Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsstellung Und Einstellung Der Arbeitstiefe - APV GS 300 M1 Betriebsanleitung

Grünlandstriegel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 300 M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
ARBEITSSTELLUNG UND EINSTELLUNG DER
ARBEITSTIEFE
Durch das höhenverstellbare Einebnungsblech werden
grobe Unebenheiten im Grünland beseitigt und die
Zinken nicht unnötig belastet.
Durch die engen Strichabstände dieser einzelnen
Zinken (75 mm bei 10/12 mm Zinken und 50 mm bei
8 mm Zinken) wird die Grasnarbe optimal aufbereitet
und die Nachsaat kann schnell keimen.
Die
vorderen
beiden
Grasnarbe auf. Die hinteren Zinkenreihen erzeugen ein
optimales Saatbeet für die neuen Gräser.
Wenn die hinteren Zinken aggressiver arbeiten sollen,
können Sie eine von vier Stufen wählen. Bei optimaler
Fahrgeschwindigkeit führt der Zinken eine elliptische
Bewegung aus. Je steiler der Zinken steht, umso kleiner
wird diese. Je flacher der Zinken steht, umso größer
wird die Bewegung. Bei dichter Grasnarbe und dem
Wunsch nach intensiver Bearbeitung sollte der Zinken
steiler gestellt werden.
Die vordere und hintere Zinkenreihe sollen gleich tief in
den Boden eindringen (Arbeitstiefe).
Wenn die 10/12 mm Zinken stärker bearbeiten sollen,
stellen Sie die Tasträder höher.
Wenn die 8 mm Zinken stärker bearbeiten sollen,
fahren Sie den Oberlenker aus.
Die Einstellung der Zinkenaggressivität erfolgt mittels
Verstellhebel. Je ein Verstellhebel pro Reihe und Feld.
Je nach Bodenart kann der Zinken über das Feld und
den Rahmen zusätzlich belastet werden.
Um Maulwurfhaufen gut zu verteilen, werden (gegen
Aufpreis) Frontstreifbleche angeboten. Wie diese
Frontstreifbleche montiert werden, ist in Abbildung 5
ersichtlich. An den Gelenken der Seitenflügel sind
Anschlagleisten (siehe Abbildung 6) eingeschoben. In
hügeligem Gelände können diese heraus genommen
werden, um eine bessere Bodenanpassung zu erzielen.
Die Anschlagleisten können in der Zubehörrolle
verstaut werden. Ein Umstecken der Anschlagleisten ist
nur in Transportstellung möglich.
ACHTUNG!
Es dürfen keine Kurvenfahrten mit dem Grünlandstriegel gemacht werden. Sollte es doch
notwendig sein, sind diese Kurven in einem sehr großen Radius zu fahren.
16
Zinkenreihen
reißen
die
Abbildung 4
Abbildung 5
Abbildung 6: Anschlagleisten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs 600 m1

Inhaltsverzeichnis