Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessdaten - Beckhoff EPX3158-0022 Betriebsanleitung

Achtkanalige, analoge ethercat box, 4...20 ma, singleended, 16 bit, ex i
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IIR-Filter
Das Filter mit IIR-Charakteristik ist ein zeitdiskretes, lineares, zeitinvariantes Tiefpass-Filter 1.Ordnung
(-20dB/Dekade), welches in 8 Leveln, also Grenzfrequenzen eingestellt werden kann (Level 1 = schwaches
rekursives Filter, bis Level 8 = starkes rekursives Filter)
Der IIR kann als gleitende Mittelwertberechnung nach einem Tiefpass verstanden werden.
Durch den Synchronisierungsmodus FreeRun arbeitet der IIR-Filter mit 1 ms interner Zykluszeit.
IIR-Filter
ELX31xx/EPX3158, Sampling-Zeit 1 ms
Grenzfrequenz (-3 dB)
IIR 1
168 Hz
IIR 2
88 Hz
IIR 3
43 Hz
IIR 4
21 Hz
IIR 5
10,5 Hz
IIR 6
5,2 Hz
IIR 7
2,5 Hz
IIR 8
1,2 Hz
5.3.3

Prozessdaten

Inhaltsverzeichnis
• Interpretation Value- & Status-Variable [} 75]
• Status-Wort [} 76]
• Umschaltung Prozessdatensätze [} 77]
• Hinweis zu TwinCAT 2.10 [} 78]
• Passwortschutz für Anwenderkalibrierung/User calibration [} 79]
Die ELX315x/EPX3158 bieten je Analogkanal zwei verschiedene Prozessdaten zur Übertragung an: den
Analogwert Value (16 Bit) und Statusinformationen (16 Bit). Die Übertragung einzelner Statusinformationen
wie auch einzelner Kanäle können im Reiter ProcessData deaktiviert werden, diese Änderungen sind nach
Aktivierung und EtherCAT-Neustart bzw. einem Reload wirksam.
Zwei Prozessdatenarten stehen bei den ELX315x/EPX3158 zur Auswahl:
• Standard: Standardeinstellung, je Kanal werden Value (16 Bit) und Statusinformationen (8 bzw.16 Bit)
übertragen
• Compact: je Kanal wird nur der Value (16 Bit) übertragen
Interpretation Value- und Status-Variable
Abb. 86: Default-Prozessdaten der ELX3152
EPX3158-0022
Version: 1.1.0
Parametrierung und Programmierung
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis