Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reifen; Sicherheitsschilder - APV GS 300 M1 Betriebsanleitung

Grünlandstriegel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 300 M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten (Hydrauliköl) können die Haut durchdringen und
schwere Verletzungen verursachen! Bei Verletzungen sofort Arzt aufsuchen! (Infektionsgefahr!)
Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage Geräte absetzen, Anlage drucklos machen und Motor abstellen!
Sicherungsketten erst nach Lockerwerden aushängen! (Zylinder muss mit Öl gefüllt werden)
6.5

WARTUNG

Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen
grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb mit stillstehendem Motor vornehmen! – Zündschlüssel
abziehen!
Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz prüfen und gegebenenfalls nachziehen!
Bei Wartungsarbeiten am angehobenen Gerät stets Sicherung durch geeignete Abstützelemente
vornehmen!
Beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen mit Schneiden geeignetes Werkzeug und Handschuhe
benutzen!
Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen!
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets Stromzufuhr trennen!
Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten am Traktor und angebauten Geräten Kabel am
Generator und der Batterie abklemmen!
Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen
entsprechen! Dies ist durch Originalteile gegeben!
Die Reinigung ist mittels Wasser oder Druckluft auszuführen. Die Reinigung ist bei abgesenkter,
stillgelegter und gegen Wiederanlauf gesicherter Maschine durchzuführen.
6.6

REIFEN

Bei Arbeiten an den Reifen ist darauf zu achten, dass das Gerät sicher abgestellt ist und gegen
Wegrollen gesichert wurde (Unterlegkeile).
Das Montieren von Rädern und Reifen setzt ausreichende Kenntnisse und vorschriftsmäßiges
Montagewerkzeug voraus!
Reparaturarbeiten an den Reifen dürfen nur von Fachkräften und mit dafür geeignetem
Montagewerkzeug durchgeführt werden!
Luftdruck regelmäßig kontrollieren! Vorgeschriebenen Luftdruck beachten!
7

SICHERHEITSSCHILDER

Bitte beachten Sie die Aufkleber am Gerät, da diese Sie auf besondere Gefahren hinweisen!
Gerät vom Boden abheben und
nur langsam ein- oder
ausklappen.
10
Aufenthalt im Gefahrenbereich
(Schwenkbereich) verboten!
Achtung Quetschgefahr!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs 600 m1

Inhaltsverzeichnis