Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Batterieverriegelung; Einstellanleitung - Still FM-X-10 Originalbetriebsanleitung

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Batteriewechsel und -transport
Einstellung der Batterieverriege-
lung

Einstellanleitung

Batterietröge von Traktionsbatterien werden
mit relativ großen Toleranzen gefertigt. Damit
die Verriegelung des Batterierahmens in dem
die Batterie steht einwandfrei funktioniert,
müssen dessen Anschlagpuffer eingestellt
werden. Dies geschieht im Werk bei der Inbe-
triebnahme. Beschafft sich jedoch der Kunde
die Batterie selbst oder wird die Batterie aus-
getauscht, muss die Einstellung vor Ort durch-
geführt werden.
– Zum Ein-und Ausfahren und zum Umgang
mit der Batterie die Anweisungen im Kapitel
„Batteriewechseln mit Kran" befolgen.
– Batterierahmen entriegeln und ausschie-
ben. Falls nötig, dazu ein Verlängerungska-
bel und eine nebenstehende Batterie ver-
wenden.
– Beide Gummipuffer an der Außenseite des
Aggregateraums (1) ohne Beilagscheiben
ganz einschrauben.
– Batterie in den Wechselrahmen einsetzen
und dabei an die lastseitige Wand anlegen.
– Batterierahmen einfahren.
Wenn die Verriegelung nach Anschlag an die
Gummipuffer (1) verriegelt ist, ist keine weite-
re Einstellung erforderlich.
Bleibt jedoch ein Luftspalt zwischen diesen
Gummipuffern und der Batterie, muss dieser
ermittelt werden, z. B. durch Einschieben von
Blechstreifen.
Zu dem gemessenen Abstand sind 1,5 mm
hinzurechnen und geeignete Unterlegschei-
ben in der Dicke des ermittelten Gesamt-
maßes zwischen diese Wand und die Gum-
mipuffer (1) montieren.
Der Batterierahmen soll gleichzeitig an die
beiden Puffer anschlagen. Durch unter-
schiedliche Unterlegscheiben für die Gum-
mipuffer kann ggf. eine leichte Winkelkor-
rektur vorgenommen werden.
– Prüfen, ob der Verriegelungsvorgang ein-
wandfrei erfolgt und ob ein Ziehen des
270
50988078000 DE - 11/2021 - 10
Bedienung
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis