Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peri RCS C Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 52

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B5 Planung Absturzsicherungen
Durchgehende seitliche Absturz-
sicherung mit Geländerbrettern
Bauteile
75 Träger GT 24 z. B. 450
76 Bohlenbelag
82 Geländerbretter
84 L-Winkel RCS 120 x 120 x 200
98.1 Kantholz 10/12
102 Schr ISO 4017 M12 x 140-8.8
107 Schr ISO 4014-M20 x 150-8.8
115 Mutter ISO 7040-M20-8
118 Mutter ISO 7040 M12-8
122 Scheibe ISO 7094-A12-100 HV
123 Scheibe ISO 7094-A20-100 HV
125 TSS-Torx 6 x 80
Nicht als Tragkonstruktion für
Einhausungen geeignet!
Je Bühnenseite min. 2 L-Winkel
montieren.
1. Zur Krafteinleitung unter dem
L-Winkel (84) Bohlen (76a) quer zur
Belagrichtung (76) unterschrauben.
2. Querbohlen an Belagbohlen sowie
Belagbohlen an Belagträger (75)
mit Torx-Schraube 6 x 80 (125)
festschrauben.
3. Querbohlen und Belagbohlen mit
Ø 13 mm vorbohren.
4. L-Winkel (84) mit 2x Skt.-Schr.
M12 x 140 (102), großen Scheiben
(122) und Muttern (118) an Quer-und
Belagbohlen festschrauben.
5. Vertikales Kantholz 10/12 (98.1)
mit Ø 22 mm vorbohren und mit
Skt.-Schr. M20 x 150 (107), großen
Scheiben (123) und Mutter (115) an
den L-Winkel festschrauben.
6. Geländerbretter (82) mit Torx 6 x 80
(125) an dem vertikalen Kantholz
festschrauben.
7. Bordbrett montieren, siehe Kapitel
„Bordbretter" auf Seite 38.
(Abb. B5.07 – B5.07b)
52
82
102 + 122
76
75
84 118
Abb. B5.07
125
107
115
123
98.1
Abb. B5.07a
Abb. B5.07b
Schienenklettersystem RCS C – Kletterschalung
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
98.1
125
75
76
76a
125
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis