Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Im Kühlhaus - Still FM-X-10 Originalbetriebsanleitung

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Die Kühlhausausstattung der Flurförderzeuge
besteht im Wesentlichen aus:
Kühlhaustauglichen Ölsorten für die Hyd-
raulik und die Getriebe.
Kühlhaustauglichen Schmierstoffen für be-
wegliche Teile, wie Verzahnungen und Ket-
ten.
Es sind Ketten eingebaut, die mit wasserab-
weisendem Tieftemperaturfett behandelt
sind.
Die Lackierung der Stapler ist für den Tief-
kühleinsatz ausgelegt.
Es sind Heizlüfter und Heizwiderstände im
ganzen Flurförderzeug verteilt angeordnet,
um die wichtigsten Bauteile auf Betriebs-
temperatur zu halten.
Es sind Vorkehrungen getroffen, um entste-
hendes Kondenswasser ablaufen zu las-
sen, ohne dass es in die Elektrik gelangen
kann.
Die Hubzylinder und andere Hydraulikteile
sind, sofern erforderlich, mit speziellen
Dichtungen versehen.
Batterie im Kühlhaus
Die Antriebsbatterien der Flurförderzeuge dür-
fen unter keinen Umständen die Temperatur
des Tiefkühlhauses (-30°C) oder Schockkühl-
hauses (-45°C) annehmen. Sie müssen ent-
weder in Betrieb sein oder geladen werden.
Die Batterien dürfen nicht über Nacht ohne
Leistungsentnahme bzw. Ladung im Kühlhaus
verbleiben. Am günstigsten ist die Ladung der
Batterie außerhalb des Kühlhauses und der
Weiterbetrieb des Flurförderzeugs im Kühl-
haus mit Wechselbatterien. Das Ladegerät ist
grundsätzlich außerhalb des Kühlhauses zu
betreiben.
ACHTUNG
Abhängig von der Temperatur verlängert sich die La-
dezeit der Batterie und verringert sich die entnehm-
bare Kapazität.
Je tiefer die Einsatztemperatur der Batterie, umso
länger wird die Ladezeit und umso kleiner wird die
entnehmbare Kapazität. Die Normkapazität wird bei
30°C erreicht. Nimmt die Temperatur um 1°C ab,
verringert sich diese Kapazität um ca. 1%.
50988078000 DE - 11/2021 - 10
4
Kühlhauseinsatz
229

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis