Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peri RCS C Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 91

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C4 Montage der Nachlaufeinheit
3. Vormontierte Zwischenbühne um
die Belagträger herum am Kran an-
schlagen und zur Kletterschiene (2)
transportieren.
Gehängeneigungswinkel α ≤ 30°;
Gehängelänge ≥ 4 m.
4. Zwischenbühnenträger (31) mit
mitgelieferter Skt.-Schraube
M24 x 130 (31.1) und Mutter (31.2)
festschrauben.
5. Diagonalstrebe (12) mit mitgeliefer-
ten 2x Bolzen 25 x 180 (12.1) und
2x Federstecker 4/1 (12.2) in
Zwischenbühnenträger und Kletter-
schiene montieren.
6. Kran abschlagen.
7. Geländerstiel (81) mit 2x Schraube
M20 x 120 (106 + 34.1) und Muttter
M20 (115 + 34.2) zwischen Nach-
laufbühne und Zwischenbühne fest-
schrauben. (Eine Schraubgarnitur
wird bei der Nachlaufbühne mitgelie-
fert.)
8. Als Rückenschutz Gerüstrohre (88)
mit Bügel A64 (89) festschrauben.
(Abb. C4.15a)
Die Belagbohle oberhalb der Büh-
nenträger erst nach der Montage an
der Kletterschiene montieren, damit
am Kran angeschlagen werden kann.
Zum Anschlagen an den Kran textile
Anschlagmittel, z. B. Rundschlinge,
um die Belagträger herum legen.
Alternativ Rundschlingen komplett
um die Nachlaufbühne, außerhalb
der Nachlaufbühnenträger herum
legen.
Schienenklettersystem RCS C – Kletterschalung
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
2
31.1 + 31.2
12
12.1 + 12.2
Abb. C4.15a
α
12.1 + 12.2
31
106 + 115
88 + 89
81
34.1 + 34.2
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis