Die gesamten Komponenten werden je nach Anwendungsbestimmungen in bestimmten Hard- und Software- Konfigurationen ausgeliefert. Änderungen der Hard- oder Software-Konfiguration, die über die dokumentierten Möglichkeiten hinausgehen, sind unzulässig und bewirken den Haftungsausschluss der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG. Qualifikation des Personals Diese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der Steuerungs-, Automatisierungs- und Antriebstechnik, das mit den geltenden Normen vertraut ist.
Steckverbindern und EtherCAT-P-Steckverbindern nicht möglich ist. EtherCAT-P-Box-Module EtherCAT-P-Box-Module sind EtherCAT-P-Slaves in Schutzart IP67. Sie sind vorgesehen für den Betrieb in nassen, schmutzigen oder staubigen Industrie-Umgebungen. Abb. 1: EtherCAT P EtherCAT Grundlagen Eine detaillierte Beschreibung des EtherCAT-Systems finden Sie in der EtherCAT System-Doku- mentation. Version: 1.0 EPP1321-0060...
EPP1342-0001 einzusetzen. Alle Infrastruktur-Box-Module verfügen über Status-LEDs zur Anzeige von EtherCAT sowie U und U Die Einspeisung der Spannungen U und U erfolgt über einen 4-poligen M8-Steckverbinder und kann optional weitergeleitet werden. Quick Links Technische Daten [} 10] Anschlüsse [} 14] Wiedereinschalten nach Kurzschluss-Abschaltung [} 22] EPP1321-0060 Version: 1.0...
Umgebungstemperatur im Betrieb -25…+60 °C -25…+55 °C gemäß cULus Umgebungstemperatur bei Lagerung -40…+85 °C Schwingungsfestigkeit, Schockfestigkeit gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27 Zusätzliche Prüfungen [} 11] EMV-Festigkeit / Störaussendung gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4 Schutzart IP65, IP66, IP67 (gemäß EN 60529) Version: 1.0 EPP1321-0060...
PA6 (Polyamid) Vergussmasse Polyurethan Montage zwei Befestigungslöcher Ø 3,5 mm für M3 Metallteile Messing, vernickelt Kontakte CuZn, vergoldet Einbaulage beliebig Schutzart im verschraubten Zustand IP65, IP66, IP67 (gemäß EN 60529) Abmessungen (H x B x T) ca. 86 x 30 x 22 mm Gewicht ca. 90 g Version: 1.0 EPP1321-0060...
Montieren Sie das Modul mit zwei M3-Schrauben an den Befestigungslöchern in den Ecken des Moduls. Die Befestigungslöcher haben kein Gewinde. 4.1.3 Funktionserdung (FE) Das obere Befestigungsloch dient gleichzeitig als Anschluss für die Funktionserdung (FE). Abb. 3: Anschluss für die Funktionserdung (FE) EPP1321-0060 Version: 1.0...
• Verschließen Sie nicht benutzte Steckverbinder mit Schutzkappen. • Stellen Sie den korrekten Sitz von vormontierten Schutzkappen sicher. Schutzkappen werden werksseitig vormontiert, um Steckverbinder beim Transport zu schützen. Sie sind u. U. nicht fest genug angezogen, um die Schutzart IP67 zu gewährleisten. Version: 1.0 EPP1321-0060...
Kategorie 5 (CAT5) nach EN 50173 bzw. ISO/IEC 11801 entsprechen. EtherCAT nutzt vier Adern für die Signalübertragung. Aufgrund der automatischen Leitungserkennung „Auto MDI-X“ können Sie zwischen EtherCAT-Geräten von Beckhoff sowohl symmetrisch (1:1) belegte, als auch gekreuzte Kabel (Cross-Over) verwenden. Detaillierte Empfehlungen zur Verkabelung von EtherCAT-Geräten 4.2.2.3 Status-LEDs Status-LEDs [} 21] zeigen den Zustand dieses Anschlusses an.
Rx + weiß Rx - : Peripheriespannung, +24 V blau Tx - : Steuerspannung, +24 V orange Gehäuse Schirm Schirm Schirm Die Aderfarben gelten für EtherCAT-P-Leitungen und ECP-Leitungen von Beckhoff. 4.2.3.2 Status-LEDs Status-LEDs [} 21] zeigen den Zustand dieses Anschlusses an. Version: 1.0 EPP1321-0060...
• Beachten Sie die farbliche Codierung der Steckverbinder: schwarz: Versorgungsspannungen grün: EtherCAT Stecker Buchse Eingang Weiterleitung Abb. 5: M8-Steckverbinder Kontakt Funktion Beschreibung Aderfarbe Steuerspannung Braun Peripheriespannung Weiß GND zu U Blau GND zu U Schwarz Die Aderfarben gelten für Leitungen vom Typ: Beckhoff ZK2020-3xxx-xxxx EPP1321-0060 Version: 1.0...
Seite 18
0,25 mm² Vert. Faktor: 0,45 cm / V Vert. Faktor: 0,4 0,34 mm² Vert. Faktor: 0,45 cm / V Vert. Faktor: 0,5 mm² 0,25 mm² 0,34 mm² 0,75 mm² 0,5 mm² 0,75 mm² Leitungslänge [m] Leitungslänge [m] Version: 1.0 EPP1321-0060...
Zur Einhaltung der UL-Anforderungen dürfen die EtherCAT Box Module nur in einem Umgebungstempera- turbereich von 0 bis 55°C betrieben werden! Kennzeichnung für UL Alle nach UL (Underwriters Laboratories) zertifizierten EtherCAT Box Module sind mit der folgenden Markierung gekennzeichnet. Abb. 6: UL-Markierung EPP1321-0060 Version: 1.0...
Inbetriebnahme und Konfiguration Inbetriebnahme und Konfiguration EPP1321-0060 ist betriebsbereit, wenn alle benötigten Kabel angeschlossen sind. Sie müssen keine Einstellungen am Gerät vornehmen. Überprüfen Sie anhand der Status-LEDs [} 21], ob alle Kabel richtig angeschlossen sind. Einbinden in ein TwinCAT-Projekt Die Vorgehensweise zum Einbinden in ein TwinCAT-Projekt ist in dieser Schnellstartanleitung beschrieben.
Wenn die LED „Us (Ausgang)“ dunkel ist und „Us (Eingang)“ leuchtet, wurde die Ausgangsspannung U wahrscheinlich wegen eines Kurzschlusses abgeschaltet. Wiedereinschalten nach Kurzschluss-Abschaltung [} 22] Wenn die LED „Up (Ausgang)“ dunkel ist und „Up (Eingang)“ leuchtet, wurde die Ausgangsspannung U wahrscheinlich wegen eines Kurzschlusses abgeschaltet. Wiedereinschalten nach Kurzschluss-Abschaltung [} 22] EPP1321-0060 Version: 1.0...
Software wiedereingeschaltet werden. Überhöhter Einschaltstrom kann auch als Kurzschluss erkannt werden. Abhilfe: • Beachten Sie die maximal zulässige Anzahl von EtherCAT-P-Slaves pro Segment in den Techni- schen Daten [} 10]. • Reduzieren Sie versuchsweise die Anzahl angeschlossener EtherCAT-P-Slaves. Version: 1.0 EPP1321-0060...
Geräte beginnen! Entsorgung Zur Entsorgung muss das Gerät ausgebaut werden. Gemäß der WEEE-Richtlinie 2012/19/EU nimmt Beckhoff Altgeräte und Zubehör in Deutschland zur fachgerechten Entsorgung zurück. Die Transportkosten werden vom Absender übernommen. Senden Sie die Altgeräte mit dem Vermerk „zur Entsorgung“ an: Beckhoff Automation GmbH &...
Beschriftungsschilder bedruckt, auf Anfrage Werkzeug Bestellangabe Beschreibung ZB8801-0000 Drehmoment-Schraubwerkzeug für Stecker, 0,4…1,0 Nm ZB8801-0001 Wechselklinge für M8 / SW9 für ZB8801-0000 Weiteres Zubehör Weiteres Zubehör finden Sie in der Preisliste für Feldbuskomponenten von Beckhoff und im Internet auf https://www.beckhoff.de. EPP1321-0060 Version: 1.0...
Dokumentation angegeben. Jeder Revision zugehörig und gleichbedeutend ist üblicherweise eine Beschreibung (ESI, EtherCAT Slave Information) in Form einer XML-Datei, die zum Download auf der Beckhoff Webseite bereitsteht. Die Revision wird seit 2014/01 außen auf den IP20-Klemmen aufgebracht, siehe Abb. „EL5021 EL- Klemme, Standard IP20-IO-Gerät mit Chargennummer und Revisionskennzeichnung (seit 2014/01)“.
Seite 27
Siehe dazu auch weiterführende Dokumentation im Bereich • IP67: EtherCAT Box • Safety: TwinSafe • Klemmen mit Werkskalibrierzertifikat und andere Messtechnische Klemmen Beispiele für Kennzeichnungen Abb. 7: EL5021 EL-Klemme, Standard IP20-IO-Gerät mit Seriennummer/ Chargennummer und Revisionskennzeichnung (seit 2014/01) EPP1321-0060 Version: 1.0...
Seite 28
Anhang Abb. 8: EK1100 EtherCAT Koppler, Standard IP20-IO-Gerät mit Seriennummer/ Chargennummer Abb. 9: CU2016 Switch mit Seriennummer/ Chargennummer Abb. 10: EL3202-0020 mit Seriennummer/ Chargennummer 26131006 und eindeutiger ID-Nummer 204418 Version: 1.0 EPP1321-0060...
Seite 29
Abb. 12: EP1908-0002 IP67 EtherCAT Safety Box mit Chargennummer/ DateCode 071201FF und eindeutiger Seriennummer 00346070 Abb. 13: EL2904 IP20 Safety Klemme mit Chargennummer/ DateCode 50110302 und eindeutiger Seriennummer 00331701 Abb. 14: ELM3604-0002 Klemme mit eindeutiger ID-Nummer (QR Code) 100001051 und Seriennummer/ Chargennummer 44160201 EPP1321-0060 Version: 1.0...
Anhang 9.3.1 Beckhoff Identification Code (BIC) Der Beckhoff Identification Code (BIC) wird vermehrt auf Beckhoff-Produkten zur eindeutigen Identitätsbestimmung des Produkts aufgebracht. Der BIC ist als Data Matrix Code (DMC, Code-Schema ECC200) dargestellt, der Inhalt orientiert sich am ANSI-Standard MH10.8.2-2016. Abb. 15: BIC als Data Matrix Code (DMC, Code-Schema ECC200) Die Einführung des BIC erfolgt schrittweise über alle Produktgruppen hinweg.
Seite 31
Beispiel einer zusammengesetzten Information aus den Positionen 1 bis 4 und 6. Die Datenidentifikatoren sind zur besseren Darstellung jeweils rot markiert: Ein wichtiger Bestandteil des BICs ist die Beckhoff Traceability Number (BTN, Pos.-Nr. 2). Die BTN ist eine eindeutige, aus acht Zeichen bestehende Seriennummer, die langfristig alle anderen Seriennummern- Systeme bei Beckhoff ersetzen wird (z.
Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. Beckhoff Niederlassungen und Vertretungen Wenden Sie sich bitte an Ihre Beckhoff Niederlassung oder Ihre Vertretung für den lokalen Support und Service zu Beckhoff Produkten! Die Adressen der weltweiten Beckhoff Niederlassungen und Vertretungen entnehmen Sie bitte unseren Internetseiten: https://www.beckhoff.de...
Seite 34
Mehr Informationen: www.beckhoff.de/epp1321-0060/ Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Hülshorstweg 20 33415 Verl Deutschland Telefon: +49 5246 9630 info@beckhoff.de www.beckhoff.de...