Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einebnungsblech (Optional); Einstellspindel - APV GS 300 M1 Betriebsanleitung

Grünlandstriegel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 300 M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1 EINEBNUNGSBLECH (OPTIONAL)

Das
Einebnungsblech
Maulwurfhügel nach dem Winter und dient der groben
Einebnung des Grünlandes. Die Höhe sollte so
eingestellt werden, dass es knapp über dem Boden der
Grasnarbe entlang läuft. Ein Kratzen an der Narbe sollte
vermieden werden.
Um
das
Einebnungsblech
zunächst die Bolzen entfernt werden. Besitzen Sie den
GS 600 M1, dann können Sie die beiden äußeren Flügel
per Hand einstellen. Um das größere Mittelfeld
einstellen zu können, ist es besser, die Bolzen
herauszunehmen und die Höhe des Einebnungsbleches
mit der Traktorhydraulik zu justieren. Ist die gewünschte
Arbeitshöhe erreicht, wird das Blech wieder mit den
Bolzen und Klappsplint fixiert.
Das Einebnungsblech beim GS 300 M1 ist baugleich mit
dem Mittelfeld des GS 600 M1.
Um die Führung der Einebnungsbleche/Striegelfelder zu optimieren, müssen auch die Tasträder verstellt
werden. Dies geschieht wie folgt:
Verwenden Sie den mitgelieferten Verstellgriff.
Entfernen Sie den Bolzen, mit dem das Tastrad fixiert ist, und bringen Sie es mit dem Griff in die
gewünschte Position.
11

EINSTELLSPINDEL

Um die Einstellung des mittleren Einebnungsbleches zu vereinfachen, kann
das „Zubehörkit Einstellspindel" erworben werden. Hierzu wird die Spindel
so lange nach oben gedreht, bis die Bolzen, die das Einebnungsblech
sichern, entlastet sind. Danach werden die Bolzen entfernt und das
Einebnungsblech kann in die gewünschte Tiefe gebracht werden. Die Bolzen
werden wieder in das Verstellraster eingesetzt und die Spindel soweit nach
oben/unten gedreht, bis sie wieder entlastet ist.
(optional)
beseitigt
einzustellen,
müssen
Abbildung 7: Verstellgriff
Abbildung 8
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs 600 m1

Inhaltsverzeichnis