Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Progress PBD35100X Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBD35100X:

Werbung

Benutzerinformation
Dampfgarer
PBD35100X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Progress PBD35100X

  • Seite 1 Benutzerinformation Dampfgarer PBD35100X...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2 Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsinformationen Zusatzfunktionen Sicherheitsanweisungen Tipps und Hinweise Gerätebeschreibung Reinigung und Pflege Vor der ersten Inbetriebnahme Fehlersuche Täglicher Gebrauch Montage Uhrfunktionen Energieeffizienz Verwendung des Zubehörs Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    Progress 3 Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie • nicht ständig beaufsichtigt werden. Allgemeine Sicherheit Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den Elektroanschluss des • Geräts vornehmen und das Kabel austauschen. Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß.
  • Seite 4: Elektrischer Anschluss

    4 Progress • Seien Sie beim Umsetzen des Geräts Netzstecker nach der Montage noch vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen zugänglich ist. Sie stets Sicherheitshandschuhe. • Falls die Steckdose lose ist, schließen • Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
  • Seite 5 Progress 5 • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Bei oder den Boden beschädigen. Schließen der Verwendung von Zutaten, die Sie die Möbelfront nicht, bevor das Alkohol enthalten, kann ein Alkohol- Gerät nach dem Gebrauch vollständig Luftgemisch entstehen. abgekühlt ist. • Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf,...
  • Seite 6: Backofenbeleuchtung

    6 Progress • Reinigen Sie die katalytische • Trennen Sie das Gerät von der Emailbeschichtung (falls vorhanden) Stromversorgung. nicht mit Reinigungsmitteln. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. Backofenbeleuchtung • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder •...
  • Seite 7: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Progress 7 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von • Kombirost austretendem Fett. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Universalblech VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Drücken Sie wiederholt, bis die WARNUNG! Siehe Kapitel Kontrolllampe für die Tageszeit-Funktion Sicherheitshinweise.
  • Seite 8: Täglicher Gebrauch

    8 Progress TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf WARNUNG! Siehe Kapitel auf die gewünschte Ofenfunktion. Sicherheitshinweise. 2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die gewünschte Temperatur. Versenkbare Knöpfe 3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Backofen-Einstellknopf und den Drücken Sie zum Benutzen des Geräts auf Temperaturwahlknopf auf Aus.
  • Seite 9: Funktion

    Progress 9 Ofenfunktion Anwendung Heißluftgrillen Zum Braten von größeren Fleischstücken oder Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebene. Auch zum Gratinieren und Überbacken. Heißluft mit Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen und zum Dör- Ringheizkörper/ ren von Lebensmitteln.Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedri- Auftauen gere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein.
  • Seite 10: Entleeren Des Wasserbehälters

    10 Progress Kontrolllampe Wasserbehälter Verwenden Sie keine voll anderen Flüssigkeiten als Wasser. Verwenden Sie kein Die Kontrolllampe zeigt an, dass der gefiltertes (entmineralisiertes) Backofen zum Dampfgaren bereit ist. oder destilliertes Wasser. Es dürfen keine anderen Wenn Sie zu viel Wasser in den Flüssigkeiten außer Wasser...
  • Seite 11: Uhrfunktionen

    Progress 11 5. Sobald kein Wasser mehr austritt, Der Behälter kann noch trennen Sie das Verbindungsstück vom Wasser enthalten, wenn die Ventil. Wassertank- Füllstandsanzeige Verwenden Sie das abgelassene aufleuchtet. Warten Sie, bis Wasser nicht zum erneuten Befüllen des Wasserbehälters. kein Wasser mehr aus dem Wasserauslassventil austritt.
  • Seite 12: Ausschalten Der Uhrfunktionen

    12 Progress Ausschalten der Uhrfunktionen 2. Halten Sie gedrückt. Nach einigen Sekunden wird die 1. Drücken Sie so oft , bis die Anzeige Uhrfunktion ausgeschaltet. für die gewünschte Funktion blinkt. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Einsetzen des Zubehörs...
  • Seite 13: Injektor Und Injektionsrohr

    Progress 13 Glasschüssel (A) Injektionsrohr (C) Deckel (B) Injektor für das Garen mit direktem Dampf (D) Injektor und Injektionsrohr Stahlrost (E) • Stellen Sie den heißen Bräter nicht auf „C“ ist das Injektionsrohr zum Dampfgaren, eine kalte/nasse Fläche. „D“ der Injektor für das Garen mit direktem...
  • Seite 14: Dampfgaren Im Diätbräter

    14 Progress Dampfgaren im Diätbräter Legen Sie das Gargut auf den Stahlrost im Bräter und setzen Sie den Deckel auf. 1. Führen Sie das Injektionsrohr in die spezielle Aussparung im Deckel des Diätbräters ein. • Geben Sie keine kalten Flüssigkeiten in den Bräter, wenn dieser heiß...
  • Seite 15: Zusatzfunktionen

    Progress 15 2. Setzen Sie den Bräter in die erste oder ACHTUNG! Der Deckel wird bei zweite Einschubebene von unten ein. dieser Funktion nicht verwendet. Achten Sie darauf, dass das Injektionsrohr nicht geknickt wird und nicht mit den WARNUNG! Seien Sie beim...
  • Seite 16: Tipps Und Hinweise

    16 Progress TIPPS UND HINWEISE Backen von Kuchen WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. • Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der Backzeit abgelaufen ist. Die Temperaturen und • Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig Backzeiten in den Tabellen sind nutzen, lassen Sie eine Ebene nur Richtwerte.
  • Seite 17: Back- Und Brattabelle

    Progress 17 Back- und Brattabelle Kuchen Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemer- körper (Min.) kungen Temper- Ebene Temper- Ebene atur (°C) atur (°C) Rührteig 3 (2 und 45 - 60 In einer Kuchen- form Mürbe- 3 (2 und 20 - 30...
  • Seite 18 18 Progress Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemer- körper (Min.) kungen Temper- Ebene Temper- Ebene atur (°C) atur (°C) Kleine 140 - 150 2 und 4 25 - 35 Auf dem Kuchen - Backblech zwei Ebe- Kleine 140 - 150...
  • Seite 19 Progress 19 Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemer- körper (Min.) kungen Temper- Ebene Temper- Ebene atur (°C) atur (°C) Blätter- 2 und 4 35 - 45 Auf dem teig – Backblech zwei Ebe- Törtchen 45 - 70 In einer...
  • Seite 20 20 Progress Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemer- körper (Min.) kungen Temper- Ebene Temper- Ebene atur (°C) atur (°C) 230 - 250 230 - 250 10 - 20 Back- Pizza blech oder tiefes Blech 10 - 20 Auf dem...
  • Seite 21 Progress 21 Fleisch Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemer- körper (Min.) kungen Temper- Ebene Temper- Ebene atur (°C) atur (°C) Rind- 50 - 70 Kombir- fleisch Schwei- 90 - 120 Kombir- nefleisch Kalb 90 - 120 Kombir- Roast- 50 - 60...
  • Seite 22 22 Progress Fisch Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemer- körper (Min.) kungen Temper- Ebene Temper- Ebene atur (°C) atur (°C) Forelle/ 40 - 55 3 - 4 Fi- See- sche brasse Thun- 35 - 60 4 - 6 Fil-...
  • Seite 23: Heißluftgrillen

    Progress 23 Gargut Menge Temper- Dauer (Min.) Ebene atur (°C) Stück Erste Zweite Seite Seite Belegte 4 - 6 max. 5 - 7 Toast- brote Toast 4 - 6 max. 2 - 4 2 - 3 Heißluftgrillen Rindfleisch Gargut Menge Temperatur Dauer (Min.)
  • Seite 24 24 Progress Lamm Gargut Menge (kg) Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Lammkeule, 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 1 oder 2 Lammbraten Lammrücken 1 - 1.5 160 - 180 40 - 60 1 oder 2 Geflügel Gargut...
  • Seite 25: Dörren - Heißluft Mit Ringheizkörper

    Progress 25 Gargut Menge Auftauzeit Zusätzliche Bemerkungen (Min.) Auftauzeit (Min.) Forelle 25 - 35 10 - 15 Erdbeeren 30 - 40 10 - 20 Butter 30 - 40 10 - 15 Sahne 2 x 200 80 - 100 10 - 15 Sahne lässt sich auch mit...
  • Seite 26: Heißluft Mit Dampf

    26 Progress Heißluft mit Dampf Kuchen und Gebäck Gargut Tempera- Dauer Ebene Bemerkungen tur (°C) (Min.) 60 - 80 In einer Kuchenform (20 Apfelkuchen Obststörtchen 30 - 40 In einer Kuchenform (26 Früchtekuchen 80 - 90 In einer Kuchenform (26...
  • Seite 27 Progress 27 Ofengerichte Gargut Tempera- Dauer Ebene Bemerkungen tur (°C) (Min.) Gemüse, gefüllt 170 - 180 30 - 40 In einer Auflaufform Lasagne 170 - 180 40 - 50 In einer Auflaufform Kartoffelgratin 160 - 170 50 - 60 1 (2 und 4)
  • Seite 28: Garen Im Diätbräter

    28 Progress Regenerieren Gargut Temperatur Dauer Ebene Bemerkungen (°C) (Min.) 15 - 25 Auf einem Teller aufwär- Auflauf/Gratin Nudeln und 10 - 15 Auf einem Teller aufwär- Soße Beilagen (z. B. 10 - 15 Auf einem Teller aufwär- Reis, Kartoffeln,...
  • Seite 29: Reinigung Und Pflege

    Progress 29 Fleisch Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Gekochter Schinken 55 - 65 Hähnchenbrust, po- 25 - 35 chiert Kasseler 80 - 100 Fisch Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Forelle 25 - 30 Lachsfilet 25 - 30 Beilagen Gargut Temperatur (°C)
  • Seite 30: Geräte Mit Edelstahl- Oder Aluminiumfront

    30 Progress Geräte mit Edelstahl- oder Aluminiumfront: Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem nassen Schwamm und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können. Reinigen Führen Sie zum Einsetzen der Sie das Bedienfeld auf gleiche Einhängegitter die obigen Schritte in...
  • Seite 31: Reinigen Der Backofentür

    Progress 31 KALKMENGENTABELLE DER WHO (Weltgesundheitsorganisation) Kalkablager- Wasserhärte Wasserklassi- Entkalkung ungen fizierung durchführen (Französische (Deutsche alle Wasserhärte- Wasserhärte- grade) grade) 0 - 60 mg/l 0 - 6 0 - 3 Weich 75 Zyklen – 2,5 Monate 60 - 120 mg/l...
  • Seite 32 32 Progress 2. Heben Sie die Hebel der beiden 4. Legen Sie die Backofentür auf ein Scharniere an, und klappen Sie sie nach weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. vorn. 5. Lösen Sie das Verriegelungssystem, um die innere Glasscheibe zu entfernen.
  • Seite 33: Austauschen Der Lampe

    Progress 33 90° 7. Heben Sie die Glasscheibe vorsichtig an und entfernen Sie sie. Austauschen der Lampe Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens.
  • Seite 34: Fehlersuche

    34 Progress FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht auf. Der Backofen ist ausgeschal- Schalten Sie den Backofen tet. ein. Der Backofen heizt nicht auf. Die Uhr ist nicht eingestellt.
  • Seite 35: Servicedaten

    Progress 35 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Kontrolllampe „Wasser- Im Wasserbehälter ist kein Füllen Sie den Wasserbehäl- Wasser. ter. Wenn die Kontrolllampe behälter leer“ leuchtet. weiterhin leuchtet, wenden Sie sich an den Kunden- dienst. Die Funktion Dampfgaren Im Wasserbehälter ist kein Füllen Sie den Wasserbehäl-...
  • Seite 36: Befestigung Des Geräts Im Möbel

    36 Progress Montage Elektrischer Anschluss Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der in den min. 550 Sicherheitshinweisen beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen min. 560 entstehen. Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert. Kabel Einsetzbare Kabeltypen für Montage oder...
  • Seite 37: Energieeffizienz

    Progress 37 ENERGIEEFFIZIENZ Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Progress Modellidentifikation PBD35100X Energieeffizienzindex 100.0 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhi- 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.85 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Elektrizität Fassungsvermögen 72 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 32.1 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für...
  • Seite 38 38 Progress...
  • Seite 39 Progress 39...
  • Seite 40 867318816-A-282015...

Inhaltsverzeichnis