Beschreibung
1
Control DDD
2
Druckerhöhungspumpen
3
Primärer Enddrucksensor
4
Durchflussmesser an der Pumpstation
5
6
Fernsensoren
7
P Q
2
3
4
P
24h
P
24h
P
24h
5
7
6
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis