Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Fadenspannung

Oberfadenspannung
Grundeinstellung Fadenspannung: "4". (1)
Sie können die Spannung erhöhen, indem Sie den Drehknopf auf eine
höhere Zahl drehen.
Sie können die Spannung reduzieren, indem Sie den Drehknopf auf eine
niedrigere Zahl drehen.
A. Normale Fadenspannung zum Nähen des Geradstichs.
B. Die Fadenspannung ist zu locker zum Nähen des Geradstichs. Drehen
Sie den Drehknopf auf eine höhere Zahl.
C. Die Fadenspannung ist zu eng, um den Geradstich zu nähen. Drehen
Sie den Drehknopf auf eine niedrigere Zahl.
D. Normale Fadenspannung für Zickzack und Zierstich. Verwenden Sie
eine korrekte Fadenspannung, wenn ein kleiner Teil des Oberfadens auf
der falschen Seite des Stoffes zu sehen ist.
Lösen Sie die Fadenspannung
Die Spulenspannung wird werkseitig eingestellt, so dass eine Anpassung
nicht erforderlich ist.
Hinweis:
- Die richtige Spannung ist Voraussetzung für ein gutes Nähergebnis.
- Es gibt keine allgemeine Spannung, die für alle Nähfunktionen, Faden-
oder Gewebetypen geeignet ist.
- Eine angepasste Fadenspannung (mit identischen Stichen auf der rechten
und der linken Seite) ist normalerweise nur zum Nähen von
Kleidungsstücken mit einem geraden Stich geeignet.
- Für 90% aller Nähaufgaben ist eine Spannung zwischen "3" und "5"
angemessen.
- Beim
Nähen
von
Zickzackstichen
Fadenspannung im Allgemeinen geringer sein als beim Nähen von
Geradstichen.
- Beim Nähen von Stickstichen erzielen Sie immer das beste Ergebnis mit
einem schönen Stich und ohne Kräuseln, wenn der Oberfaden auf der
linken Seite des Stoffes sichtbar ist.
und
Ziernähten
sollte
die
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1409

Inhaltsverzeichnis