Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Der Beseitigung Von Störungen - Storch AirFinish Handbuch

Luftunterstütztes airless-spritzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Den Motor mit drei Schrauben am Kompressorgehäuse anbringen. Die Schrauben mit 13,5 Nm festziehen (Abb. 1) .
2. Den Kabelbaum vom Motor zur Steuerkarte anschließen (Abb. 1).
3. Das Kompressor-Abdeckblech mit zwei Schrauben anbringen. Die Klemme das IEC-Kabel mit zwei Schrauben anbrin-
gen (Abb. 1).
4. Den Luftanschlussstutzen anbringen und die Riemeninstallation vornehmen, Einbau des Kompressorriemens (Abb. 1).
5. Die Kompressoreinheit nach oben und hinten in den Rahmen kippen. Vier Schrauben anbringen.
6. Den IEC-Stecker anbringen und die Schnurklemme festziehen. Den Luftschlauch am Luftanschlussstutzen anbringen.
13. Hilfe bei der Beseitigung von Störungen
Bevor das Spritzgerät zu einer autorisierten STORCH-Servicestation gebracht wird, sollten sämtliche Punkte in der
unten aufgeführten Tabelle überprüft werden.
Problem
Spritzgerät arbeitet
nicht
Materialdruck
Mechanisches
Luftdruck
Elektrik
Zu überprüfen(Ist die Prüfung zufriedenstel-
lend, mit der nächsten Prüfung fortfahren)
1. Einstellung des Druckreglers prüfen. Ist
dieser auf Minimum eingestellt (bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn), so läuft
der Motor nicht.
2. Verstopfte Spritzdüse oder Materialfilter
1. Pumpe eingefroren, oder Spritzmaterial
eingetrocknet.
2. Motor. Getriebegehäusesatz entfernen.
Lüfterflügel von Hand zu drehen versuchen.
1.Ein / Aus- / Funktionswahlschalter.
2. Eventuell ist das Luftschalt- und Luftre-
gulierventil an der Pistole geschlossen.
1. Spannungsversorgung. Das Messgerät
muss 210-255 VAC für die 230-VAC-Mo-
delle anzeigen.
2. Verlängerungskabel. Durchgängigkeit des
Verlängerungskabels mit Multimeter prüfen.
3. Netzkabel des Spritzgerätes auf sichtbare
Schäden (z.B. gebrochene Isolierung oder
Drähte) überprüfen.
4. Sicherung. Auswechselbare Sicherung
auf der Steuerkarte überprüfen (neben dem
Netzschalter).
Maßnahme (Wenn Prüfung nicht OK, diese
Spalte lesen)
Druckeinstellung langsam erhöhen (im Uhr-
zeigersinn), um festzustellen, ob der Motor
startet.
Druck entlasten, anschließend Verstopfung
beseitigen oder Pistolenfilter reinigen.
Spritzgerät auftauen, wenn Wasser oder
Material auf Wasserbasis im Spritzgerät ein-
gefroren ist. Das Spritzgerät zum Auftauen
in einen warmen Bereich stellen. Das Spritz-
gerät erst dann starten, wenn es vollständig
aufgetaut ist. Wenn Material im Spritzgerät
ausgehärtet (angetrocknet) ist, müssen die
Pumpenpackungen ausgewechselt werden.
Motor auswechseln, wenn sich der Flügel
nicht drehen lässt. Auswechseln des Motors.
Überprüfen, ob der Wahlschalter auf ON
steht.
Lufteinstellventil zum Öffnen gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Luftschaltventil zum
Öffnen nach oben schieben.
Eine andere Steckdose verwenden. Hauptsi-
cherung überprüfen.
Verlängerungskabel austauschen. Kürzeres
Verlängerungskabel verwenden, auf Quer-
schnitt von mind. 2,5mm² achten.
Netzkabel auswechseln.
Sicherung nach abgeschlossener Überprü-
fung des Motors wieder einsetzen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis