Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bms-Adresse Einstellen - Bender ISOMETER isoPV1685RTU Handbuch

Für ungeerdete netze in photovoltaik-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoPV1685RTU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekommunikation
8.2.6

BMS-Adresse einstellen

Stellen Sie die BMS-Adresse ((1)2...90) im Gerätemenü ein über den Pfad:
isoPV1685P:l
Schalterposition:
Oben = Off
Unten = On
2
A3
A2
3
A1
4
A0
5
6
7
8
isoPV1685xxx_D00007_08_M_XXDE/03.2023
Das ISOMETER® kann am BMS-Bus keine Potential-Terminierung einschal-
ten. Auch wenn deswegen in der Regel keine Kommunikationsprobleme zu
erwarten sind, sollte soweit möglich das ISOMETER® als BMS-Slave betrie-
ben werden (BMS-Adresse > 1).
Ist kein anderes masterfähiges Gerät am Bus vorhanden, kann das
ISOMETER® auf Master (BMS-Adresse 1) eingestellt werden.
Bevor das ISOMETER® die Ersatzmasterfunktion übernimmt, wartet es
nach dem Einschalten, ob sich ein Master im System anmeldet.
Wartezeit: BMS-Adresse minus 1 gleich Wartezeit in Minuten.
Beispiel: Das isoxx1685DP hat die BMS-Adresse 3. Es wartet 3 minus
1 Minuten (= 2 Minuten), ob sich ein Master anmeldet.
Geräteeinstellungen / Schnittstelle / BMS / BMS Adresse.
Der Schalter A4 des DIP-Schalters SS8103 wird für die Umschaltung
zwischen BMS und Modbus verwendet
(siehe
8.1 "RS-485-Schnittstelle mit BMS- und Modbus RTU Protokoll"
auf Seite
34).
DIP-Schalter SS8103
BMS- Adr.
A3
2
0
3
0
4
0
5
0
6
0
7
0
8
0
9
0
10
1
..
..
...
...
17
1
A2
A1
A0
0
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
1
0
0
1
0
1
1
1
0
1
1
1
0
0
0
..
..
..
...
...
...
1
1
1
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer isopv1686p

Inhaltsverzeichnis