Qualität für Profis Es darf NICHT Unbequem überflüssig erscheinen, Gebrauchs-Anweisung zu lesen und sich danach zu richten; denn es genügt nicht, von anderen zu hören und zu sehen, dass eine Maschine gut sei, sie daraufhin zu kaufen und zu glauben, es gehe nun alles von selbst.
Änderungen der Maschinen, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. Hersteller: Firma APV-Technische Produkte GmbH, Dallein 15, A-3753 Hötzelsdorf Bezeichnung des Produktes: Grünlandstriegel GS 300 M1 Nummer: MA-5 Seriennummer: alle Seriennummern der Grünlandstriegel GS 300 M1 Bezeichnung des Produktes: Grünlandstriegel GS 600 M1...
Qualität für Profis Bestimmungen Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns und gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentscheidung und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit diesem Gerät! Bitte lesen Sie unbedingt vor dem Einsatz dieses Gerätes alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung! Garantie Das Gerät bitte sofort bei Übernahme auf eventuelle Transportbeschädigungen...
Qualität für Profis Die Lenkfähigkeit des Traktors darf durch das Anbaugerät nicht beeinträchtigt oder vermindert werden! Aufgesattelte Geräte dürfen auf öffentlichen Straßen nur mit einer Betriebserlaubnis gezogen werden. Hydraulische Geräte klappen Sie zur Transportstellung ein. Achten Sie darauf, dass der Absperrhahn geschlossen oder die Sicherungsketten eingehängt sind.
Qualität für Profis Grünlandstriegel Probeklappen (bei hydraulischer Klappung) Die Stecker der Hydraulikleitung ankuppeln (beachten Sie, dass diese stets sauber sind). Den Zylinder mit Öl füllen. Der Zylinder ist gefüllt, sobald die Sicherungsketten entlastet sind. Sicherungsketten aushängen und am anderen Kettenende einhängen. Achten Sie darauf, dass sich niemand im Gefahrenbereich befindet und klappen Sie das Gerät nur vom Boden abgehoben.
Bolzen herauszunehmen und die Höhe des Einebnungsbleches mit der Traktorhydraulik zu justieren. Ist die gewünschte Arbeitshöhe erreicht, wird Abb.: 5 das Blech wieder mit den Bolzen und Klappsplint fixiert. Das Einebnungsblech beim GS 300 M1 ist baugleich mit dem Mittelfeld des GS 600 M1.
Qualität für Profis Um die Führung der Einebnungsbleche/Striegelfelder zu optimieren, müssen auch die Tasträder verstellt werden. Dies geschieht wie folgt: • Verwenden Sie den mitgelieferten Verstellungsgriff. • Bringen Sie den Griff in Position wie in Abb.: 5 gezeigt und klemmen oder fixieren Sie ihn mit dem Bolzen.
Qualität für Profis Alle Schraubverbindungen spätestens nach 3 und nochmals nach ca. 20 Betriebsstunden nachziehen und später regelmäßig kontrollieren. Lose Schrauben können erhebliche Folgeschäden nach sich ziehen, die nicht der Garantie unterliegen. Die Schmierstellen an den Gelenken und Lagern regelmäßig abschmieren (ca. alle 10 Betriebsstunden mit Universalfett).
Qualität für Profis 10 Technische Daten Typenbezeichnung: GS 300 M1 | GS 600 M1 Arbeitsweise: Einebnung durch Blattfedern mit Verschleißblech 2 Reihen aggressive 10 bzw. 12 mm Rundfederzinken 2 Reihen 8 mm Rundfederzinken Arbeitsbreite: 3 m | 6 m Transportbreite:...
Seite 12
Qualität für Profis TD Kombinationsmöglichkeiten GS – PS Teil für PS120 E PS200 E PS200 H PS300 E PS300 H Montage Abmessung Abmessung Abmessung (Straßen- (Straßen- Abmessung Abmessung Abmessung Abmessung Abmessung (Lieferung) Gewicht transport) transport) HxBxT[cm] HxBxT[cm] HxBxT[cm] HxBxT[cm] HxBxT[cm] LxBxH [m] [kg] LxBxH [m]...
Qualität für Profis 12 Zinkenwechsel Um kaputte oder abgenützte Zinken wechseln zu können, müssen Sie lediglich die Mutter lösen und den Zinken herunternehmen (bei den 8 mm und 10/12 mm Zinken). • Den neuen 10/12 mm Zinken müssen Sie, wie im linken Bild (Abb.: 10) ersichtlich, einhängen und die Mutter wieder festschrauben.
Qualität für Profis 14 Straßentransport des GS 300 M1/ GS 600 M1 14.1 Allgemeines • Kontrollieren Sie, ob durch den Arbeitseinsatz keine Sicherungssplinte oder dergleichen verloren gegangen sind. • Beachten Sie die Vorschriften des Gesetzgebers Ihres Landes. • Die Hydraulikschläuche erst zu Hause, durch Schwimmstellung des Traktorsteuergerätes, entlasten.
Seite 16
Qualität für Profis Gewichtsberechnungen 1. Berechnung der Mindestballastierung Front bei Heckanbaugeräten G V min Dieses Ergebnis tragen Sie in die Tabelle auf der nächsten Seite ein. 2. Berechnung der Mindestballastierung Heck bei Frontanbaugeräten G H min Auch dieses Ergebnis tragen Sie in die Tabelle ein. 3.
Qualität für Profis Die Mindestballastierung muss als Anbaugerät oder Ballastgewicht am Traktor angebracht werden! Die berechneten Werte dürfen nicht größer als die zulässigen Werte sein! Tabelle: tatsächlicher doppelte zulässige zulässiger Wert Wert Reifentragfähigkeit lt. Betriebsanleitung lt. Berechnung (2 Reifen) Mindestballastierung Front/Heck kg ≤...
Qualität für Profis Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung 16.1 Maschine außer Betrieb nehmen Damit die Maschine auch bei längerer Betriebspause voll funktionsfähig bleibt, ist es wichtig, Vorkehrungen für die Lagerung zu treffen: Beachten Sie hierfür den Punkt 5.2 Sicheres Abstellen. 16.2 Lagerung der Maschine Die Maschine muss trocken und witterungsgeschützt gelagert werden, damit sie auch bei längerer Lagerzeit ihre Funktionsfähigkeit nicht verliert.
Arbeitsweise optimal in Ihr gesamtes Bewirtschaftungskonzept eingliedern. Ziel Ihres Konzeptes wird sein, den Ertrag zu verbessern und die wertvollen Gräser zu vermehren. Andere Effekte der Bearbeitung Ihrer Flächen mit dem GS 300 M1 / GS 600 M1, wie Bodenbelüftung, Regulierung des Wasserhaushaltes, ...
Qualität für Profis 18 Zubehör • Einebnungsblech gefedert für GS 300 Um Maulwurfshügel oder Unebenheiten auszugleichen. Artikel-Nr.: 07001-2-022 Abb.: 15 • Warntafeln und Beleuchtung GS Wird benötigt, wenn mit dem GS im Straßenverkehr gefahren wird. Artikel-Nr.: 07000-2-018 Abb.: 16 • Warntafeln und Beleuchtung GS Frontanbau Wird benötigt, wenn mit dem GS im...
Seite 21
Qualität für Profis • Aufbausatz für PS 120 – 300 M1 auf GS 300 M1 Dient zur Montage eines pneumatischen Sägerätes auf dem Grünlandstriegel. Artikel-Nr.: 07000-2-008 Abb.: 19 • Befülltreppe für GS Bei Montage auf den GS 300 muss zusätzlich der Aufbausatz für PS 120 –...
Seite 22
Qualität für Profis • Befülltreppe für GS 300 M1 Frontanbaubock Artikel-Nr.: 07007-2-001 Abb.: 22 • Zubehörkit Einstellspindel GS 300 M1 Dient zur leichteren Höhenverstellung des Einebnungsblechs. Artikel-Nr.: 07001-2-023 Abb.: 23 • Frontanbaubock GS 300 M1 inkl. Anbaukit für PS 120 – 300 M1 Für den Betrieb des Grünlandstriegels...
Seite 23
Qualität für Profis • Einebnungsblech gefedert für GS 600 Um Maulwurfshügel oder Unebenheiten auszugleichen. Artikel-Nr.: 07002-2-036 Abb.: 25 • Zubehörkit Einstellspindel GS 600 M1 Dient zur leichteren Höhenverstellung des mittleren Einebnungsblechs. Artikel-Nr.: 07000-2-041 Abb.: 26 • Frontanbaubock GS 600 M1 Inkl.
Dennoch ist die wertvollste Erfahrung jene der Praxis. Unser Leitsatz: „Von Landwirten inspiriert & von Profis realisiert.“ Und so schafft die Kundennähe der Entwicklung den Vorsprung für Sie und APV. Schreiben Sie uns, welche positiven und negativen Erfahrungen Sie mit der Maschine gemacht haben.
Qualität für Profis 20 Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit… Diese Beilage zur Bedienungsanleitung enthält allgemeine Verhaltensregeln zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes und sicherheitstechnische Hinweise, die Sie zu Ihrer Sicherheit unbedingt beachten sollten. Die Aufzählung ist sehr umfangreich, manche Hinweise betreffen nicht ausschließlich das gelieferte Gerät.
Qualität für Profis 20.2 Allgemeine sicherheitstechnische Hinweise und Unfallverhütungsvorschriften • Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und den Traktor auf Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüfen! • Beachten Sie die allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs- vorschriften! • Am Gerät angebrachte Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb;...
Qualität für Profis • Bei schnellgefahrenen Geräten mit bodenbetriebenen Werkzeugen - Gefahr nach Ausheben durch nachlaufende Schwungmasse! Erst herantreten, wenn sie ganz still stehen! • Vor dem Verlassen des Traktors Gerät auf dem Boden absetzen, Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen! •...
Qualität für Profis • Der Betreiber muss bei der Montage den Grünlandstriegel durch metallische Verbindung mit dem Traktor verbinden. • Der Bediener muss darauf achten, dass sich niemand in der Nähe des Grünlandstriegels aufhält, wenn diese oder ihre Bauteile über die Traktorhydraulik bewegt werden oder wenn die Seitenflügel angehoben oder abgesenkt werden.
Qualität für Profis • Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets Stromzufuhr trennen! • Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten am Traktor und angebauten Geräten Kabel am Generator und der Batterie abklemmen! • Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen! Dies ist durch Originalteile gegeben! •...
Qualität für Profis 21 Sicherheitsschilder Bitte beachten Sie die Aufkleber am Gerät, da diese Sie auf besondere Gefahren hinweisen! Aufenthalt im Gerät vom Boden Achtung Quetschgefahr! Gefahrenbereich abheben und nur langsam (Schwenkbereich) ein- oder ausklappen. verboten! Verladehaken. Bei Verladung der Maschine die Seile oder Ketten an diesen Stellen Vor Inbetriebnahme die...
Seite 31
Qualität für Profis Beim Anhängen der Nicht auf drehende Teile Vorsicht bei austretender Geräte und beim steigen; verwenden Sie Hochdruckflüssigkeit! Betätigen der Hydraulik die vorgesehenen Hinweise in der darf niemand zwischen Aufstiege! Betriebsanleitung den Maschinen stehen! beachten! Niemals in den Vor Wartungsarbeiten Quetschgefahrenbereich unbedingt Motor abstellen...