Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FM-X-10 Originalbetriebsanleitung Seite 298

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Batteriewechsel und -transport
VORSICHT
Quetsch- und Schergefahr!
Das Transportieren der Batterie ist mit besonderer
Vorsicht durchzuführen, d. h. geringe Geschwindig-
keit, langsame Lenkbewegung und vorsichtiges
Bremsen.
– Vor dem Batterietransport das Gewicht der
Batterie ermitteln (Batterietypenschild).
Tragfähigkeit der Hebevorrichtung beach-
ten.
– Damit die angehobene Batterie das Fahr-
zeug nicht beschädigt kann, das Fahrzeug
in ausreichendem Abstand zu Hindernissen
abstellen.
Ein Transport darf grundsätzlich nur mit einem
von der Größe und der Traglast geeigneten
Hebegeschirr mit Traverse (2) erfolgen.
Die Lithium-Ionen-Batterie (1) ist mit vier aus-
ziehbaren Kranösen ausgestattet.
– Die beiden Kranösen (3) auf jeder Seite he-
rausziehen und zueinander neigen. Die
Kranösen sind in dieser Stellung arretiert.
Die Kranösen auf Beschädigungen (z. B. Ver-
formungen, Korrosion) prüfen. Die Batterie
darf nur an unbeschädigten Kranösen ange-
hoben werden.
HINWEIS
Verbogene Kranösen nicht geradebiegen,
sondern durch den autorisierten Service erset-
zen lassen.
– Das Hebegeschirr an den vier Kranösen an-
schlagen. Die Betriebsanleitung für das He-
begeschirr beachten.
Damit der Trog nicht zusammengedrückt wird,
muss das Hebegeschirr einen senkrechten
Zug ausüben.
– Batterie langsam senkrecht aus dem Batte-
rierahmen heben oder in den Batterierah-
men einsetzen. Dabei auf einen ausreich-
enden Abstand zum Hubgerüst und zum
Chassis des Fahrzeugs achten. Pendelbe-
wegungen vermeiden.
286
50988078000 DE - 11/2021 - 10
3
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis