Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Versorgungsleitungen (Verdünnungs-/Bypassgas); Anschluss Kalibriergas; Elektrischer Anschluss - M&C SP Serie Betriebsanleitung

Gasentnahmesonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3
ANSCHLUSS DER VERSORGUNGSLEITUNGEN (VERDÜNNUNGS-/BYPASS-
GAS)
Für den Anschluss der Versorgungsleitungen stehen sondenseitig Rohrverschraubungen der Dimen-
sion DN4/6mm (1/4" 
ßerhalb der Sondenhaube und können ohne Demontage angeschlossen werden.
Bei Verwendung der Optionen –A (nur Verdünnungsgas) bzw. –A1 (Verdünnungs- und Bypassgas)
erfolgt der Anschluss der Versorgungsleitungen an den Anschlussverschraubungen der Präzisions-
druckregler.
Bei Verwendung der 19"-Steuerpanele sind die entsprechenden Anschlüsse für die Versorgungsgase
auf der Rückseite der Einheit.
13.4

ANSCHLUSS KALIBRIERGAS

Die beheizte Verdünnungssonde ist standardmäßig mit einem Rückschlagventil, Öffnung bei Drücken
größer 0,7 bar, ausgerüstet.
In beiden Versionen steht für den Anschluss des Kalibriergases eine Rohrverschraubung DN4/6 mm
zur Verfügung (1/4" 
13.5

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Die Temperatureinstellung der Sonden SP2000H/DIL... erfolgt standardmäßig mit einem Kapillarregler.
Optional kann die Sonde jedoch auch mit einem PT100 oder Thermoelement ausgerüstet werden. Dies
erfordert den Anschluss eines externen Temperaturreglers.
W A R N U N G !
SP2000H/DIL | 1.01.01
bei 115 V-Version) zur Verfügung. Die Anschlussverschraubungen liegen au-
a
bei 115 V-Version).
a
Falsche Netzspannung kann das Gerät zerstören. Beim Anschluss
auf die richtige Netzspannung gemäß Typenschildangabe achten !
Die Sonden derart montieren, dass ein Berühren der spannungsfüh-
renden Teile ausgeschlossen ist !
Wir empfehlen in jedem Fall die Verwendung temperaturfester Ka-
bel !
Der Alarmkontakt für Untertemperatur ist zu überwachen !
Im Falle eines Untertemperaturalarmes (Ausfall der Sondenheizung
oder des Fühlers) ist die Verdünnungsgas- bzw. Bypassgaszufuhr
zu unterbrechen um eine Beschädigung der Verdünnungssonde zu
vermeiden. Wir empfehlen das Aufschalten des Untertemperatur-
alarmes auf externe Magnetventile, die oben genannte Funktion ge-
währleisten !
Tel. +49 2102 935 0
www.mc-techgroup.com
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp2000h/dilSp2000h/dil/bSp2000h/dil/br

Inhaltsverzeichnis