6
Qualität für Profis
4
Garantie
Das Gerät bitte sofort bei Übernahme auf eventuelle Transportbeschädigungen
überprüfen. Spätere Reklamationen aus Transportschäden können nicht mehr
anerkannt werden.
Wir geben eine einjährige Werksgarantie ab Lieferdatum (Ihre Rechnung oder der
Lieferschein gelten als Garantieschein).
Diese Garantie gilt im Falle von Material- oder Konstruktionsfehlern und erstreckt sich
nicht auf Teile, die durch – normalen oder übermäßigen – Verschleiß beschädigt sind.
Die Garantie erlischt,
wenn Schäden durch äußere Gewalteinwirkung entstehen.
wenn ein Bedienungsfehler vorliegt.
wenn die vorgeschriebenen Anforderungen nicht erfüllt werden.
wenn das Gerät ohne unsere Zustimmung geändert, erweitert oder mit fremden
Ersatzteilen bestückt wird.
wenn das Gerät mit Wasser gereinigt wird.
wenn der Streuer im Winterdienst eingesetzt wird.
5
Unfallverhütung und Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel enthält allgemeine Verhaltensregeln zum bestimmungsgemäßen
Gebrauch des Gerätes und sicherheitstechnische Hinweise, die Sie zu Ihrem
persönlichen Schutz unbedingt beachten sollten.
Die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften des jeweiligen Landes sind zu beachten.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über die Gefahrenstellen
informiert sind.
5.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Einscheibenstreuer dient zum Ausstreuen von landwirtschaftlichem Saatgut. Er
ist ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten gebaut
(bestimmungsgemäßer Gebrauch).
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt
allein der Benutzer.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom
Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen.
Das Gerät darf nur von Personen genutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die
hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Geben Sie alle
Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter.
Der Einscheibenstreuer darf nicht bei Regen oder Gewitter verwendet werden.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen allgemein
anerkannten sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen und
straßenverkehrsrechtlichen Regeln sind einzuhalten.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.