Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Fehlerbehebung - Singer 1408 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Anleitung zur Fehlerbehebung

Problem
Ursache
Der Oberfaden reißt
1. Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt.
2. Fadenspannung zu hoch.
3. Der Faden ist zu stark für die Nadel.
4. Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
5. Der Faden wickelt sich um die Spule.
6. Die Nadel ist beschädigt.
Unterfadenbruch
1. Spule ist falsch eingesetzt.
2. Unterfadenspule ist nicht korrekt eingefädelt.
3. Die Unterfadenspannung ist zu hoch.
Stiche werden
1. Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
ausgelassen
2. Die Nadel ist beschädigt.
3. Es wurde eine Nadel vom falschen Typ oder in der falschen
Größe verwendet.
4. Der Nähfuß ist nicht richtig montiert.
Die Nadel bricht
1. Die Nadel ist beschädigt.
2. Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
3. Es wurde eine Nadel verwendet, die nicht zum Stoff passt.
4. Es ist ein falscher Nähfuß montiert.
Lose Stiche
1. Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt.
2. Unterfadenspule ist nicht korrekt eingefädelt.
3. Nadel / Stoff / Faden passen nicht zusammen.
4. Die Fadenspannung ist falsch.
Nähgut kräuselt sich
1. Die Nadel ist zu dick für den Stoff.
2. Die Stichlänge ist falsch eingestellt.
3. Fadenspannung zu hoch.
Ungleichmäßiges
1. Der Faden ist von schlechter Qualität.
Stichbild
2. Unterfadenspule ist nicht korrekt eingefädelt.
3. Der Stoff wurde zerknittert.
Die Maschine ist laut
1. Staub oder Öl haben sich im Greifer oder an der
Nadelstange angesammelt.
2. Die Nadel ist beschädigt.
Die Maschine stoppt
Der Faden steckt im Greifer.
Behebung
1. Fädeln Sie die Maschine erneut ein.
2. Reduzieren Sie die Fadenspannung (niedrigere Zahlen).
3. Wählen Sie eine größere Nadel.
4. Entfernen Sie die Nadel und setzen Sie sie wieder ein (die flache
Seite der Nadel sollte nach hinten zeigen
5. Entfernen Sie die Spule und den Unterfaden an der Spule.
6. Ersetzen Sie die Nadel.
1. Entfernen Sie die Spule und setzen Sie sie wieder ein. Am Faden
ziehen. Der Faden sollte leicht zu ziehen sein.
2. Überprüfen Sie den Unterfaden und die Spule.
3. Reduzieren Sie die Spulenspannung wie beschrieben.
1. Entfernen Sie die Nadel und setzen Sie sie wieder ein (die flache
Seite der Nadel sollte nach hinten zeigen).
2. Setzen Sie eine neue Nadel ein.
3. Wählen Sie eine Nadel, die zum Faden und Stoff passt.
4. Überprüfen Sie dies und montieren Sie dann korrekt.
1. Setzen Sie eine neue Nadel ein.
2. Setzen Sie die Nadel richtig ein (die flache Seite der Nadel sollte
nach hinten zeigen).
3. Wählen Sie eine Nadel, die zum Faden und Stoff passt.
4. Wählen Sie den richtigen Nähfuß.
1. Überprüfen Sie den Faden.
2. Fädeln Sie den Unterfaden wie gezeigt ein.
3. Die Größe der Nadel sollte zu Stoff und Faden passen.
4. Fadenspannung einstellen.
1. Wählen Sie eine feinere Nadel.
2. Passen Sie die Stichlänge an.
3. Fadenspannung reduzieren.
1. Wählen Sie einen Faden mit besserer Qualität.
2. Entfernen Sie die Spule, fädeln Sie sie ein und setzen Sie sie richtig
ein.
3. Ziehen Sie beim Nähen nicht am Stoff. Lassen Sie die Maschine die
Zufuhr des Stoffes steuern.
1. Reinigen Sie den Greifer und den Transporteur wie beschrieben.
2. Ersetzen Sie die Nadel.
Entfernen Sie die Garnrolle und die Unterfadenspule, drehen Sie das
Handrad von Hand hin und her und entfernen Sie den Faden. Ölen wie
beschrieben.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1409

Inhaltsverzeichnis