Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peri RCS C Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 77

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C3 Erster Betonierabschnitt
Alternativ: Vorlaufscheibe
Die Gewindeplatte DW 20 (47.2)
zur Lagesicherung mit Draht an der
Bewehrung befestigen.
Alle Ankerteile, den Zusammenbau
und die Position vor dem Betonieren
prüfen.
Wenn möglich, die Befestigung mit
Vorlaufschraube anwenden, da die
Verbindung stabiler ist.
Beim Ausschalen müssen die Nägel
durch die Schalhaut gezogen wer-
den. Deshalb Nägel nicht krumm
schlagen.
Bauteile pro Kletteranker
47.1 Schraubkonus-2 M30/DW26 1x
47.5 Kletterkonus-2 M30/ DW 20
47.6 Spannstahl DW 20
47.7 Gewindeplatte DW 26
47.2 Gewindeplatte DW 20
42.2 Vorlaufscheibe M30
143
Drahtnagel 3 x 80
Montage
1. Vorlaufscheibe M30 (42.2) mit
6 x Drahtnagel 3 x 80 (143) auf die
Vorderseite der Schalhaut nageln.
2. Kletterkonus-2 M30/DW 20 (47.5)
auf die Vorlaufscheibe M30 (42.2)
schrauben.
3. Spannstahl DW 20 (47.6) auf den
Kletterkonus-2 M30/DW 20 (47.5)
schrauben.
4. Gewindeplatte DW 20 (47.2) auf den
Spannstahl DW 20 (47.6) schrauben.
(Abb. C3.07)
Alternativ
Verankerung mit Schraubkonus-2 (47.1)
und Gewindeplatte DW 26. (47.7)
(Abb. C3.08)
Schienenklettersystem RCS C – Kletterschalung
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
47.2
47.6 47.5
Abb. C3.07
1x
1x
1x
1x
1x
6x
47.7
Abb. C3.08
42.2
143
47.1
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis