Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch AirFinish Handbuch Seite 17

Luftunterstütztes airless-spritzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motor läuft und Pumpe
arbeitet, kein Material-
transport
Motor läuft, aber Pum-
pe arbeitet nicht
Motor ist heiß und stot-
tert
Niedriger Luftausstoß
an der Pistole
Luftkompressor läuft
nicht
Schlechtes Spritzbild
1. Bypassventil offen oder undicht.
2. Kein Materialzufuhr.
3. Einlasssieb verstopft.
4. Ansaugrohr undicht.
5. Einlassventilkugel und Auslasskugel sit-
zen richtig und sind nicht verschlissen.
6. Packungsmutter überprüfen
7. Prüfen, ob die Kolbenstange beschädigt
ist.
8. Zahnräder oder Getriebegehäuse.
1. Darauf achten, dass die Umgebungstem-
peratur beim Spritzgerät nicht über 46°C
liegt und dass das Spritzgerät nicht direkter
Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
2. Motorwicklungen angebrannt; dies kann
durch Abnehmen der positiven (roten) Bürste
überprüft werden, wenn die benachbarten
Kollektorlamellen angebrannt sind.
1. Eventuell sind die Luftventile an der Pisto-
le geschlossen.
2. Eventuell sind lose Luftanschlüsse vor-
handen.
3.
Beschädigter
(undichter)
schlauch.
4. Verstopfter Lufteinlassfilter.
1. Ein/Aus- / Funktionswahlschalter.
2. Spannung zum Kompressor unter 210 V.
3. Lose Stromanschlüsse.
4.
Zu
hoher
Förderdruck
brummt).
5.
Zu
hoher
Förderdruck
brummt).
6. Sicherung. Austauschbare Sicherung an
Kompressor-Steuerkarte überprüfen.
7. Kompressor-Thermoschalter offen. Über-
prüfen, ob die Umgebungstemperatur unter
46 °C liegt.
8. Niedrige Kompressorleistung.
1. Luftkappen- oder Luftverteiler- Luftöff-
nungen verstopft.
Ventil schließen oder austauschen.
Materialbehälter füllen und Pumpe entlüf-
ten.
Ausbauen und reinigen, dann wieder einbau-
en.
Festziehen. O-Ringe überprüfen.
Pumpe reinigen. Material vor Gebrauch fil-
tern, damit keine Feststoffe die Pumpe ver-
stopfen können.
Leckagen weisen auf verschlissene oder
beschädigte Packungen hin. Pumpen- und
Packungseinheit austauschen.
Pumpen- und Packungseinheit austauschen.
Getriebegehäusesatz und Zahnräder auf
Beschädigungen überprüfen und bei Bedarf
auswechseln.
Spritzgerät nach Möglichkeit an einen küh-
len, schattigen Platz bringen.
Motor austauschen.
Lufteinstellventil zum Öffnen im Gegenuhr-
zeigersinn drehen. Luftschaltventil zum Öff-
nen nach oben schieben.
Alle Anschlüsse auf entweichende Luft über-
prüfen.
Luftzufuhr-
Luftzufuhrschlauch austauschen.
Lufteinlassfilter reinigen oder austauschen.
Funktionswahlschalter
Schalter austauschen.
Andere Steckdose ausprobieren. Kürzere
oder dickere Verlängerungsschnur verwen-
den.
Überprüfen, ob alle Anschlüsse fest sind.
(Kompressor
Gefrorene Feuchtigkeit in der Luftzufuhrlei-
tung
(Kompressor
Warten, bis der Luftdruck auf Null abgefal-
len ist.
Sicherung nach Abschluss der Motorinspekti-
on wieder einsetzen.
Spritzgerät an einen kühleren, schattigen
Platz bringen.
Verschlissener Kompressor; Kompressor mit
Kompressor-Wartungssatz reparieren.
Zur Reinigung in Lösungsmittel tränken und
/ oder mit Reinigungsnadeln 670254 reini-
gen
17
auf
ON
stellen;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis