Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Progress PCD46103X Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCD46103X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerinformation
Dampfgarer
DE
PCD46103X
PCD46102X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Progress PCD46103X

  • Seite 1 Benutzerinformation Dampfgarer PCD46103X PCD46102X...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.progress-hausgeraete.de/support INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE.................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN............... 4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................7 4. BEDIENFELD....................8 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............. 10 6. TÄGLICHER GEBRAUCH................12 7. UHRFUNKTIONEN..................15 8. AUTOMATIKPROGRAMME................17 9.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, •...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder • Geschirr zu entfernen oder zu verstauen. Verwenden Sie ausschließlich den für dieses Gerät • empfohlenen KT Sensor (Kerntemperatursensor). Ziehen Sie die Einhängegitter zuerst vorne und dann hinten • von den Seitenwänden weg. Setzen Sie die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge ein.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm trennen möchten. Ziehen Sie stets am tungsöffnung. Öffnung Netzstecker. auf der Rückseite unten • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Länge des Netzan‐ 1500 mm Sicherungen (Schraubsicherungen schlusskabels.
  • Seite 6: Innenbeleuchtung

    • Platzieren Sie keine entflammbaren Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten Produkte oder Gegenstände, die mit durchgeführt werden. entflammbaren Produkten benetzt sind, im • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass des Geräts.
  • Seite 7: Wartung

    • Verwenden Sie nur Lampen mit der • Informationen zur Entsorgung des Geräts gleichen Leistung . erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung. 2.7 Wartung • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Wenden Sie sich zur Reparatur des • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe Geräts an den autorisierten Kundendienst.
  • Seite 8: Bedienfeld

    Brat- und Fettpfanne Dampfgarset Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. Ein unperforierter und ein perforierter Lebensmittelbehälter. KT Sensor Das Dampfgarset pumpt das Kondenswasser während des Dampfgarens von den Lebensmitteln weg. Zur Zubereitung von Gemüse, Fisch, Hähnchenbrust. Die Garbehälter eignen sich nicht für Speisen, die in Wasser gegart werden müssen, wie z.
  • Seite 9 Sensor‐ Funktion Beschreibung feld Mein Favoriten-Pro‐ Speichern Ihres bevorzugten Programms. Über dieses gramm Feld können Sie direkt auf Ihr bevorzugtes Programm zu‐ greifen, selbst wenn der Backofen ausgeschaltet ist. Temperatur / Schnell‐ Einstellen oder Anzeigen der Temperatur. aufheizung Auch zum Einstellen oder Anzeigen der Temperatur des KT Sensor.
  • Seite 10: Anzeige Für Die Schnellaufheizung

    Symbol Name Bezeichnung Favoriten-Programm Das Favoriten-Programm wird ausgeführt. kg/g Ein Automatikprogramm mit Gewichtseingabe ist eingeschaltet. Std./Min. Es ist eine Uhrfunktion eingeschaltet. Temperatur / Schnellaufhei‐ Die Funktion ist eingeschaltet. zung Temperatur Anzeige der aktuellen Temperatur. Temperatur Die Temperatur kann geändert werden. Kerntemperatursensor (KT- Der Kerntemperatursensor ist in die Buchse ein‐...
  • Seite 11: Erstes Vorheizen

    Feuchten Sie ein weiches Tuch Entfernen Sie alle Zubehörteile mit warmem Wasser und etwas Setzen Sie die Zubehörteile und und die herausnehmbaren Ein‐ mildem Reinigungsmittel an, und die herausnehmbaren Einhänge‐ hängegitter aus dem Backofen. reinigen Sie damit den Backofen gitter in den Backofen. und das Zubehör.
  • Seite 12: Täglicher Gebrauch

    Wasserhärte innerhalb von 1 Minute nach dem Test. Teststreifen Wasserhärte 5. Stellen Sie die Wasserhärte ein. Menü Einstellungen Siehe „Verwenden des Menüs Einstellungen“ im Kapitel „Zusatzfunktionen“. Teststreifen Wasserhärte Sie können die Wasserhärte im Einstellungsmenü ändern 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Ofenfunktion Anwendung Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
  • Seite 13: Einstellung: Ofenfunktionen

    Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Diese Funktion ist entwickelt Für Gerichte mit einem hohen worden, um während des Feuchtigkeitsgehalt, zum Po‐ Kochvorgangs Energie zu chieren von Fisch und für die Feuchte Umluft Feuchtigkeit, sparen. Wenn Sie diese Zubereitung von Eierstich und hoch Funktion nutzen, kann die Terrinen.
  • Seite 14: Einstellung: Temperatur

    ausgewählt, schaltet sich der Backofen WARNUNG! automatisch nach 20 Sekunden wieder aus. Verwenden Sie nur kaltes 6.4 Einstellung: Temperatur Leitungswasser. Verwenden Sie kein gefiltertes (entmineralisiertes) oder Drücken Sie oder , um die Temperatur destilliertes Wasser. Es dürfen keine in Schritten von 5 °C einzustellen. anderen Flüssigkeiten außer Wasser Sobald der Backofen die eingestellte verwendet werden.
  • Seite 15: Uhrfunktionen

    Garraumboden erst, wenn der Backofen VORSICHT! abgekühlt ist. Zum vollständigen Trocknen die Backofentür Der Backofen ist heiß. Es besteht das offen lassen. Risiko von Verbrennungen. Seien Sie beim Entleeren des Wassertanks Um das Trocknen zu beschleunigen, können vorsichtig. Sie die Tür schließen und den Backofen mit 9.
  • Seite 16: Einstellung: Ende

    4. Drücken Sie oder die Dauer wird 7. Drücken Sie oder , um Ende automatisch nach 5 Sekunden einzustellen und drücken Sie . Stellen eingeschaltet. Sie zuerst die Minuten und dann die 5. Drücken Sie oder , um die Stunden ein. Stunden für die Dauer einzustellen.
  • Seite 17: Automatikprogramme

    die Sekunden und dann die Minuten und 5. Berühren Sie ein Sensorfeld, um den Stunden ein. Signalton abzuschalten. 3. Drücken Sie oder , um den 7.8 Einstellung: Garzeitmesser Kurzzeit-Wecker einzustellen und 1. Drücken Sie zum Zurücksetzen des Bestätigung. Garzeitmesser: wiederholt, bis im 4.
  • Seite 18: Verwendung: Automatikprogramme Mit Gewichtseingabe

    7. Zum Ausschalten des Signaltons 4. Berühren Sie oder warten Sie fünf berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sekunden, bis das Gerät automatisch Sie die Backofentür. eingeschaltet wird. 8. Schalten Sie das Gerät aus. 5. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten ein akustisches Signal.
  • Seite 19: Speisekategorien: Fleisch, Geflügel Und Fisch

    Der Backofen berechnet die voraussichtliche 4. Berühren Sie oder , um die Gardauer, die sich noch ändern kann. Kerntemperatur einzustellen. Wenn Sie den Stecker des Zubehörs in die 5. Berühren Sie , oder die Einstellungen Buchse stecken, löschen Sie die werden automatisch nach 5 Sekunden Einstellungen für die Uhrfunktionen.
  • Seite 20: Speisekategorie: Auflauf

    6. Berühren Sie oder , um die Speisekategorie: Auflauf Kerntemperatur einzustellen. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 7. Berühren Sie , oder die Einstellungen 2. Geben Sie die Hälfte der Zutaten in eine werden automatisch nach 5 Sekunden Auflaufform. gespeichert. 3.
  • Seite 21: Zusatzfunktionen

    Kombirost Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech / Auflaufpfan‐ Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombi‐...
  • Seite 22: Verwenden Der Funktionssperre

    3. Berühren Sie 2 Sekunden lang 1. Halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt, um den Ofen auszuschalten. gleichzeitig Ein Signal ertönt. 2. Halten Sie gleichzeitig 2 Lock wird im Display angezeigt. Sekunden lang gedrückt. Das Signal ertönt. Zum Ausschalten der Tastensperre Im Display erscheint SAFE.
  • Seite 23: Helligkeit Des Displays

    • Tageshelligkeit: – Wenn das Gerät eingeschaltet ist. – Wenn Sie eines der Sensorfelder (°C) (Std.) während der Nachthelligkeit berühren (außer EIN/AUS), schaltet das Display 30 - 115 12.5 für die nächsten 10 Sekunden auf Tageshelligkeit um. 120 - 195 –...
  • Seite 24 Beginnen Sie mit der Speise mit der längsten Gardauer und geben Sie die anderen Gerichte zu gegebener Zeit, wie in den GEMÜSE Kochtabellen angegeben, hinzu, um sicherzustellen, dass alle Gerichte zur gleichen Zeit fertig sind. Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein.
  • Seite 25 GEMÜSE BEILAGEN Stellen Sie die Temperatur auf Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. 99 °C ein. (Min.) (Min.) 55 - 65 Getrocknete Bohnen, einge‐ 35 - 45 Reis, Verhältnis Wasser/Reis weicht, Verhältnis Wasser/ 1:1, das Wasser-/Reis-Verhältnis Bohnen 2:1 kann je nach Reistyp variieren 60 - 90 Sauerkraut...
  • Seite 26: Kombi-Funktion: Heißluft + Dampfgaren

    FISCH FLEISCH (Min (°C) (Min (°C) 15 - Fischfilet, dünn 75 - 80 70 - Kasseler, pochiert 20 - Garnelen, frisch 75 - 85 80 - Kalb / Schweinelende, 0,8 - 1 kg 20 - Muscheln 110 - Tafelspitz 20 - Lachsfilets EIER 20 -...
  • Seite 27: Feuchtigkeit, Hoch

    11.4 Feuchtigkeit, hoch Nutzen Sie die erste Einschubebene. Nutzen Sie die erste Einschubebe‐ (°C) (Min.) (Min.) (°C) Fischfilet, dünn 15 - 20 Lasagne 170 - 45 - 55 Gebackene Eier 90 - 15 - 30 Brot 0,5 - 1 kg 180 - 45 - 60 Fisch, klein, bis zu 0,35...
  • Seite 28 11.7 Backen führen. Im Fall einer unterschiedlichen Bräunung ist es nicht notwendig die Nutzen Sie, wenn Sie zum ersten Mal Temperatur zu ändern. Die Unterschiede backen, die niedrigere Temperatur. gleichen sich während des Backens aus. Sie können die Backzeit um 10 - 15 Minuten Die Backbleche im Ofen können sich beim verlängern, wenn Kuchen auf mehreren Backen verformen.
  • Seite 29: Backen Auf Einer Ebene

    11.9 Backen auf einer Ebene BACKEN IN FORMEN (°C) (Min.) Tortenboden aus Mürbeteig, Heißluft 170 - 180 10 - 25 Heizen Sie den leeren Backofen vor Tortenboden aus Rührteig Heißluft 150 - 170 20 - 25 Biskuit Heißluft 140 - 150 35 - 50 Biskuit Ober-/Unterhitze...
  • Seite 30 KUCHEN / GEBÄCK Heizen Sie den leeren Backofen vor, sofern nicht anders angegeben. Verwenden Sie das Backblech. (°C) (Min.) Windbeutel / Eclairs, Vorhei‐ Ober-/Unterhitze 190 - 210 20 - 35 zen ist nicht erforderlich Streuselkuchen, Vorheizen Heißluft 150 - 160 20 - 40 ist nicht erforderlich Hefezopf / Hefekranz, Vor‐...
  • Seite 31: Aufläufe Und Gratins

    KLEINGEBÄCK Heizen Sie den leeren Backofen vor, sofern nicht anders angegeben. Nutzen Sie die zweite Einschubebene. (°C) (Min.) Brötchen Heißluft 10 - 25 Ober-/Unterhitze 190 - 210 10 - 25 Rührteigplätzchen, Vorheizen ist Heißluft 150 - 160 15 - 20 nicht erforderlich Blätterteiggebäck Heißluft...
  • Seite 32: Tipps Zum Braten

    (°C) (Min.) Gefülltes Gemüse Heißluft 160 - 170 30 - 60 Süße Aufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 40 - 60 Nudelauflauf Ober-/Unterhitze 180 - 200 45 - 60 11.11 Tipps zum Braten Drehen Sie den Braten nach 1/2 - 2/3 der Gardauer.
  • Seite 33 SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Schulter / Nacken / Schin‐ 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 kenstück Koteletts / Rippchen 1 - 1.5 170 - 180 60 - 90 Hackbraten 0.75 - 1 160 - 170 50 - 60 Schweinshaxe, vorgegart...
  • Seite 34 WILD Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeule, Hei‐ bis zu 1 30 - 40 zen Sie den leeren Back‐ ofen vor Reh-/Hirschrücken 1.5 - 2 210 - 220 35 - 40 Reh-/Hirschkeule 1.5 - 2 180 - 200 60 - 90 GEFLÜGEL...
  • Seite 35 PIZZA PIZZA (°C) (Min.) (°C) (Min.) Obststörtchen 180 - 200 40 - 55 Pizza, dicker 180 - 200 20 - 30 Boden, verwen‐ Spinatquiche 160 - 180 45 - 60 den Sie ein tie‐ fes Blech Quiche Lor‐ 170 - 190 45 - 55 raine / Schwei‐...
  • Seite 36: Brot Backen

    Grillen Sie immer bei maximaler Temperatureinstellung. GRILLSTUFE 2 (Min.) (Min.) Erste Seite Zweite Seite Schweinefilet 10 - 12 6 - 10 Würstchen 10 - 12 6 - 8 Steaks 7 - 10 6 - 8 Überbackener Toast 6 - 8 11.15 Brot Backen wird nicht empfohlen für: Geflügel, fetten Schweinebraten, Schmorfleisch.
  • Seite 37: Einkochen

    Nutzen Sie die erste Einschubebene. (kg) (°C) (Min.) Rinderfilet 1 - 1.5 90 - 110 Kalbsbraten 1 - 1.5 120 - 150 Steak 0.2 - 0.3 20 - 40 11.17 Tiefkühlgerichte 11.18 Einkochen Entfernen Sie die Lebensmittelverpackung. Verwenden Sie die Funktion Unterhitze. Legen Sie das Lebensmittel auf einen Teller.
  • Seite 38 11.19 Dörren Nutzen Sie die zweite Einschubebene. STEIN‐ (Min.) (Min.) Gardauer Kochen OBST bis zum Sie weiter (°C) (Std.) Köcheln bei 100 °C Bohnen 60 - 70 6 - 8 Pfirsiche / 35 - 45 10 - 15 Quitten / Pflau‐ Paprika 60 - 70 5 - 6...
  • Seite 39 SCHWEIN Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Rückenkotelett / Schweinelende, geräu‐ chert / Schweinelende, pochiert KALB Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Kalbsbraten Kalbshaxe SCHAF / LAMM Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hammelkeule Hammelrücken Lammbraten / Lammkeule WILD Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hasenrücken / Reh-/Hirschrücken Hasenkeule / Hase, ganz / Reh-/Hirsch‐...
  • Seite 40: Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör

    FISCH (LACHS, FOREL‐ Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) LE, ZANDER) Weniger Mittel Mehr Fisch, ganz/groß/gedämpft / Fisch, ganz/ groß/gebraten EINTÖPFE - VORGEKOCH‐ Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) TES GEMÜSE Weniger Mittel Mehr Zucchiniauflauf / Broccoliauflauf / Fen‐ chelauflauf EINTÖPFE - HERZHAFT Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Cannelloni / Lasagne / Nudelauflauf EINTÖPFE - SÜSS Lebensmittel-Kerntemperatur (°C)
  • Seite 41: Reinigung Und Pflege

    11.22 Feuchte Umluft Nutzen Sie die erste Einschubebe‐ Nutzen Sie die erste Einschubebe‐ (°C) (Min.) (°C) (Min.) Milchreis 180 - 200 55 - 70 Nudel-Auflauf 200 - 220 45 - 60 Apfelkuchen auf 160 - 170 70 - 80 Kartoffelgratin 180 - 200 70 - 85 Rührteig (runde...
  • Seite 42: Entfernen: Einhängegitter

    12.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigungs‐ mittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
  • Seite 43: Entkalkung

    Entleeren des Dampfreinigung Entkalkung Spülen Tanks Zum Reinigen des Zum Entfernen von Kal‐ Zum Spülen und Reini‐ Backofens mit Dampf. krückständen aus dem gen des Dampfgenera‐ Zum Entfernen des Dampfgenerator-Kreis‐ tor-Kreislaufs nach häu‐ Restwassers aus dem lauf. figer Verwendung der Wassertank nach Ver‐...
  • Seite 44 Schritt Füllen Sie den Wassertank bis zur Höchstgrenze, bis der Signalton ertönt oder das Display eine Meldung anzeigt. Schritt – Drücken Sie wiederholt, bis das Display S1 anzeigt. Schritt Wählen Sie S2. Dauer: 30 Min. Nach Abschluss der Reinigung ertönt das akustische Signal. Schritt Drücken Sie ein beliebiges Symbol, um den Signalton abzustellen.
  • Seite 45: Beschreibung

    Schritt – Drücken Sie wiederholt, bis das Display S1 anzeigt. Schritt Wählen Sie S3. Dauer: 1 Std. 40 Min. Schritt Entfernen Sie das tiefe Blech, wenn die Funktion beendet ist. Die Backofenlampe ist während der Funktionsausführung aus. Nach Abschluss der Entkalkung: Schalten Sie den Wenn der Backofen Lassen Sie die Back‐...
  • Seite 46: Austausch: Lampe

    Schritt Füllen Sie den Wassertank bis zur Höchstgrenze mit Wasser, bis der Signalton ertönt oder das Display eine Meldung anzeigt. Schritt – Drücken Sie wiederholt, bis das Display S1 anzeigt. Schritt Wählen Sie S4. Dauer: 30 Min. Schritt Entfernen Sie das tiefe Blech, wenn die Funktion beendet ist. Die Backofenlampe ist während der Funktionsausführung aus.
  • Seite 47: Fehlersuche

    Schritt Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung und bringen Sie sie an. 13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 13.1 Was tun, wenn.. Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der Backofen kann nicht einge‐ Der Backofen ist nicht oder nicht Prüfen Sie, ob der Backofen ord‐ schaltet oder bedient werden.
  • Seite 48 Problem Mögliche Ursache Problembehebung Die Zubereitung der Gerichte Die Temperatur ist zu niedrig Passen Sie ggf. die Temperatur dauert zu lange oder sie garen zu oder zu hoch. an. Folgen Sie den Anweisungen schnell. in der Bedienungsanleitung. Dampf und Kondenswasser Die Speisen standen zu lange im Lassen Sie die Speisen nach Be‐...
  • Seite 49: Servicedaten

    Problem Mögliche Ursache Problembehebung Nach Beendigung der Reini‐ Sie haben zu viel Reinigungsmit‐ Bedecken Sie alle Teile des Gar‐ gungsfunktion befindet sich zu tel in das Gerät gesprüht, bevor raums mit einer dünnen Reini‐ viel Wasser auf dem Boden des Sie das Reinigungsprogramm gungsmittelschicht.
  • Seite 50: Energieeffizienz

    14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt* Herstellername Progress PCD46102X 944066720 Modellidentifikation PCD46103X 944066928 Energieeffizienzindex 80.8 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.89 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.59 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 43 l Backofentyp Einbau-Backofen PCD46102X 34.4 kg...
  • Seite 51: Garen Bei Ausgeschalteter Backofenbeleuchtung

    im Display die Restwärme angezeigt. Die Feuchte Umluft Restwärme kann zum Warmhalten von Diese Funktion soll während des Speisen genutzt werden. Garvorgangs Energie sparen. Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich reduzieren Sie die Ofentemperatur 3 - 10 die Lampe automatisch nach 30 Sekunden Min.
  • Seite 52 Recyceln Sie zum Umwelt- und Elektronikgeräten ist dann aber auf Gesundheitsschutz auch elektrische und Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank), elektronische Geräte. Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Rücknahmepflichten der Vertreiber in als 100 cm² enthalten, und Geräte Deutschland beschränkt, bei denen mindestens eine der Wer auf mindestens 400 m²...
  • Seite 56 867353461-E-342022...

Diese Anleitung auch für:

Pcd46102x944066720944066928

Inhaltsverzeichnis